Anzeige: Time Ride Gutschein

Rosenmontagszug Köln 2024 TIckets

Rosenmontagszug Köln 2024: Die Preise für Tribünen-Tickets

Nach dem 11.11. ist vor Rosenmontag. Bereits seit dem 6. November 2023 können Tickets die Festkomitee-Tribünen des Kölner Rosenmontagszuges und die Schull- un Veedelszöch 2024 gekauft werden. Die Tickets kann man ausschließlich online erwerben. Wer sich frühzeitig ein Ticket an der Zoch-Strecke sichern will, hat aktuell also noch sehr gute Möglichkeiten. (Foto: Festkomitee Kölner Karneval)

Nachdem der Rosenmontagszug 2023 noch in Köln-Deutz gestartet ist, wird er 2024 wieder seine gewohnte Strecke gehen. Von der Severinstorburg geht es über die Ringe durch die Altstadt zum Dom. Unter dem Motto „Wat e Theater – Wat e Jeckespill“ ziehen Gesellschaften, Tanzgruppen, Spielmannszüge und bunte Fest- und Persiflagen auf der linken Rheinseite durch die Stadt. Der Zoch lockt jedes Jahr Hunderttausende Zuschauer an.

In dieser Übersicht lest ihr, in welchen Preiskategorien es aktuell noch Tribünen-Tickets gibt.

Anzeige: Greven Verlag Shop

Wer sich nicht an die Zugstrecke stellen möchte, hat an vielen Orten die Möglichkeit, Tickets für einen Tribünenplatz zu kaufen. Neben den normalen Sitz- und Stehplätzen gibt es auch in diesem Jahr eine Tribüne mit einem All-In Catering.

2024 wird außerdem wieder der gesamte Heumarkt bebaut. Nachdem die Ostseite während des Jubiläumszochs frei blieb, stehen dort am Rosenmontag 2024 wieder überdachte Tribünen mit Sitzplätzen. Weitere Standorte sind unter anderem am Mühlenbach und EL-DE Haus, auf dem Hohenzollernring oder an der Burgmauer. 

Anzeige:

Rosenmontagszug 2024: Was kosten die Tribünen-Tickets?

  • Die normalen Tribünentickets gibt es für 65 Euro. Hierzu zählen unter anderem Tribünen am Hohenzollernring, an der Burgmauer und am EL-DE-Haus. Hier sind für alle Tribünen noch Tickets verfügbar. Im Durchschnitt sind die Tribünen bislang (Stand 12.11.) zu etwa 50-60 Prozent ausgelastet.
  • Die Tickets für die Familientribüne auf dem Hohenzollernring sind bereits ausverkauft. Hier kosten die Tickets 32,5 Euro.
  • Am Heumarkt West gibt es eine All-In-Tribüne. Die Tickets kosten 219 Euro für Erwachsene und 104 Euro für Kinder. Stand 12.11. ist diese Tribüne zu rund 85 Prozent ausverkauft. Wer hier ein Ticket kauft, bekommt auch eine Verzehrkarte für das All Inklusive Angebot im Gilden im Zims zwischen 11:00 und 16:00 Uhr.

    Die Tribüne Heumarkt West All-in ist überdacht und die Kindertickets gelten bis einschließlich 15 Jahren und nur gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises. Die Tribünentickets können nicht als VRS-Ticktes genutzt werden.

Zur Übersichtsseite mit allen Tribünen-Tickets gelangt ihr unter diesem Link.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

48 Euro-Plätze noch nicht im Verkauf

  • Auf dem Heumarkt Ost gibt es Tribünen-Tickets für 48 Euro. Diese sind aktuell noch nicht verfügbar.

Tickets für die Schull- und Veedelszöch gibt es ab 15 Euro unter diesem Link.

Wichtig zu wissen: Neben dem Festkomitee haben auch zahlreiche weitere Karnevalsgesellschaften und weitere Organisationen Tribünen an der Zugstrecke. Wer also hier keine Tickets mehr bekommt, kann woanders noch erfolgreich sein.

Zurück

Kommentiere diesen Artikel