Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Tulpenfelder NRW

6 Tulpenfelder in Köln und NRW, die jetzt einen Besuch wert sind

Im Frühling beginnt in Köln und NRW die Zeit der blühenden Tulpen. Wer im Land unterwegs ist, dem fallen dann die bunten Felder häufig unvermittelt auf. Einige Äcker verwandeln sich innerhalb kürzestester Zeit in bunte Tulpenfelder – so weit das Auge reicht. Ich möchte euch hier einige Tulpenfelder in Köln und Umgebung vorstellen, die zur Tulpensaison einen Besuch wert sind. Darunter sind Ausflugs- und Spaziertipps, aber auch Felder, wo man selbst Tulpen pflücken und kaufen kann.

Danke an alle, die ihre Fotos für diese Liste zur Verfügung gestellt haben: Andreas Schneider, Cilly Cologne, Sindy Reinhold.

Wann beginnt die Tulpensaison in Köln und NRW?

  • Die Tulpensaison in Köln und NRW beginnt Mitte März und dauert bis Anfang/Mitte Mai. Im April erreicht sie ihren Höhepunkt. Der April ist also der Monat, wo man am besten bunte Tulpen entdecken kann. Beachtet, dass es besonders Mitte März noch nicht garantiert ist, dass man überall blühende Tulpen findet.
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Tulpenfeld im Rheinpark, Köln-Deutz

Zur Tulpenzeit ist der Rheinpark der bunteste Orte in Köln: Die Tulpenfelder im Rheinpark sind jedes ein echtes Highlight. Die Stadt Köln sorgt hier dafür, dass tausende bunte Tulpen in den Beeten blühen. Große Tulpenbeete im Rheinpark findest du unter anderem direkt am Parkcafe im Rheinpark und auch rund um den Tanzbrunnen.

So sehen die Tulpen im Rheinpark aus. Foto: Andreas Schneider

Tulpen im Forstbotanischen Garten, Köln-Rodenkirchen

Auch hier sieht man ab Mitte April besonders an den Wegen zahlreiche bunte Tulpen, die den Spaziergang im Frühling zu einem besonderen Erlebnis machen. Mit etwas Glück entdeckt man hier auch Tiere, wie einen Pfau, der einem sein Gefieder präsentiert.

Tulpenfeld Gut Clarenhof, Frechen

Auch auf Gut Clarenhof in Frechen gibt es ein großes Tulpenfeld, wo man Tulpen selbst pflücken kann. Alternativ gibt es im Hofladen auch Tulpen zu kaufen. Der Anblick der vielen Tulpen ist auch hier beeindruckend. Homepage

Tulpenfeld in Stotzheim bei Köln

Wer von Hürth nach Junkersdorf fährt, kommt durch Stotzheim. Hier seht ihr automatisch das große Tulpenfeld. Es gibt auch einen Verkaufsstand an der Berrenrather Straße, wo man Tulpen kaufen kann.

Tulpenfeld in Stotzheim. Foto: Cilly Cologne
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Gertrudenhof Hürth

Auch hier gibt es Tulpen satt. Auf über 20.000 Quadratmetern wachsen über 60 Sorten Freilandtulpen. Der Gertrudenhof hat außerdem ein Tulpentaxi eingerichtet. Am 7. April 2024 findet auf dem Gertrudenhof ein Tulpenfest statt. Homepage

Tulpen in NRW: Seepark Zülpich

Der Seepark in Zülpich hat für die Besucher im Frühling auch farbenfrohen Blumenbeete gepflanzt. Dazu zählen auch Tulpenfelder mit zehntausenden Blüten.

Tulpenfelder in NRW: Grevenbroich

Tulpen soweit das Auge reicht. Dieses riesige Tulpenfeld ist in Grevenbroich (nahe der Museumsinsel Hombroich). Das liegt etwa 35 Kilometer von Köln entfernt. Übrigens: Ganz in der Nähe ist auch Schloss Dyck.

Das beeindruckende Wasserschloss lohnt sich ebenfalls für einen Ausflug (hier liest du mehr dazu). Wenn ihr Tulpenfeld Grevenbroich bei Google Maps eingebt, seht ihr die richtigen Standorte.

So sieht es in Grevenbroich aus. Foto: Sindy Reinhold

Linktipps zum Frühling:

4 traumhafte Kölner Frühlingsorte, die vielen nicht bekannt sind

Habt ihr weitere Fotos und Tipps für tolle Tulpenfelder in Köln und Umgebung? Schreibt mir eine E-Mail.

Zurück

2 Kommentare

Kommentiere diesen Artikel