Wer mag es nicht: Lecker Rievkoche! In jedem guten Brauhaus in Köln stehen sie auf der Speisekarte. Aber man kann sie natürlich auch selbst machen. (Fotos: Egbert Lenze)
Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache gefragt, was das beste Rezept ist und wollen euch hier die besten Antworten zeigen:
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Vorschlag 1:
Egbert, von dem auch die Bilder sind, nimmt Kartoffeln, Eier, eine Zwiebel: „Fein reiben und viel Eier. Geriebene Zwiebel und Salz. Sonst nichts.“ Mit dazu: Apfelkompott aus dem Tante Emma Laden.
Vorschlag 2:
Nina schreibt: Ääpel, Öllich, Ei, Mähl (muss ävver nit), Salz un Muskat.
[11 Geschenke unter 20 Euro, die jeden Kölner glücklich machen]
Vorschlag 3:
Peter schreibt: „E Kilo Ääpele, zwei Eier, jet Mäll, vill Öllisch, Ööl zom backe. Dat Janze zesammematsche, Köjelsche forme un fott domet en de Pann. Hmmm… lecker. Joode Honger.“ Danke!
Vorschlag 4:
Gertrud schreibt: „Je einfacher, je leckerer. 1 kg Kartoffeln, 1 Ei, eine Prise Salz, eine dicke Zwiebel (gerieben), etwas Muskat, in reichlich neutralem Öl goldgelb ausbraten. Sich schmecken lassen.“
Vorschlag 5:
Antonio fragt: „Lasst ihr sie im Öl schwimmen oder geht es auch mit weniger Öl?“
Die Antwort: schwimmen.
Vorschlag 6:
Karl hat noch einen wichtigen Verzehr-Tipp: 10-12 Reibekuchen und dazu 2 Flaschen lecker Kölsch. Es gibt kein besseres Rezept, um glücklich zu sein.
Finden wir auch!
Was ist euer bestes Rezept für Rievkooche? Schickt uns eine E-Mail.
Hier liest du 7 Tipps, wo es in Köln noch frische und leckere Reibekuchen gibt
Auch interessant:
Das Rezept für kölsche Bottermilch-Bunnezupp mit Äädäppele
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
Hier findest du eine Auswahl an kölschen Masken für Mund und Nase :

Eine Auswahl an kölschen Designs auf Kissen, Tassen, Shirts und Pullovern findest du hier:

Das könnte Dich auch interessieren:
7 alte kölsche Lieder, die wir nie vergessen sollten
Hier singen 45.000 Menschen das Stääne-Lied im Kölner Stadion
9 Song-Texte, bei denen jeder Kölner im Exil sofort Heimweh bekommt
Wie textsicher bist Du bei kölschen Liedern? Mach den Test
9 kölsche Liebes-Lieder, bei denen wir sofort feuchte Augen kriegen
6 Düsseldorf-Witze nur für Leute, die schwarzen Humor lieben
Die Bewertungen und Preise von 7 kölschen Brauhäusern im Vergleich
2 Antworten auf „Lecker kölsche Rievkooche: 6 Rezepte, wie sie perfekt gelingen“
2,5 Kilo Ääpele, 2 große Öllisch, 3 Eier, 1-1 1/2 TL Salz, en Pris Peffer, 1/2 TL Muskat, Sonnebloomekään-Öl.
De Ääpele fing rieeve un in enem Boumwolldooch usswringe, et Öllisch klein schnigge/hacke un all Zotaate zosamme in ner Kump vermische. Ca. 3/4- 1/2 L Öl in en Panne schödde, heiß weede loße, un klein Köchelche in de Pann forme. Joldbrung broode, raus nemme un et Fett affloufe loße….am beste op Zewa-dööscher(ohne Fervdruck) FÄÄDISCH!!! Asoo….et jeneeße nit verjesse. Lood et üsch schmecke.
Janz wischtisch un fas´verjesse….2-3 EL Mähl!!!!