Dom Hotel

Hier wird das Gerüst am Dom-Hotel abgebaut

Seit 12 Jahren ist das Dom-Hotel geschlossen. Und seit vielen Jahren ist einer der prominentesten Kölner Orte mit wenig ansehnlichen Planen verhangen. Wer derzeit am Dom vorbei geht, der sieht aber: Am Dom Hotel tut sich was. Nach Jahren der Baustelle wird Anfang Juni 2025 das Gerüst abgebaut.

Hervor kommt nun erstmals die prachtvolle Außenfassade des neu renovierten Dom Hotels. Während die ersten Stockwerke des Gerüst bereits abgebaut sind, kann man nun in echt sehen, wie das Grand Hotel am Roncalliplatz künftig aussehen wird. Feine Verzierungen im hellen Putz, dazu edel geschwungene Gelände an den Zimmerbalkonen.

Auf dem Dach ist bereits der großzügige Pavillon für die Dachterrasse zu erahnen, die öffentlich zugänglich sein wird. Hier ist man nicht nur dem Himmel über Köln, sondern auch dem Dom ganz nahe. Mehr Kölle geht nicht.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Wann eröffnet das Dom Hotel in Köln?

Die Eröffnung musste zuletzt mehrfach verschoben werden, weil sich das Bauvorhaben als sehr komplex erwiesen hat. Laut aktuellem Zeitplan soll der Bau in der zweiten Jahreshälfte 2025 fertig gestellt werden.

Mit einem konkreten Eröffnungsdatum hält sich der Bauherr, die Bayerische Versorgungskammer, nach den Verschiebungen der vergangenen Jahre aber zurück. Ein Hinweis zur Eröffnung geben die Daten bei den Stellenausschreibungen auf der Homepage des Hotels. Sie sind zum Teil für den 1.11.2025 ausgeschrieben.

Fest steht: Köln wird wieder ein prächtiges Grand Hotel in bester Lage bekommen. Das neue Dom Hotel knüpft an die Vorgängerbauten am Standort an.

„Ein Symbol für Eleganz und Luxus mit einer bewegten Geschichte“, heißt es auf der Homepage in der Selbstbeschreibung. 13.000 Quadratmeter, 130 Zimmer und Suiten, Spa-Bereich, Saunen, Fitness-Studio – alles nach 5-Sterne Luxus-Standard, erwartet die Besucher hier.

Die Anfänge des Dom Hotels

Das Dom Hotel in seiner heutigen äußeren Form stammt aus dem Jahr 1893. Schon damals war es das dritte Dom Hotel am Domhof, dem heutigen Roncalliplatz. Vor dem 2. Weltkrieg hatte das Gebäude außerdem prächtige Kuppeln mit großen Türmen. Während des Krieges wurde das Haus weitestgehend zerstört und war fast komplett unbewohnbar.

Nach dem Krieg wurde das Hotel schnell wieder aufgebaut. Allerdings ohne die Kuppeln – aus Rücksicht auf den Kölner Dom, der nur wenige Meter weiter steht.

Der schnelle Wiederaufbau nach dem Krieg war einer der Gründe, warum es in den vergangenen Jahren immer wieder Verzögerungen gab. Eigentlich sollte das Hotel nach seiner Schließung nämlich ab 2013 saniert werden.

Dom Hotel
Das entkernte Dom Hotel 2019 aus der Vogelperspektive und wie es 2024 aussehen soll. (Animation: Ingenhoven Architects)

Dom Hotel Köln: Abriss statt Sanierung

Es stellte sich jedoch schon bald heraus, dass die alte Bausubstanz nicht mehr geeignet war. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Wände schnell wieder aufgebaut. Man nahm jedoch wenig Rücksicht auf die Nachhaltigkeit der Materialien.

Lange Zeit tat sich nichts. Erst im September 2020 war deshalb die Grundsteinlegung für den heutigen Neubau.

Bis auf das Treppenhaus und die Fassade wurde das ganze Gebäude abgerissen und neu aufgebaut. Die beiden Fotos aus der Vogelperspektive zeigen die Ausmaße davon.

Zwischendurch war vom Gebäude mit Ausnahme des Treppenhauses quasi nichts mehr übrig. So gesehen führt der komplette Neubau allerdings die bisherige Tradition fort. Das Gebäude wurde nun quasi zum dritten Mal neu gebaut.

Nach vielen Jahren der Baustelle wird der Roncalliplatz nun also bald wieder ein würdiges Aussehen haben – und Köln ein Schmuckstück mehr.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel