Moulin Rouge zieht aus Köln weg. Im Sommer 2026 fällt der letzte Vorhang für das Erfolgsmusical im Kölner Musical Dome neben dem Hauptbahnhof. Der Musical wird dann in einer anderen deutschen Stadt zu sehen sein. Wie Betreiber ATG Entertainment mitteilte soll nach Moulin Rouge im Herbst 2026 ein neues Stück im Musical Dome in Köln zu sehen sein.
Die Gründe für den Weggang aus Köln seien nicht wirtschaftlich, sondern strategisch, teilte das Unternehmen mit. Nach jetzigem Stand muss der Musical Dome Anfang 2028 abgebaut werden.
Dann wird die Fläche für den Ausbau des Hauptbahnhofs benötigt. Parallel soll das neue Musical Theater in Köln-Deutz gebaut werden. Es soll dann fertig sein, wenn der Musical Dome abgebaut wird, sodass es einen nahtlosen Übergang gibt – wenn alles glatt läuft… (Foto: Johan Persson)
Moulin Rouge in Köln: 1,5 Mio. Besucher
Moulin Rouge hatte in Köln bislang rund 1,5 Mio. Besucher bei über 1000 Vorstellungen. Der Musical Dome wurde für das Stück vor drei Jahren aufwendig umgebaut. Rund 20 Millionen Euro wurden dafür investiert.
Im Innenraum ragt rechts ein riesiger Elefant aus Gips zu den Zuschauern empor. Es gibt Balkon, zahlreiche Kronleuchter und links von der Bühne eine Windmühle. Rund 25 Prozent der Platz-Kapazität fielen durch den Komplett-Umbau weg. Rund 1500 Plätze stehen hier pro Aufführung zur Verfügung.
Eine Vorstellung dauert 2,5 Stunden inklusive Pause. Die Show wird auf Deutsch aufgeführt, die Songs sind teilweise auf Englisch. Ein Besuch wird ab 12 Jahren empfohlen.
Die Aufführungen in Köln laufen noch bis Ende Juni 2026.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Moulin Rouge – Die Geschichte
Das Musical spielt in Paris im Jahr 1899, wo ein junger Schriftsteller sich in den Star des legendären Nachtclubs Moulin Rouge in Paris verliebt. Als der Club verkauft werden soll, wird ihre Liebe aber auf eine harte Probe gestellt
Im Musical kommen 75 Songs von 165 Komponisten vor. Dabei wird quasi die ganze Musikgeschichte abgedeckt von Offenbach bis hin zu Lady Gaga. Wer den Film Moulin Rouge gesehen hat, wird mehrere Songs, wie etwa Lady Marmalade, wiedererkennen. Der Soundtrack der Musicals war unter anderem für den Grammy nominiert.
Das Musical spielte bereits in New York, Melbourne und London und hatte 2018 seine Uraufführung.
Der Musical Dome in Köln
Der Musical Dome wurde 1996 auf dem Gelände des damaligen Busbahnhofs gebaut und sollte nur ein Übergang sein, bis der Breslauer Platz städtebaulich neu geordnet werden würde. Das ist nun über 25 Jahre her und der Musical Dome steht nach wie vor an seinem Platz.
Provisorien haben in Köln eben Tradition. Das Queen Musical „We will rock you“ besuchten zwischen 2004 und 2008 zwei Mio. Zuschauer im Musical Dome und gilt hier als bislang erfolgreichstes Musical.



