Es sind Aufnahmen aus einer anderen Zeit. Sie zeigen ein Köln, wie es nur noch die Ältesten von uns kennen und viele von uns aus Erzählungen von Oma und Opa. Aufnahmen, ehe die Stadt im 2. Weltkrieg zu großen Teilen zerstört wurde.
Das Köln vor dem 2. Weltkrieg ist außerdem eine Mahnung an uns alle: Leichtfertig schreiben Leute bei Facebook heute Kommentare wie: „Es geht mich nichts mehr an, was damals geschah.“
Doch, es geht uns alle etwas an. Denn wir sind dafür verantwortlich aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, damit sie in Zukunft nicht mehr passieren. Diese Bilder zugleich eine Mahnung, wie zerstörerisch der Krieg sein kann und dass wir alle eine Verantwortung haben, dass so etwas nie wieder passiert.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Der Film auf YouTube ist von DSV-KoelnTV. der Kanal von Dominik Schiller aus Köln befasst sich in zahlreichen Videos mit der Geschichte Kölns.
Habt ihr ebenfalls Fotos oder Erinnerungen an das Köln vor dem 2. Weltkrieg? Schreibt uns eine E-Mail, wir freuen uns über jede Nachricht.
Buchtipp:
Dieser Fotoband aus dem Greven Verlag zeigt auf 384 Seiten etliche Aufnahme von Köln vor dem Krieg: hier bestellbar

Das könnte Dich auch interessieren:
12 Kölner Qualitätsgeschäfte, die noch inhabergeführt sind
Achte auf diese 4 Details, wenn du das nächste Mal vor dem Kölner Dom stehst
12 Köbes-Sprüche, die es so nur in kölschen Brauhäusern gibt
Witze op Kölsch: Was ruft der kölsche Papagei, wenn er den Papst sieht?
Ein Ford-Fiesta bleibt liegen – Anruf beim Kfz-Betrieb in Köln – „Focht – wat is?“
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.

Schaut mal im Shop vorbei, wenn ihr schöne kölsche Desgins mögt. Dort findet ihr eine große Auswahl an kölscher Kleidung mit eigenen Designs, die ihr für euch anpassen könnt: https://shop.spreadshirt.de/VerliebtinKoeln oder wenn ihr aufs Bild klickt.
3 Antworten auf „Diese Doku zeigt, wie Köln vor dem 2. Weltkrieg aussah“
[…] Diese Doku zeigt, wie Köln vor dem 2. Weltkrieg aussah […]
[…] die noch inhabergeführt sind7 echt kölsche Straßennamen und was sie bedeutenDiese Doku zeigt, wie Köln vor dem 2. Weltkrieg aussah12 Sätze, die einfach schöne Komplimente op Kölsch […]
[…] – und welche Bedeutung sie haben15 kölsche Wörter, die vom Aussterben bedroht sindDiese Doku zeigt, wie Köln vor dem 2 Weltkrieg aussah12 Sätze, die einfach schöne Komplimente op Kölsch sindDie 5 wichtigsten Details des Kölner […]