Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Kölner Seilbahn

Kölner Seilbahn: Das sind die Preise in der Saison 2025

Die Kölner Seilbahn ist seit Jahrzehnten eine der schönsten Ausflugsziele in Köln. Bei der Fahrt quer über die Zoobrücke kann man wunderbar das Köln-Panorama aus beeindruckender Höhe (bis zu 50 Meter) erleben. Seit dem 20. März 2025 ist die Seilbahn in die Sommersaison 2025 gestartet. Ich habe euch hier die wichtigsten Infos zu Fahrten, Öffnungszeiten und Preisen aufgeschrieben.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder mehrere Termine für Nachtfahrten:

  • 21. Juni: Mittsommerfahrt bis 1:00 Uhr
  • 12. Juli: Sternschnuppenfahrt (bis 1:00 Uhr)
  • 23. August: Kölner Nacht der Seilbahn (bis Mitternacht)
  • 13. September: Indian Summer (bis Mitternacht)
  • 11. Oktober: Herbstnachtfahrt (bis Mitternacht)
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Öffnungszeiten Kölner Seilbahn

  • Die Saison für die Kölner Seilbahn beginnt am 20. März 2025
  • Die Seilbahn gondelt täglich von 10 bis 18 Uhr (letzte Fahrt um 17:45 Uhr) über den Rhein.

➡️ Bei starkem Wind und großer Hitze kann die Seilbahn nicht fahren. Für Wind gilt: Bis zu einer Windgeschwindigkeit von zwölf Metern pro Sekunde sind Fahrten möglich.

➡️ Drüber nicht. An besonders heißen Tagen im Sommer fährt die Seilbahn ebenfalls nicht, da es in den Gondeln zu heiß werden kann.

Wie erfahre ich, ob die Kölner Seilbahn fährt?

Wenn der Betrieb vorübergehend eingestellt ist, erfahrt ihr das über ein Laufband auf der Homepage der Seilbahn.

Kölner Seilbahn: Preise

Auch die Kölner Seilbahn hat die Preise zur neuen Saison erhöht. Zuletzt hatten zahlreiche Freizeiteinrichtungen (u.a. der Zoo) ihre Preise erhöht.

  • Erwachsene (einfache Fahrt): 5,5 Euro
  • Erwachsene (hin- und zurück): 9,5 Euro
  • Kinder (4-12 Jahre, einfache Fahrt): 3,3 Euro
  • Kinder (4-12 Jahre, hin- und zurück): 4,8 Euro
  • Es gibt darüber hinaus weitere Ermäßigungen für Gruppen, KölnPass-Inhaber und Vielfahrer.

Tickets gibt es ausschließlich vor Ort an der Kasse. Neben Bargeld könnt ihr auch mit Karte zahlen.

Adventsfahrten der Kölner Seilbahn 2025

Auch in diesem Jahr wird die Seilbahn an vier Adventwochenenden, jeweils samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr, über das weihnachtlich geschmückte Kölner Panorama gondeln. Letzter Einstieg in die Gondeln ist um 17:45 Uhr.

  • 29.11. und 30.11.2025
  • 06.12. und 07.12.2025
  • 13.12. und 14.12.2025
  • 20.12. und 21.12.2025

Wo kann ich parken?

Mit dem Auto: Parkplätze finden Sie links- und rechtsrheinisch unter der Zoobrücke sowie linksrheinisch im Parkhaus Riehler Straße.

Mit Reisebussen: Linksrheinisch: Ein- und Ausstieg an der Zoostation Reisebus-Haltestelle zwischen Seilbahn und Parkhaus 

Im Verliebt in Köln-Shop läuft bis 27.4. die Wegweiser-Verkaufsphase:

Die Geschichte der Kölner Seilbahn

Die Kölner Seilbahn wurde im Zuge der Bundesgartenschau 1957 in Köln errichtet. Hier entstand auch der bis heute beliebte Rheinpark in Köln-Deutz, der zuvor eine Trümmerlandschaft war. Zur Eröffnung kostete die Hin- und Rückfahrt 1,7 Mark.

Die Seilbahn war übrigens vor der Zoobrücke da. Mit dem Bau der Brücke wurde auch die Seilbahn modernisiert und verlängert. Die heutigen technischen Daten sind beeindruckend:

  • Die Fahrtstrecke ist 930 Meter lang
  • Die Fahrtzeit der Kölner Seilbahn pro Strecke beträgt etwa sechs Minuten.
  • Die Gondeln sind mit einer Geschwindigkeit von 10 km/h unterwegs.
  • Es gibt 44 Gondeln insgesamt. In eine Gondeln passen vier Personen.
  • Bei Vollauslastung können pro Stunde maximal 1600 Personen (in jede Richtung 800) transportiert werden

Hast du Fotos oder Erinnerungen an die Kölner Seilbahn? Schreib uns eine E-Mail.

Linktipp: Preisvergleich: 17 Ausflugsziele in Köln und was sie kosten

Zurück
Kommentiere diesen Artikel