Was kann man tun, wenn es auf der Straße vor dem eigenen Geschäft sehr viele Baustellen gibt? Kölner Geschäftsinhaber auf der Apostelnstraße haben eine beliebte Idee aus anderen Städten übernommen und einen neuen Blickfang und Foto-Spot geschaffen.
Rund 300 bunte Regenschirme hängen seit einigen Tagen über der Straße in der Kölner Innenstadt, an der unter anderem das Gloria und die beliebte Bäckerei Balkhausen liegen. (Foto: Ilse Droege)
Die Regenschirme sollen bis Ende September hängen. Neben dem optischen Blickfang sollen sie an warmen Tagen auch ein wenig Schatten spenden.
Kurzzeitig waren die Schirme zuletzt verschwunden, weil sie sturmfest gemacht wurden. Seit Anfang August sind sie wieder da.

Wenn ihr also vor Ort in Köln seid, geht ruhig mal an der Straße nahe des Neumarkts vorbei.
Vielleicht entdeckt ihr beim Spaziergang über die Apostelnstraße ja auch noch ein Geschäft interessanten Artikeln für euch. An der Straße gibt es mehrere noch inhabergeführte Läden, sodass sich ein Gang durch die Straße immer lohnt. Dann hätte die Aktion auch für die Geschäftsinhaber ihren Zweck erfüllt und den lokalen Einzelhandel gestärkt.
Finanziert wurde die Idee zu 20 Prozent von der IG Apostelnstraße und zu 80 Prozent von der städtischen Wirtschaftsförderung. Insgesamt stehen in einem eingerichteten Fond rund 100.000 Euro zur Verfügung.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Mit den Geldern des Fonds wurden in der Vergangenheit mehrere kleinere Aktion in der Kölner City realisiert, die Aufmerksamkeit hervorgerufen haben. Unter anderem steht seit einigen Monaten in der Kölner Fußgängerzone ein „I love Köln“-Schriftzug an wechselnden Orten, der ein Foto-Motiv vor allem für Touristen ist.
Zuletzt hatten auch weiße Tücher über der Hohe Straße für Aufmerksamkeit gesorgt. Auch diese Aktion wurde durch den Fonds mitfinanziert. Hier soll geprüft werden, inwiefern solche Tücher das Klima in der Kölner Innenstadt an heißen Tagen verbessern können.