Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Anzeige:
Time Ride Go


1. FC Köln Ticket als Fahrausweis

1. FC Köln-Ticket als VRS-Fahrausweis nutzen: Die Anleitung

Der 1. FC Köln hat seine Dauerkarten seit der Saison 2022/2023 digitalisiert. Inhaber können seitdem ihre Dauerkarte auch digital auf ihrem Handy, etwa bei Wallet, speichern. Vorbei ist die Zeit, als man noch die eigene Dauerkarte im Geldbeutel mit sich rumtrug und auch, als die Dauerkarte noch abgeknipst wurde.

Mit der Dauerkarte hat der 1. FC Köln früher zu Beginn der Saison jeweils ein weiteres Papierkärtchen verschickt, das in Verbindung mit der Dauerkarte am Spieltag als Fahrausweis im VRS gültig war. Wer mit dem Zug anreiste, musste jeweils beide Tickets mit sich führen. Auch bei Tageskarten muss man sich ein zusätzliches digitales Ticket aktivieren, wenn man den VRS-Fahrausweis nutzen will.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Mit der digitalen Dauerkarte wurde auch der VRS-Fahrausweis für den Spieltag digitalisiert.

Wichtig: Nur die digitale Dauerkarte oder die Tageskarte allein zählt am Spieltag nicht als Fahrausweis. Für jedes Spiel muss man sich zusätzlich den digitalen Fahrausweis runterladen.

Wenn ihr nur mit der Eintrittskarte kontrolliert werdet, lauf ihr Gefahr, 60 Euro Strafe zu bezahlen. Besonders wenn man aus dem VRS-Gebiet anreist, ist es sinnvoll, sich das Ticket zu holen.

1. FC Köln -Ticket als Fahrausweis nutzen: Die Anleitung in 10 Schritten

  • 1. Du meldest dich im FC-Ticketshop mit deinem Login an.
  • 2. Die gehst in den Bereich -> Mein Konto -> Bestellungen. Dort findest du deine digitale Tages- oder Dauerkarte.
  • 3. Du gehst auf die Karte und klickst auf Bestelldetails.
  • 4. Du gehst ganz unten auf den roten Button: „Ticket speichern oder weiterleiten“
  • 5. Bei Einzelkarten klickst du auf „Als PDF speichern“ und findest oben rechts auf dem Ticket deine Ticketnummer.
  • 6. Bei der Dauerkarte benötigst du nur die Ticketnummer auf deiner Dauerkarte – nicht auf der Einzelkarte.
  • 8. Du gibst die Ticketnummer in das vorgegebene Feld ein und klickst auf „überprüfen“.
  • 9. Du gibst Vor- und Nachnamen und Geburtsdatum ein und klickst auf „Kombi-Ticket aktivieren“.
  • 10. Du kannst deinen Fahrausweis anschließend als PDF herunterladen oder direkt auf dem Smartphone, etwa in Wallet, speichern.

Durch die Personalisierung des Tickets mit Name und Geburtsdatum ist es lediglich für dich als Karteninhaber gültig.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

➡️ Ebenfalls wichtig: Du solltest deinen Login zum FC-Ticketshop auf jeden Fall wissen oder gespeichert haben. Ansonsten kann es schnell nervig werden, besonders wenn man unterwegs das Passwort zurücksetzen muss.

  • Speicher dir am besten auch die URL ein, wo du bei der KVB das Kombi-Ticket aktivieren kannst.

Der VRS-Fahrausweis gilt ganz normal ab 4 Stunden vor Spielbeginn bis zum Betriebsschluss am Abend für die Hin- und Rückfahrt.

Was kostet ein Parkticket für Heimspiele des 1. FC Köln?

Wer mit dem Auto zum Stadion fährt, kann sich seit der Saison 2024/25 Online vorab ein Parkticket kaufen.

  • Wer vorab ein Parkticket kauft, zahlt eine Gebühr von 8 Euro pro PKW.
  • An der Tageskasse kostet das Parkticket 9 Euro.
  • Ein Parkticket für Busse kostet 20 Euro

Die Infos zu den Parkplätzen am Stadion des 1. FC Köln findet ihr unter diesem Link.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel