35 Jahre, 38 Trainer, 7 Abstiege. Wenn man sich diese lange Liste anschaut, wird erst so richtig klar, wie wenig beständig es beim 1. FC Köln in den letzten 35 Jahrzehnten wirklich zuging. Sie verdeutlicht die Unbeständigkeit, die sich nicht nur in der Wechsel der Trainer, sondern vor allem in den sportlichen Auf- und Abstiegen niederschlägt.
Hier seht ihr alle Trainer seit 1990 inklusive Interimstrainer. Ohne Interimstrainer wären ebenfalls es noch stolze 22 Trainer (Christoph Daum mit zwei Amtszeiten). Am längsten im Amt halten konnte sich Peter Stöger. Er feierte mit Platz 5 in der Saison 2017/2018 auch einen der größten Erfolge der letzten 35 Jahre.
Christoph Daum
Erich Rutemöller
Udo Lattek
Hannes Linßen
Jörg Berger
Wolfgang Jerat
Morten Olsen
Stephan Engels
Peter Neururer
Lorenz-Günther Köstner
Bernd Schuster

Ewald Lienen
Christoph John
Friedhelm Funkel
Jos Luhukay
Marcel Koller
Huub Stevens

Uwe Rapolder
Hanspeter Latour

Holger Gehrke
Christoph Daum
Zvonimir Soldo
Frank Schaefer

Volker Finke
Stale Solbakken
Frank Schaefer
Holger Stanislawski
Peter Stöger
Stefan Ruthenbeck
Markus Anfang
André Pawlak
Achim Beierlorzer
Markus Gisdol
Friedhelm Funkel
Steffen Baumgart
Timo Schultz
Gerhard Struber
Friedhelm Funkel
Beim 1. FC Köln gehören Trainerwechsel fast so sehr zur Vereinsgeschichte wie die Geißbock Hennes. Seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 stand bereits über 40-mal ein neuer Cheftrainer an der Seitenlinie – manche kamen, um zu bleiben, viele nur für eine kurze Zeit.
Diese ständige Bewegung spiegelt die hohen Erwartungen im Umfeld: Zwischen Traditionsbewusstsein, Fan-Leidenschaft und dem Wunsch nach sportlichem Erfolg geraten Trainer beim FC schnell in den Fokus, wie zuletzt Gerhard Struber. Wer hier antritt, weiß, dass er nicht nur ein Team führen, sondern auch mit der besonderen Emotionalität dieses Vereins umgehen muss.
Trotz aller Turbulenzen hat der FC immer wieder charismatische Trainer hervorgebracht, die über ihre Zeit hinaus in Erinnerung bleiben. Ob Hennes Weisweiler mit dem Double 1978, Christoph Daum mit seinem ehrgeizigen Führungsstil oder zuletzt Steffen Baumgart mit Schiebermütze und Vollgas-Fußball – sie alle prägten ihre Epochen.
Die Trainer beim FC erzählen auch eine Geschichte vom Wandel des Fußballs: vom autoritären Chef an der Seitenlinie zum modernen Teammanager mit Medienpräsenz. Und egal, wie kurz die Amtszeit manchmal ausfällt – in Köln bleiben viele Trainerfiguren unvergessen.