Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten

6 Kölner Lokale mit Außenbereich in Parks oder am Weiher

Wer in Köln draußen essen will und dabei nicht auf Grün verzichten möchte, hat überraschend viele Möglichkeiten. In diesen sechs Lokalen sitzt man mitten im Park, direkt am Wasser oder unter alten Bäumen – und vergisst für einen Moment, dass man sich in einer Millionenstadt befindet. Ob Kaffee am Weiher, Kölsch im Biergarten oder Abendessen mit Seeblick: Diese Adressen verbinden gute Lage mit viel Natur. (Fotos: Jannis Trieb)

Ich habe hier auch aufgeschrieben, für wen die jeweiligen Lokale am besten geeignet sind.

🌿 Park Café Rheinpark

Das Park Café liegt im Herzen des Rheinparks, umgeben von gepflegten Blumenbeeten und altem Baumbestand. Von der Dachterrasse aus bietet sich ein weiter Blick über den Park bis hin zum Rhein und dem Kölner Dom. Nach jahrzehntelangem Leerstand wurde das historische Gebäude 2022 umfassend saniert und wiedereröffnet.​

Das Café ist tagsüber im Erdgeschoss geöffnet. Die Preise sind sehr fair. Neu sind die Organgen, Oliven- und Zitronenbäume, die es nun vor dem Café gibt.

Für alle, die den Rheinpark und die Atmosphäre hier lieben.

  • Öffnungszeiten: Mittwoch – Freitag 11:00 Uhr – 17:00 Uhr / Wochenende und Feiertage: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr

🌳 Club Astoria

Der Club Astoria befindet sich im Kölner Stadtwald und bietet einen direkten Blick auf den Adenauerweiher. Die großzügige Terrasse und der Biergarten laden zum Verweilen inmitten der Natur ein. Besonders beliebt ist der Sonntagsbrunch mit Blick aufs Wasser.

Es gibt saisonale Speisekarten, etwa zu Spargel. Hier zahlt man etwas mehr, als in einem „normalen“ Biergarten, dafür ist alles etwas hochwertiger. Ein bisschen Junkersdorf.

Für alle, die es etwas gediegener mögen.

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 12:00–23:00 Uhr; Montag: Ruhetag

🌊 Haus am See

Direkt am Decksteiner Weiher gelegen, bietet das Haus am See einen idyllischen Blick aufs Wasser. Die großzügige Terrasse lädt zum Entspannen ein, während Spaziergänger und Radfahrer vorbeiziehen. Ein beliebter Treffpunkt für Ausflügler im Kölner Grüngürtel. Nach einem Betreiberwechsel wurde die Außenterrasse 2024 komplett neu gemacht.

Der Innenbereich ist zwischen Tradition und Moderne gestaltet. Es gibt eine saisonale Speisekarte.

Gut, um lecker zu Essen und für Kaffee und Kuchen.

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag: 12:00–21:00 Uhr


🍻 Hellers Biergarten im Volksgarten

Mitten im Volksgarten gelegen, bietet Hellers Biergarten einen direkten Blick auf den Weiher. Unter schattigen Bäumen lässt sich hier ein kühles Bio-Kölsch genießen. Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt im Grünen.​

Perfekt fürs Kölsch an Sommerabenden

  • Öffnungszeiten: Öffnungszeiten (in der Saison, bei schönem Wetter): Montag Ruhetag, Dienstag – Freitag ab 14:00 Uhr, Samstag & Sonntag ab 13:00 Uhr

🎶 Stadtgarten

Der Stadtgarten verbindet Gastronomie mit Kultur und liegt eingebettet im Grünen zwischen Innenstadt und Ehrenfeld. Der Biergarten ist ein beliebter Treffpunkt, besonders in den Sommermonaten. Neben kulinarischen Angeboten finden hier regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.

Für alle, die Veranstaltungen im urbanen Raum und im Grünen lieben

  • Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 12:00 – 00:00 Uhr, Samstag: 11:00 – 00:00 Uhr, Sonntag: 11:00 – 00:00 Uhr

⚽ Geißbockheim

Das Geißbockheim, das Clubhaus des 1. FC Köln, liegt im Grüngürtel nahe dem Adenauerweiher. Die Terrasse bietet einen Blick auf die Trainingsplätze und ist ein beliebter Treffpunkt für Fans und Spaziergänger. Hier lässt sich Fußballatmosphäre mit Naturgenuss verbinden.

Ein Muss für FC-Fans.

Das Geißbockheim wird seit Anfang 2025 wieder vom 1. FC Köln selbst betrieben.

Öffnungszeiten: Aktuell ist das Restaurant wegen Umbauarbeiten geschlossen.


Diese Lokale bieten die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und kulinarischem Genuss – ideal für eine Auszeit im Grünen mitten in Köln.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel