Manchmal sind es die kleinen Momente, die man zufällig und zwischendurch wahrnimmt. Sie machen einem klar, dass man die Stadt liebt, in der man lebt. Wir haben 12 dieser Momente gesammelt. Bestimmt erkennt ihr euch in einigen davon wieder, oder?
Tipp: In unserem Newsletter senden wir dir 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Wenn dein Herz höher schlägt, wenn Du auf der A4 fährst und den Dom erblickst.

Wenn Du die 2-Euro-Münze mit dem Kölner Dom immer bei dir hast.

Wenn Du durchs Bergische Land fährst und stehenbleibst, weil Du diesen Blick hast.

Wenn Du nur ein Kölsch mit Freunden trinken wolltest – und Dein Deckel dann so aussieht.

Wenn Du im Flieger nach Köln immer rechts am Fenster sitzt – weil Du dann diesen Blick hast.

Wenn Du abends auf der A559 fährst – und Dir bei diesem Blick das Herz aufgeht.

Wenn Dich der Dom bei Nacht immer wieder neu fasziniert.

Wenn Du Kölsch nicht nur trinken, sondern auch sprechen kannst.

Wenn Du dieses Motiv schon 20-Mal gepostet hast – und es trotzdem nicht langweilig wird.

Wenn Dich die Lichter dieser Stadt immer wieder in ihren Bann ziehen.

Wenn Du immer etwas länger am Bahnsteig in Deutz stehst.

Wenn Du in jeder Straße guckst, ob Du den Dom sehen kannst.

Anzeige: Aus unserem kölschen Shop:
sogar wenn man mit dem Flugzeug kommt und selbst wenn das in Düssseldorf landen wird ,versucht man beim An-Überflug den Blick auf den DOM zu erhaschen und denkt im Stillen,,,ich bin bald da!!!!
Wenn ich über die A 4 auf Köln zufahre.Man kann es nicht erklären, man fühlt es und überwältigt einen jedesmal.Selbst jetzt beim Schreiben.
Es schlagt jedesmal das Herz höher wenn man den Dom von weiten sieht und dann noch schneller wenn man unter dem Dom steht. Hinterher ein oder mehr Kölsch mit Freunden trinken, das ist Köln
Das sehen wir auch so 🙂
559 – schon als Kind. Da konnte der Urlaub noch so schön gewesen sein-
Das Bild von der A 4 ist für mich jedesmal faszinierend, und auch Heimat
Das gehe uns genauso 🙂
Das war früher schon so wenn wir mit der Schule einen Ausflug gemacht haben und wieder zurück nach Köln fuhren sagte die Lehrerin wer den Dom als erster sieht bekommt 10 Pfennig.
Und nun zu dem Bild von der A4 ist richtig das ist der Blick vom Frechen Höhe Raststätte kommend von Aachen
Genau. Der Anblick des Doms ist einfach immer wieder etwas besonderes 🙂
Wann immer ich den Dom sehe aus dem Auto winke ich ihm. Mein zuhause
A4 ist doch richtig – aus Aachen kommend, sorry.
Kein Problem 🙂
Das Problem:
Das Bild mit der A4-Beschriftung ist in Wirklichkeit auf der A559 aufgenommen und das mit A559-Beschriftung ist auf der B55a (Fortsetzung der A4 aus Olpe kommend) in Richtung Zoobrücke die Senke mit der Ausfahrt zum Messekreisel.