Günstig parken in Köln – geht das überhaupt noch? Gefühlt wird es zunehmend schwieriger, in der Kölner City zentral einen Parkplatz zu finden. Tatsächlich gibt es im Umkreis des Kölner Doms aber nach wie vor zahlreiche große Parkhäuser und Tiefgaragen, die tausende Parkplätze bieten. Parken in Köln ist preislich sehr unterschiedlich. Wer sich etwas umschaut, kann viel Geld sparen. In einem Parkhaus läuft man allerdings auch Gefahr, in eine Kostenfalle zu geraten.
Was kostet das Parken in der Kölner Innenstadt 2025?
Die Kölner Politik plant, die Parkgebühren für die über 10.000 Parkplätze mit Parkschein anzuheben. Künftig soll man in der Kölner Innenstadt 5 Euro pro Stunde zahlen. Es gibt zudem die sogenannte „Brötchentaste“, mit der man 15 Minuten kostenlos parken kann. Aktuell (Stand: August 2024) liegt der Preis bei 4 Euro pro Stunde.
Im Vergleich zu fast allen Parkhäusern ist das deutlich teurer. Zum Beispiel: Im Parkhaus am Dom zahlt man für eine Stunde aktuell 2,40 Euro. Wer also günstig parken in Kölns Innenstadt möchte, ist mit einem Parkhaus meist besser dran.
7 zentrale Parkhäuser in Köln im Vergleich
Hier findest du eine Übersicht mit sieben zentralen Kölner Parkhäusern und Tiefgaragen – ideal, wenn du günstig in der Kölner Innenstadt parken willst:
Tiefgarage am Dom
520 Plätze, 24 Frauen-Parkplätze, 24/7 geöffnet, EC-Kartenzahlung möglich.
- Tagsüber (9–18 Uhr): 80 Cent je 20 Min
- Abendtarif (19–09 Uhr): 1 Euro pro Stunde
- Tageshöchstsatz: 24 Euro
- Adresse: Kurt-Hackenbergplatz 2, 50667 Köln
Tiefgarage am Heumarkt
429 Plätze, 24 Frauenparkplätze, 36 Ladepunkte
- 4 Euro pro Std., 24 Std. max. 30 Euro
- P-Card: 2 Euro/Std., max. 12 Euro
- Adresse: Markmannsgasse 3, 50667 Köln
Tiefgarage Cäcilienstraße
339 Plätze, gut für breite Autos, 9 Behindertenparkplätze
- 3,20 Euro/Std., max. 20 Euro pro Tag
- Monatsticket: 210 Euro (3 Monate Mindestlaufzeit)
- Adresse: Cäcilienstr. 29, 50667 Köln
Parkhaus Wolfstraße
Über 300 Plätze, eng für SUVs, Kennzeichenerfassung
- Tag: 2,30 Euro/Std., Nacht: 1 Euro/Std.
- Adresse: Wolfsstraße 6-14, 50667 Köln
Tiefgarage am Gürzenich
315 Plätze, sehr niedrige Durchfahrtshöhe (1,8m), keine EC-Zahlung
- 3,20 Euro/Std., max. 20 Euro pro Tag
- Monatskarte: 240 Euro (Rabatt bei 6 Monaten)
- Adresse: Quatermarkt 5, 50667 Köln
Tiefgarage Rheinauhafen
1380 Plätze, 1,6 km lang, Dauerparken ausgebucht
- 3,80 Euro/Std., 40 Euro pro Tag (ab 6 Std.)
- Adresse: Harry-Blum-Platz 2, 50678 Köln
Galeria Kaufhof Parkhaus
Großes Parkhaus auf der Schildergasse, enge Zufahrt
- 3 Euro/Std., ab 3. Std. 2,50 Euro
- Abendtarif (20–24 Uhr): 3 Euro pauschal
- Monatskarte: 160 Euro
- Adresse: Cäcilienstraße, 50667 Köln
Tiefgarage Maternushaus
180 Plätze, 4 E-Ladestationen, 24/7 geöffnet
- 2,50 Euro/Std., max. 24 Euro pro Tag
- Adresse: Kardinal-Frings-Str. 1-3, 50668 Köln
Alle Angaben ohne Gewähr (Stand: August 2024).
Wo gibt es kostenlose Parkplätze in Köln?
Kostenlos parken in Köln ist selten, aber nicht unmöglich – gerade wer in der Innenstadt parken möchte, muss suchen:
- Brötchentaste: 15 Minuten gratis auf Parkplätzen mit Parkschein
- Abends/Nachts: In manchen Vierteln ab 20 Uhr frei
- Sonntags: Auf vielen Straßen kostenlos
Günstig Parken in Köln: Tipps für abends und am Wochenende
Nach 19 Uhr kann man in der Tiefgarage am Dom für 1 Euro pro Stunde parken – das ist für Innenstadtlage sehr günstig. Auch andere Parkhäuser bieten Abend- oder Nachttarife, wenn du günstig parken möchtest.
Lohnt sich eine P-Card in Köln?
Ja! Die „P-Card“ von Contipark bietet Rabatte auf viele zentrale Parkhäuser in Köln, ist kostenlos und spart auf Dauer viel Geld – ideal für regelmäßiges Parken in der Innenstadt.
Fazit: So findest du 2025 günstige Parkplätze in Köln
Wer Preise vergleicht, kann in Köln viel sparen. Parken mit Parkschein ist oft teurer als ein Parkhaus. Besonders günstig sind Abendtarife und Sonderkarten wie die P-Card. Wer kostenlos parken will, hat abends oder sonntags in manchen Bereichen der Innenstadt Glück.
Häufige Fragen zum Parken in Köln
Gibt es kostenlose Parkplätze in Köln?
Ja, zum Beispiel sonntags oder mit Brötchentaste – aber sie sind selten.
Was kostet Parken mit Parkschein in Köln?
Aktuell 4 Euro pro Stunde, geplant sind 5 Euro.
Lohnt sich ein Parkhaus in der Innenstadt?
Ja, meist deutlich günstiger als Parkplätze mit Parkschein.
Wie kann ich günstig in Köln Innenstadt parken?
Am besten in einem der Parkhäuser mit Abendtarif oder per P-Card.
Habt ihr weitere Tipps/Hinweise zum Parken in Köln? Schreibt mir eine E-Mail.
Linktipp zum Thema Parken: Hier liest du, was die günstigen Alternativen beim Parken am Flughafen Köln/Bonn sind
2 Kommentare
cornelis klok
Am Automat für 13/4 stunden heute 7euro bezahlt is de preis Gestegen ??? Cacelienstr heut 07,09
Jochen Korf
Wundere mich, dass bei den zentralen Parkhäusern, dass an Groß St. Martin fehlt, zentraler geht’s kaum. Dazu mit 60 Cent pro 20 Minuten und 18 Euro pro Tag sehr günstig.
Gruß Jochen