Wenn er auf der Bühne steht, schlagen die Herzen ALLER Kölner höher. Tommy Engel hat die Kölner Musikszene in den vergangenen Jahrzehnten geprägt wie kaum ein anderer. Seine Weihnachtsengel-Shows sind ein fester Bestandteil der Adventszeit und finden seit Jahren in der Motorworld in Ossendorf statt. 2024 stand Tommy Engel als „Familich & Fründe“ unter anderem mit Sohn und Enkel auf der Bühne. Auch für 2025 sind mehrere Konzerte geplant. (Foto: IMAGO / Panama Pictures)
Auch 2025 sind Konzerte in dieser Konstellation geplant. Mit ihm auf der Bühne stehen stehen dann sein Sohn Ilja Engel (Schlagzeug, Gesang) und auch sein Enkel Robin Duns (Gitarre, Bass, Gesang). Sein Wegbegleiter Jürgen Fritz wird auch dabei sein.
Das Besondere: Die Tommy Engel Konzerte finden weniger in großen Hallen, sondern eher an kleineren Spielorten statt, die ein persönliches Ambiente bieten. Dat is Kölle pur, so wie es viele Kölner lieben.
Tommy Engel: Konzerte 2025 im Überblick
- 29. Juni 2025: Brühl. Rathausinnenhof. Tickets ab 39,70 Euro
- 19. September 2025: Theater im Tanzbrunnen.
- 10. Oktober 2025: Eltzhof in Porz (es gibt noch Restkarten)
- 11. Oktober 2025: Eltzhof in Porz (ausverkauft)
- 12. Oktober 2025: Eltzhof in Porz (es gibt noch Restkarten)
- 25. Oktober 2025: Oper Bonn. Tickets ab 37,70 Euro
- 30. Oktober 2025: Bergisch Gladbach, Bergischer Löwe. Tickets ab 32,50 Euro
- 31. Oktober 2025: Pulheim. Dr. Köster Saal.
➡️ Der Weihnachtsengel startet am 28. November 2025 mit zehn Terminen. Der Vorverkauf für den Weihnachtsengel hat bereits begonnen. Die Tickets für 2025 kosten 111 Euro.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Übrigens: Auch der Vater von Tommy Engel war Musiker: Richard Engel war Mitglied bei den Vier Botzen. Die Band war vor und nach dem 2. Weltkrieg eine der bekanntesten Mundart-Bands in Köln. Ihr Markenzeichen waren die weiten Hosen. Ebenfalls bei den vier Botzen dabei war ein gewisser Hans Süper senior, Vater von Hans Süper.
Nach dem Krieg nannte sich die Band unter anderem auch Colonia Quartett. Hans Süper griff den Namen viele Jahre später in abgewandelter Form wieder auf. Im legendären Colonia Duett.
1 Kommentar
Cate
Hi, wieder mal ein bereichernder Artikel!
Aber wo gibts denn die Karten?
Hier wäre ein link hilfreich gewesen.
Lieben Dank und Grüße