Essen und Trinken in Köln

26 Lokale in Köln, wo Kölner zuletzt gut gegessen haben
Wenn man Bewertungen über Lokale auf Google nachliest, bekommt man ja auch häufig die volle Ladung schlechte Laune ab: Die Kartoffeln waren 0,5 Grad zu kalt, der Kaffee kam nicht nach 1 Minute, das Kölsch ist 10 Cent teurer als beim letzten…

Kölner Brauhaus nennt 11 Dinge bei Gästen, die unglaublich nerven
Wir leben ja in der Zeit, in der alles und jeder mit Sternen bewertet werden kann. Und besonders die Gastronomie und davon betroffen. Wenn irgendetwas…

Party-Besucher geben Päffgen schlechte Bewertungen, weil sie sich nicht daneben benehmen durften
Das Päffgen in der Friesenstraße gehört zu den urigsten und beliebtesten Brauhäusern in Köln. Das Brauhaus selbst hat sich seine echte Atmosphäre behalten und Päffgen…

Neuer Burger-Laden sorgt für lange Schlangen am Rudolfplatz
In der Kölner City hat ein prominenter Burger Laden seine Türen geöffnet. Direkt am Rudolfplatz gibt es in Köln nun erstmals die Möglichkeit Burger von…

Der Bäckerei-Geheimtipp direkt am Kölner Hauptbahnhof
Wer regelmäßig am Kölner Hauptbahnhof unterwegs ist, kennt es: Mal eben noch ein Brötchen oder Kaffee zu kaufen, kann schnell teuer werden. Denn die Preise…

Das sind die beliebtesten Kölner Brauhäuser laut Abstimmung
Köln ohne Brauhäuser? Undenkbar. Zwischen urigen Holzbänken, blank geputzten Zapfhähnen und flinken Köbessen pulsiert das kölsche Lebensgefühl. Ob für Touristen ein Pflichtprogramm oder für Alteingesessene…

Welches Kölsch gehört wem? Allein Dr. Oetker besitzt 6 Kölsch-Marken
Die Kölsch Brauereien stehen in diesen Jahren vor großen Herausforderungen: Der Kölsch-Absatz sinkt kontinuierlich, gleichzeitig steigen die Kosten für Produktion und Vertrieb an. Die Folgen…

Welches Kölsch bist du? Mach den Test!
Mal ehrlich: In Köln hat fast jede:r ein Lieblings-Kölsch – aber welches passt wirklich zu dir? Gaffel, Reissdorf, Schreckenskammer, Früh oder Päffgen? Hinter jeder Sorte…

5 öffentliche Kantinen in Köln, die günstiges Mittagessen anbieten
Wer in der Kölner Innenstadt arbeitet und hier regelmäßig zu Tisch geht, kennt die Herausforderung: Wenn man nicht gerade eine hauseigene Kantine hat, kostet der…

Was passiert mit deinem Körper, wenn du 1, 5 oder 10 Kölsch trinkst?
In Köln gehört die Stange Kölsch für viele dazu – ob beim Feierabend, im Brauhaus oder bei einer langen Nacht mit Freunden. Ein Brauhaus ohne…

Wie nennt man einen weiblichen Köbes in Köln?
Wenn wir im Brauhaus sitzen ist er gefürchtet, aber auch geliebt: Als Köbes wird seit dem 19. Jahrhundert ein Kellner bezeichnet, der in Brauhäusern Kölsch an den Platz…

Thiebolds Eck am Neumarkt: Kölner Traditionsgaststätte ist wieder geöffnet
Thiebolds Eck am Neumarkt ist wieder geöffnet. Die Traditions-Gaststätte in der Lungengasse 31 hat neue Betreiber, aber seine alte Seele behalten. Neu-Inhaber Reiner Wilkens und…

Wochenmarkt in Nippes: Hier kann man günstig und frisch einkaufen
Die Preise in den Supermärkten sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Vor allem frische Produkte kosten deutlich mehr, als noch einige Jahre zuvor. Was…