Flora Köln

Kölner Flora: Wann die Schaugewächshäuser für Besucher öffnen

In der Kölner Flora werden die ersten Pflanzen in die neuen Schaugewächshäuser gebracht. Derzeit werden die teils riesigen Pflanzen auf dem Gelände des Botanischen Garten angeliefert, ausgepackt und eingepflanzt, wie die Stadt Köln mitteilte. Bäume, wie die chinesische Feige, müssen unter anderem mit einem Gabelstapler in die neuen Häuser gebracht werden. Damit werden nun die imposanten neuen Schaugewächshäuser (bis zu 17 Meter hoch) nun endlich mit Pflanzen gefüllt. Zuvor liefen hier bereits die vorbereitenden Arbeiten. (Fotos: Stadt Köln)

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Tipp: In der VERLIEBT IN KÖLN WHATSAPP-GRUPPE bekommst du 1x/Tag eine Nachricht mit kölschen Geschichten direkt per WhatsApp: Hier klicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster (kostenlos, keine Chatgruppe, kein Spam)

Bis Besucher die neuen Gewächshäuser von innen sehen können, wird jedoch noch einige Zeit vergehen. Die Pflanzen müssen zunächst anwachsen und sich akklimatisieren. Außerdem muss das Klima für die Pflanzen in den Häusern entsprechend eingestellt werden. Das alles muss im Sommer passieren.

Die Stadt plant nach jetzigem Stand, dass die Schaugewächshäuser 2024 bei freiem Eintritt für die Besucher geöffnet werden können.

Die neuen Schaugewächshäuser sind auf jeden Fall bereits jetzt ein Hingucker in der Flora. Sie sind aus der Ferne sichtbar und besonders bei gutem Wetter sehen sie sehr beeindruckend aus. Eigentlich war die Eröffnung der Schaugewächshäuser bereits für 2023 geplant. Doch Verzögerungen bei den Materiallieferungen haben dazu geführt, dass der eigentliche Zeitplan nicht eingehalten werden konnte.

Anzeige:

Flora Köln: Die Kosten für die neuen Gewächshäuser

Ursprünglich sollten die neuen Gewächshäuser Stand 2015 11,3 Mio. Euro kosten. Der Betrag hatte sich im September 2019 zunächst auf 15,5 Mio Euro erhöht. Im September 2021 erhöhte sich die Summe nochmal auf nunmehr 19,3 Mio. Als Grund für die Mehrkosten wurden in dieser Anlage für den Finanzausschuss 2021 unter anderem höhere Baupreise und Vergabekosten.

Die neuen Schaugewächshäuser

Wenn die neuen Gewächshäuser fertig sind, werden Besucher auf einem so genannten Entdeckerweg (400 Meter Länge, mit Höhenunterschieden) durch die tropische Pflanzenwelt spazieren können.

„Die wertvollen Bestände des Botanischen Gartens aus Tropen und Wüste umfassen etwa 6.000 verschiedene Arten, darunter besonders alte und nach den Washingtoner Artenschutzabkommen streng geschützte, nahezu ausgestorbene Pflanzen“, schreibt der Freundeskreis Botanischer Garten Köln auf seiner Homepage über die Bestand in der Flora.

Öffnungszeiten Flora Köln

Die Bauarbeiten haben keinen Einfluss auf den Zugang zur Flora. Die Flora ist täglich von 8 Uhr bis Sonnenuntergang (maximal 21 Uhr) geöffnet. Besucher werden am Abend 15 Minuten vor Schließung per Lautsprecher informiert. Die Flora Köln hat jedes Jahr rund 1,5 Mio. Besucher.

Regeln Flora Köln

  • In der Flora Köln sind Besucher angehalten, auf den Wegen zu bleiben.
  • Es ist verboten, Fahrrad zu fahren
  • Hund sind nicht erlaubt.
  • Es ist ebenfalls nicht erlaubt, in der Flora zu grillen oder zu picknicken.
Zurück

Kommentiere diesen Artikel