Welche Motive wählen Kölner, wenn sie Weihnachtsplätzchen backen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht allzu schwer. In unserer Foto-Gruppe zu Bildern aus Köln haben wir zuletzt tolle Motive aus der kölschen Weihnachtsbäckerei gesammelt, die wir euch hier zeigen wollen.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Diesen fantastischen Dom mit Westportal und Fenstern Angelina gemacht:

Das Dom-Plätzchen von Susanne in voller Schönheit:

Melanie hat das Kölner Stadtwappen als Plätzchen beeindruckend gut hinbekommen:


Neben dem Dom hat Melanie auch Hennes-Plätzchen gebacken.

Claudia hat den Dom mit Glasur und bunten Streuseln versüßt:

Die Dom-Plätzchen von Michael stehen auch auf dem passenden Teller – passend zur Adventszeit.

Die passenden kölschen Ausstechformen:
Stadtwappen-Form: Hier bestellen (13.26 EUR)

Kölner-Dom Backform: Hier bestellen (8.20 Euro)

Kölner Dom Silikon-Backform: Hier bestellen (21.95 EUR)

Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
Das könnte dich auch interessieren:
Die Bewertungen und Preise von 7 kölschen Brauhäusern im Vergleich
11 Geschenke unter 20 Euro, die jeden Kölner glücklich machen
___
Schaut doch auch mal in unserem Shop vorbei, wenn ihr schöne kölsche Designs mögt: https://shop.spreadshirt.de/VerliebtinKoeln oder einfach auf das Bild klicken:

Kommentar schreiben