„Liebe deine Stadt“-Schriftzug hat neuen Standort in Köln

Es war ein beliebtes Foto-Motiv und auch eine Liebeserklärung an Köln, die jeder Bürger der Stadt anders für sich interpretierte. Fest steht: Die Kölner mochten ihren „Liebe deine Stadt“-Schriftzug, der in geschwungenen Buchstaben über der Nord-Süd-Fahrt hing.

Seit Anfang Februar 2021 sind die Buchstaben jedoch vom Dach verschwunden. Sie wurden abgebaut, weil das Gebäude an der Schildergasse 72-74, auf dessen Dach die Buchstaben standen, umfangreich saniert wird. Ein Kran hob die drei Wörter damals vom Dach.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Wenn du 1x/Tag eine WHATSAPP mit kölschen Geschichten bekommen willst, schick das Wort „Start“ an 015203694899 (einfach anklicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster).

Das beliebte Foto-Motiv und der Spruch, der für so viele Menschen auch eine Art Inspiration und Erinnerung war, verschwand zunächst komplett von der Bildfläche.

Liebe Deine Stadt-Schriftzug wieder da

Nun ist er wieder da – nur knapp 200 Meter vom alten Standort entfernt. Seit Mitte September ist der Original Liebe Deine Stadt-Schriftzug im Kolumba-Museum zu sehen. Dort ist er Teil des Jahresausstellung „making being here enough“ („Das Hier-zu-Sein genügt“), die bis zum 14. August 2023 hier zu sehen ist. Der Schriftzug ist eine der wenigen Leihgaben der Ausstellung (weitere Infos zur Ausstellung auf der Homepage des Museums)

Die Buchstaben sind in Raum 13 ausgestellt. Sah man den Schriftzug sonst immer nur aus der Ferne, so kann sich die Buchstaben nun aus der Nähe im Detail anschauen. Ein interessanter Perspektiv-Wechsel.

Die Buchstaben sind hier nicht nebeneinander, sondern hintereinander aufgestellt. Das Wort Stadt zeigt dabei in die andere Richtung.

Das Kolumba Kunstmuseum

Das Kolumba ist das Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Es liegt in der Kolumbastraße 4. Das ist schräg gegenüber der Oper auf der anderen Seite der Nord-Süd-Fahrt. Das Museum wurde im September 2007 eröffnet.

Die Ausstellung ist täglich von 12 bis 17 Uhr geöffnet (außer dienstags). Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro ermäßigt.

Anzeige:

Der Liebe Deine Stadt-Schriftzug

Die berühmten Buchstaben waren seit 2007 über der Nord-Süd-Fahrt angebracht. Zuvor standen sie von 2005 bis 2007 auf dem Rheinpavillon. Dort mussten sie einer Werbefläche weichen.

  • Der Schriftzug ist 26 Meter lang und vier Meter breit.

„Köln steht für eine architektonische Patchwork-Ästhetik“, heißt es auf der Liebe deine Stadt-Seite über die Buchstaben. Künstler Merlin Bauer wollte mit dem Schriftzug auf einen bewussten Umgang mit historische Gebäude (Nachkriegsbauten eingeschlossen) in der Stadt aufmerksam machen, und warb mit dem Schriftzug unter anderem dafür, Oper und Schauspiel zu erhalten, statt sie abzureißen.

Was 2023 mit den Buchstaben passiert, ist derzeit noch unklar.

Zurück

3 Kommentare

  • LIEBE DEINE STADT – bedeutet für uns auch sie SAUBER zu halten . Nicht überall unsern Müll liegenlassen und an Autobahnabfahrten aus dem Auto schmeißen. Macht alle mit ,dann lieben wir unsere Stadt.

  • Reinhard Kaczmarczyk

    Hallo zusammen, wie wäre es mit einem neuen Standort. Ich könnte mir „Liebe deine Stadt“-Schriftzug auch gut an der Hohenzollernbrücke vorstellen. Würde dort viel besser zur Geltung kommen und das Panorama von Köln bereichern.

Kommentiere diesen Artikel