Besonders im Frühling sind die Anlagen im Rheinpark einer der schönsten Orte der Stadt. Die Tulpen blühen, die Beete sind gepflegt und inmitten des Parks vor fügt sich das Park Café perfekt in den Park ein. Im Erdgeschoss können sich Spaziergänger zu vergleichsweise günstigen Preisen mit Café und Kuchen versorgen, die Idylle genießen und das Plätschern des Wasserspiels hinter dem Café hören.
Zu den bunten Beeten ist direkt am Park Café nun eine weitere Attraktion hinzugekommen, die das Urlaubsgefühl noch verstärkt: Seit einigen Tagen gibt es neben den farbenfrohen Beeten zusätzlich Oliven-, Orangen- und Zitronenbäume in beachtlicher Größe, die nun in großen Kübeln am Park Café stehen.
Wer im Außenbereich des Cafés sitzt, tut das nun quasi zwischen den Bäumen, die einen Hauch von Südeuropa versprühen – Kölle ist eben die nördlichste Stadt Italiens.

Park Café im Rheinpark ist seit 2022 wieder geöffnet
Das historische Park-Café im Kölner Rheinpark hatte 2022 nach 40 Jahren Leerstand wieder seine Türen geöffnet. Lange Jahre stand das Café erst leer, wurde dann aufwändig renoviert.
Theoretisch bietet das Café nun wieder Platz für rund 1000 Leute. Im Normalbetrieb ist für einen Kaffee oder ein Stück Kuchen die Terrasse im Erdgeschoss geöffnet.
Die Restaurierung war kompliziert. Viele städtische Ämter waren involviert, das Gebäude steht seit 1989 zudem unter Denkmalschutz. Eine Herkulesaufgabe, das Gebäude allen Vorschriften gemäß wieder in Stand zu setzen – und eine teure Aufgabe dazu.
Weil die Renovierung auch die durch Bundesregierung gefördert wurde, waren die Ausschreibungen kompliziert, es dauerte länger als geplant. Ursprünglich war der Termin für die Eröffnung für Sommer 2021 geplant. Doch die Renovierung zog sich länger hin – auch die Kosten wurden teurer als geplant. Insgesamt 1,95 Mio. Euro Mehrkosten fielen an, was die Gesamtkosten auf 5,75 Mio. Euro schraubte.
Das Innere des Cafés mit Möbel und Einrichtung ebenfalls an die 50er-Jahre angelehnt. Die Außenfarben gelb, blau und grün sind wie damals unverändert.
Im Verliebt in Köln-Shop läuft bis 27.4. die Wegweiser-Verkaufsphase:Park Cafe: Runde Außenterrassen erinnern an die 50er-Jahre
- Die runden Außenterrassen, charakteristisch für den Nachkriegsarchitektur, werden von nun an also wieder mit Menschen belebt sein. Von hier aus hat man einen Panorama-Blick auf den Dom. Gut möglich also, dass das Park Café ein neuer Anziehungspunkt im ohnehin belebten Rheinpark sein wird.
- Das Café wurde ursprünglich 1957 zur Bundesgartenschau in Köln gebaut und eröffnet. Die Nierenform wurde damals durch den Star-Architekten Rambald von Steinbüchel-Rheinwall geschaffen.
- Fotos von damals zeigen, wie zur Eröffnung auch der damalige Bundeskanzler Konrad Adenauer anwesend war. Damals wurde auch die Kölner Seilbahn gebaut. Das Café gehört zu den bekanntesten Immobilien der Stadt Köln, die auch die Sanierung zum überwiegenden Teil finanziert hat.