Wenn am Neumarkt die Stääne danze! Dann ist wieder Markt der Engel in Köln. So weit ist es Anfang November zwar noch nicht, am Neumarkt wurden nun aber die berühmten Sterne in den Bäumen des Platzes aufgehängt. Die Sterne geben dem Platz die besondere Atmosphäre, wenn hier der Weihnachtsmarkt „Markt der Engel“ stattfindet. Trotz der derzeit noch warmen Temperaturen geben sie ein Stück Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
(Fotos: Christine Everschor)
Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen
Die Sterne leuchteten beim Aufhängen zwar Probeweisen, sie werden in den kommenden Tagen und Wochen zunächst jedoch nicht leuchten, sondern erst wenn der Markt öffnet. Grund hierfür sind Energiesparmaßnahmen. In den vergangenen Jahren leuchteten die Sterne immer von Anfang November bis Anfang Januar.
Ab wann ist der Markt der Engel geöffnet?
Der Markt der Engel gehört zu den größten und auch beliebtesten Weihnachtsmärkten in der Stadt. Bis er öffnet, wird jedoch noch einige Zeit vergehen, die Buden sind auch noch längst nicht aufgebaut:
- Ab dem 17. November wird der Markt der Engel seine Türen öffnen und dann bis zum 23. Dezember geöffnet sein.
Markt der Engel: Energiesparmaßnahmen
Der Markt der Engel wird laut Homepage weitere Energiesparmaßnahmen umsetzen und rechnet mit 40 Prozent weniger Energieverbrauch im Vergleich zum Jahr 2021.
Nachts bzw. nach Betriebsschluss werden großen Lichtquellen abgeschaltet. Nur das für die Verkehrssicherheit notwendige Licht bleibt an. Das Wiederbeleuchten am Folgetag geschieht in Abhängigkeit von der Witterung.
Es wird des weiteren komplett auf Gasöfen verzichtet.
Weitere Öffnungszeiten beim Markt der Engel:
- Sonntag – Donnerstag: 11 – 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 – 22 Uhr
- 20.11.2022 geschlossen, da Feiertag.
- Freitag, 23.12.2022 schließt der Markt um 21 Uhr.
Weitere Highlights auf dem Markt der Engel
- Auf dem Markt gibt es die Kölner Dom Waffeln von Cafe Riese.
- Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es außerdem die Möglichkeit, den Schutzengel Mauriel zu kaufen. 5 Prozent des Erlöses kommen der Off Road Kids Stiftung – Hilfe für Straßenkinder in Deutschland zugute. Wie der Engel Mauriel auf dem Dach der Kölner Südstadt aussieht, könnt ihr hier sehen.
- Den Veranstaltungskalender für den Markt der Engel könnt ihr auf der Homepage des Marktes sehen.