Endlich können in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte wieder ohne jegliche Einschränkungen stattfinden. Neben den großen und bekannten Märkten in der Kölner Innenstadt gibt es auch außerhalb von Köln Weihnachtsmärkte, die einen Besuch wert sind. Im Kölner Umland gibt es mehrere Weihnachtsmärkte, die auf Schlössern und Burgen stattfinden und ein entsprechend tolles Ambiente haben.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr haben fast alle Weihnachtsmärkte die Eintrittspreise etwas erhöht. Das Foto zeigt das Schloss Merode bei Düren zur Weihnachtszeit. (Foto: Schloss Merode / Panoramapilot)
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
Schlossweihnacht Schloss Dyk
Schloss Dyk ist ein beeindruckendes Wasserschloss etwa 30 Kilometer von Köln entfernt und gehört zur Stadt Jüchen. Die Schlossweihnacht findet vom 1. bis 4. Advent jeweils samstags und sonntags (10-20 Uhr) statt.
Es gibt 150 Aussteller, ein Kinderkarussell und ein lebendiges Krippenspiel, das jede halbe Stunde stattfindet. Weitere Infos
Eintrittspreise
- Tageskasse: Erwachsene 16 Euro, ermäßigt 12 Euro, Kind (7-16 Jahre): 3 Euro
- Vorverkauf im Online-Shop: Erwachsene 11 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kind (7-16 Jahre): 1,50 Euro
Vergleich: 2021 haben Erwachsene 14 Euro gezahlt, Kinder (7-16 Jahre): 1,50 Euro.
Romantischer Weihnachtsmarkt Schloss Merode
Der romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode öffnet ab dem 23. November. Geöffnet ist der Markt von 14 Uhr bis 20 Uhr bzw. 22 Uhr freitags und samstags.
„Die Originalität des ‚Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Merode‘ ist die Rückkehr zur ursprünglichen Advents- und Weihnachtszeit mit ihrer fröhlichen und besinnlichen Atmosphäre.
Besondere Ereignisse, wie Sankt Nikolaus und Sankt Lucia mit dem Lichtfest, werden dabei in das Konzept mit einbezogen“, heißt es auf der Homepage.
Eintrittspreise:
Die Eintrittspreise richten sich nach dem Wochentag:
- Montag bis Mittwoch: 7 Euro (2021: 4 Euro).
- Donnerstag und Freitag: 11 Euro (2021: 8 Euro).
- Samstag und Sonntag: 13 Euro (2021: 9,50 Euro).
- Kinder (6-16 Jahre) zahlen 4 Euro (2021: 2 Euro).
- Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
Ab 18 bzw. 19 Uhr kostet der Eintritt 4 Euro (Samstag: 5 Euro). Tickets kann man sich auf dieser Seite im Vorverkauf kaufen, es gibt aber auch vor Ort Tickets.
Charles Dickens Weihnachtsmarkt Burg Hengebach
Dieser Weihnachtsmarkt auf Burg Hengebach in der Eifel findet an den Adventswochenenden jeweils freitags, samstags und sonntags statt (25.11. – 18.12.). Hengebach liegt in der Nordeifel im Kreis Düren rund 40 Kilometer Luftlinie von Köln entfernt.
Der Markt ist nach dem englischen Schriftsteller Charles Dickens benannt, dessen bekanntestes Werk die Weihnachtsgeschichte war, die 1843 erschien. Die Besucher machen hier eine Zeitreise ins viktorianische England, die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens wird außerdem als Theaterstück aufgeführt, auf der Bühne gibt es englische und irische Musik.
Öffnungszeiten:
- Freitag: 19 – 22 Uhr, Samstag: 13 – 22 Uhr, Sonntag: 13 – 22 Uhr
Eintrittspreise:
- Erwachsene (ab 16 Jahren) zahlen 11,12 Euro.
- Kinder (6-15 Jahre) zahlen 6,36 Euro
- Kinder unter sechs Jahren kommen kostenlos rein.
- Eine Familienkarte (2+2) kostet 28,59 Euro
Weihnachtsmarkt Alsdorfer Burg
Der Markt ist vom 24. November (Donnerstag) bis zum 4. Dezember (Sonntag) geöffnet. Auch hier gilt 2G. Eine Après-Ski-Party, die in den vergangenen Jahren immer ein Highlight des Marktes war, wird es diesmal nicht geben. Weitere Informationen findet ihr auf dieser Seite.
Öffnungszeiten:
- An Wochentagen: 16- 21 Uhr
- Am Wochenende: 14 – 21 Uhr
Burgweihnacht, Burg Satzvey
Ebenfalls eines der schönsten Wasserschlösser im Rheinland ist Burg Satzvey. Auch hier findet dieses Jahr wieder die Burgweihnacht an allen Adventswochenenden statt.
Die Burgweihnacht ist ein historischer Weihnachtsmarkt mit mittelalterlichem Krippenspiel. Dazu bieten diverse Händler auf dem Gelände ihre Waren an, wie handgearbeiteten Geschenke, Holzspielzeug, Christbaumschmuck, Weihnachtskrippen, Seifen oder Räucherwerk.
Mehrmals täglich wird zu den Zeiten des Weihnachtsmarktes auch das mittelalterliche Krippenspiel mit detailgetreuen Gewändern stattfinden. Die Burgweihnacht findet an den Wochenenden ab dem 27. November statt. Samstags ist der Markt von 12 bis 20 Uhr, sonntags von 12 bis 19 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise (im Vorverkauf):
- Erwachsene: 10 Euro
- Ermäßigt: 7 Euro
- Kinder ab 4 Jahren: 5 Euro
- Familienkarte (2+2): 25 Euro
An der Tageskasse sind die Tickets teurer. Die Burgweihnacht ist der einzige Weihnachtsmarkt, der seine Preise im Vergleich zu 2021 nicht erhöht hat.
Gibt es noch weitere Weihnachtsmärkte, die wir hier hinzufügen sollten? Schreibt uns eine E-Mail.