Neumarkt Köln

Gastronomie auf dem Neumarkt wieder geöffnet – mehrere Änderungen 2025

Bereits vergangenes Jahr gab es nach Eröffnung des Neumarkt Brunnens für mehrere Monate ein gastronomisches Angebot auf dem Neumarkt. Seit Anfang Juni gibt es auch 2025 wieder die Möglichkeit, auf dem Platz zu verweilen: Nach der Weinwoche ist die Neumarkt-Gastronomie wieder geöffnet. Die Gastronomie gehört zum Maßnahmenkonzept der Stadt, das den Platz aufwerten soll.

Der Verkaufsstand ist an der westlichen Ecke des Neumarkts aufgebaut. Das ist dort, wo auch der neue Neumarkt-Brunnen sprudelt. Er hat die Formen der historischen Anlage, die Ende der 90er-Jahre stillgelegt wurde.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Gegenüber dem Vorjahr gibt es einige Veränderungen bei der Gastronomie. Der Verkaufscontainer („café mercato / bar biergarten“) ist nach wie vor gleich. Vor Ort herrscht Selbstbedienung, was auf jedem Tisch als Schild angebracht ist. Neu sind mehrere große Sonnenschirme, die über den Tischen und Stühlen aufgespannt sind.

An den Sonnenschirmen baumeln außerdem Lichterketten. Es gibt außerdem neue Tische und Stühle, die gegenüber den einfachen Möbeln im vergangenen Jahr etwas schöner in der Außenwirkung sind.

Vor Ort gibt es Peters Kölsch vom Fass. Die 0,2l-Stange kostet 2,5 Euro, für eine 0,3l-Stange zahlt man 3,5 Euro.

Vorteil des Standortes: Durch die großen Plantanen auf dem Neumarkt sitzt man hier auch an heißen Sommertagen im Schatten und ist direkt am Brunnen. Der Brunnen kann auch in unterschiedlichen Farben angestrahlt werden und leuchtet in den Abendstunden entsprechend bunt (So sieht das Farbenspiel abends auf dem Neumarkt aus).

Mobile Bänke am Neumarkt-Brunnen

Seit Frühjahr wurden in direkter Nachbarschaft, ebenfalls am Neumarkt-Brunnen, mobile Sitzgelegenheiten aufgestellt. Über die gelben Plastik-Sitze gibt es geteilte Meinungen. Sie werden zum Teil von der Drogen- oder Trinkerszene am Neumarkt besetzt.

Aus dem Verliebt in Köln-Shp:

In der Sitzung vom 13. Juni 2024 hatte die Bezirksvertretung Innenstadt die Anschaffung von Bänken auf dem Kölner Neumarkt für 40.000 Euro beschlossen. „Die Stadtmöblierung soll den nichtkommerziellen Bereich darstellen, in dem Bürger auch unabhängig vom zukünftigen gastronomischen Angebot verweilen können“, hieß es in der Beschlussvorlage.

Maßnahmen für den Neumarkt

2024 wurden die Fußgängerüberwege zum Neumarkt umgebaut, damit der Platz leichter zu erreichen ist. Die Stadt Köln hatte bereits Anfang 2024 mehrere Maßnahmen beschlossen, die den Neumarkt 2024 aufwerten sollen. Man darf also gespannt sein, wie sich die Maßnahmen rund um den neuen Brunnen im Spätsommer auf den Platz auswirken.

Zurück

2 Kommentare

  • Endlich wird der Neumarkt mal ein Stück besser und sinnvoller genutzt. Jahrzehntelang war dieser Platz ein Schandfleck in der Mitte von Köln. Wer sich mal den „Place Stanislas“ in Nancy angeschaut hat, wird erkennen, mit welch recht einfachen Mitteln, eine Oase zum Entspannen und Verweilen entstehen kann.

  • Wilfried Temme

    Alles was auf dem Neumarkt geändert wird, kann nur zur Verbesserung beitragen.

Kommentiere diesen Artikel