Freudige Nachrichten aus dem Kölner Zoo: Die Elefantenkuh Marlar hat in der Nacht ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht. Das männliche Kalb wurde um 3:42 Uhr im Freilaufbereich des Elefantenhauses geboren. Mutter und Jungtier sind wohlauf. Die Geburt verlief ohne Komplikationen – so, wie es in freier Wildbahn üblich ist. Das Jungtier hat aktuell noch keinen Namen.
Erfahrene Mutter, neuer Vater
Marlar selbst kam 2006 im Kölner Zoo zur Welt und ist bereits erfahren im Umgang mit Nachwuchs. Ihr erstes Jungtier, Elefantenbulle Moma, wurde 2017 in Köln geboren und lebt seit 2023 im Zoo Plock in Polen. (Fotos: Kölner Zoo / W. Scheurer)
- Vater des Neugeborenen ist erstmals der Elefantenbulle Tarak, der seit 2022 im Kölner Zoo lebt und sich nun als Zuchtbulle bewährt hat. Neben ihm steht mit dem 56-jährigen Bindu ein weiterer erfahrener Elefant im Kölner Bestand.
„Elefantenkindergarten„: Die Kölner Elefantenherde wächst
Mit dem Neuzugang zählt die Elefantenherde nun elf Tiere. Erst im Juni 2023 kam das letzte Kalb, Sarinya, zur Welt. Bis Ende des Jahres wird weiterer Nachwuchs erwartet, denn auch die Elefantenkuh Shu Thu Zar ist trächtig. Der Zoo spricht von einem „Elefantenkindergarten“.

Elefantenpark gilt als eine der modernsten Anlagen Europas
- Der Kölner Elefantenpark feierte im vergangenen Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Mit zwei Hektar Fläche gehört er zu den größten und modernsten Anlagen Europas.
Asiatische Elefanten sind in der Wildnis stark bedroht. Zoodirektor Theo B. Pagel betont, dass die Kölner Elefanten als „Botschafter ihrer Art“ dienen. Der Zoo engagiert sich zudem aktiv für den Schutz der Tiere in ihren Herkunftsländern, etwa in Sri Lanka und Myanmar.
Elefantenausblick am Kölner Zoo mit Sonnenliegen
Am Elefantenpark gibt es seit März 2022 einen neuen Elefantenausblick. An einem Hang sind mehrere große Sonnenliegebänke aufgestellt, von denen aus man die Elefanten im Park beobachten kann. Darüber hinaus stehen hier nun mehrere Strandkörbe, die ebenfalls jeder nutzen kann.
Das Gelände steht zwischen den Elefanten und den Seelöwen und soll den Besuchern mehr zum Verweilen am Elefantengehege einladen. Direkt dahinter wurde außerdem ein neuer Imbiss eingeweiht.
Aus dem Verliebt in Köln-Shp:Der Elefantenpark im Kölner Zoo
Die heutige Elefanten-Anlage gibt es seit dem Jahr 2004. Sie ist 20.000 Quadratmeter groß. Das entspricht 10 Prozent der Gesamtfläche des Zoos. Es ist der größte Elefantenpark nördlich der Alpen. Hier haben 10 bis 15 Elefantenkühe Platz. Es gibt ein Gehege für Bullen, damit die Nachzucht gewährleistet ist. Kühe und Bullen können in der Anlage verhaltensgerecht leben.
Nützliche Link-Tipps zum Kölner Zoo
- Alle weiteren Infos zu Eintrittspreise und Parkmöglichkeiten am Kölner Zoo findet ihr in diesem Artikel