Mit den warmen Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf Aktivitäten an der frischen Luft. Und Straßenfeste sind definitiv eines der Highlights am Stadtleben im Sommer. Gemeinsam mit dem Veedel feiern, schlemmen und das kölsche Stadtgefühl genießen. Die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt, wir haben alle anstehenden Straßenfeste dieses Jahr zusammengefasst.
Mülheimer Nacht
- Datum: 5.4.2025 ab 19:00 Uhr
- Wo: Mülheimer Freiheit, Buchheimerstraße und Berlinerstraße
Die Mülheimer Nacht lockt mit vielen Ausstellungen, Konzerten, offenen Ateliers und der gesamten kulinarischen Vielfalt des Veedels auf der Schäl Sick. Eine ideale Möglichkeit Mülheim zu erkunden.
(Foto (Symbolbild): Martin Kraft // photo.martinkraft.com / CC BY-SA 3.0)
Promenadenfest
- Datum: 11.4. bis 13.4.2025
- Wo: Konrad-Adenauer-Ufer bis Hohenzollernbrücke
Den Blick auf den Rhein genießend, den Dom im Rücken und Kölsch und Rieevkoche in der Hand. So lässt sich das Promenadenfest genießen. Zahlreiche Verkaufsstände laden zum stöbern ein.
Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest
- Datum: 1.5. bis 4.5.2025
- Wo: Marktplatz Dellbrück
Wein oder Bier? Auf dem Straßenfest in Dellbrück muss sich keine/r entscheiden, höchstens zwischen dem vielfältigen Angebot, das die WinzerInnen und Bierbrauereien den BesucherInnen des Veedelfestes anbieten.
Vrühlingsfest Voodmarkt
- Datum: 10.5. bis 11.5.2025
- Wo: Trankgassenwerft
Auf dem ersten veganen Straßenfest Kölns lassen sich allerlei Köstlichkeiten vor idyllischer Rheinkulisse genießen. Und das ganze ohne Tier(-leid). Neben dem veganen Schlemmen kann man sich auf verschiedenste Verkaufsstände sowie eine Akrobatikshow freuen.
Rodenkirchener Weintage
- Datum: 29.5. bis 1.6.2025
- Wo: Maternusplatz
Am letzten Maiwochenende präsentieren verschiedene Weingüter ihre Erzeugnisse. Bei einem neu entdeckten Lieblingswein kann der Abend dann mit Live-Musik ausklingen.
Frühlingsfest
- Datum: 29.5. bis 1.6.2025
- Wo: Rheinuferpromenade
Ein weiteres Highlight am Himmelfahrtswochenende: Das Frühlingsfest an der Rheinuferpromenade, denn dort können BesucherInnen zwischen Foodtrucks, Biergarten und Verkaufsständen lokaler HändlerInnen flanieren.
Porzer Inselfest
- Datum: 29.5. bis 1.6.2025
- Wo: Zündorfer Groov
Ein langes Wochenende für die ganze Familie erwartet die BesucherInnen des Porzer Inselfestes. Denn nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, Verkaufsstände und Konzerte bietet das Veedelsfest dieses Jahr sondern auch eine Kirmes. Man kann außerdem Minigolf spielen.
Zollstocker Frühling
- Datum: 31.5. bis 1.6.2025
- Wo: Gottesweg
Ein echtes kölsches Veedelsgefühl bekommen die BesucherInnen des Zollstocker Frühlingsfestes am letzten Maiwochenende, denn hier dürfen Zollstocker EinzelhändlerInnen und Gewerbetreibende ihre Waren ausstellen. Bei leckerem Essen und kühlen Getränken kann so in den neuen Monat geschlemmt werden.
Ehrenfelder Trauben- und Hopfenfest
- Datum: 13.6. bis 15.6.2025
- Wo: Neptunplatz
Wein oder Bier? Auf dem Trauben- und Hopfenfest in Ehrenfeld muss sich keine/r entscheiden, höchstens zwischen dem vielfältigen Angebot, das die WinzerInnen und Bierbrauereien den BesucherInnen des Festes anbieten.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Lindenthaler Familien- und Veedelsfest
- Datum: 13.6. bis 15.6.2025
- Wo: Karl-Schwering-Platz
Das Straßenfest bietet Leckereien und Programm für Groß und Klein. Der verkaufsoffene Sonntag lädt zum Bummeln ein.
Dünnwalder Musiknacht
- Datum: 14.6.2025
- Wo: Köln Dünnwald
Viele verschiedene Konzerte in unterschiedlichsten Locations bietet die Dünnwalder Musiknacht den KölnerInnen im Juni einen ganzen Abend lang.
Südstadtfest
- Datum: 14.6. bis 15.6.2025
- Wo: Bonnerstraße (zwischen Bonner Wall und Chlodwigplatz)
Ein Straßenfest in der Südstadt mitten im Sommer, dass heißt flanieren, gutes Essen, bummelnd und natürlich Live Musik genießen.
Frühlingsmarkt Rodenkirchen
- Datum: 19.6. bis 20.6.2025
- Wo: Maternusplatz
Mit Hilfe von lokalen Bands, KünstlerInnen und DJ´s wird ein Teil des schönen Agnesviertels für ein Wochenende in eine Bühne verwandelt. Verschiedene Verkaufsstände und kulinarische Angebote aus dem Veedel sowie ein Bühnenprogramm bieten den BesucherInnen eine bunte Mischung aus Unterhaltung und lokalem Shoppingerlebnis.
Mittsommerfest
- Datum: 19.7. bis 22.7.2025
- Wo: Rheinauhafen vor dem Schokoladenmuseum
Die kürzeste Nacht wird zum Event am Rhein. Mit leckerem Streetfood und KunsthandwerkerInnen und DesignerInnen, die ihre Werke anbieten.
Rodenkirchener Sommertage
- Datum: 4.7. bis 6.7.2025
- Wo: Maternusplatz
Sommer, Sonne und die kölsche Riviera in Rodenkirchen locken BesucherInnen besonders am 1. Juli Wochenende in den Süden der Stadt. Der verkaufsoffene Sonntag und viele andere Attraktionen, wie Live Auftritte, erwarten die BesucherInnen.
Christopher-Street-Day
- Datum: 4.7. bis 6.7.2025
- Wo: Heumarkt und Alter Markt
Der Tag für die LGBTQIA+ Community und ihre Freund*innen, denn am gesamten Wochenende finden Veranstaltungen statt. Ob politisch, unterhaltend oder performativ, der CSD lockt mit tollem Bühnenprogramm und dem Höhepunkt des Wochenendes: Der Parade am Sonntag.
Rheinuferfest auf der Rheinuferpromenade
- Datum: 18.7. bis 20.7.2025
- Wo: Rheinuferpromenade zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei
Ein weitere Gelegenheit direkt am Rhein mit dem Dom im Rücken, leckeres Essen und vielleicht ein kühles Kölsch in der Sonne zu genießen. Zahlreiche Stände runden das Straßenfesterlebnis ab.
Deutz feiert!
- Datum: 2.8. bis 3.8.2025
- Wo: Deutzer Freiheit
Das Veedel feiert den Sommer und die BesucherInnen dürfen sich auf verschiedenste (Kinder-) Attraktionen, Verkaufsstände und Live-Musik freuen.
Altstadtfest auf der Rheinuferpromenade
- Datum: 8.8. bis 10.8.2025
- Wo: Rheinuferpromenade an der Hohenzollernbrücke
Das Altstadtfest zeigt Köln von seiner kölschesten Seite: Kölsche Musik und lokale Verkaufsstände – 100 % Köln Gefühl inklusive.
25. Kölner Bierbörse
- Datum: 8.8. bis 10.8.2025
- Wo: Rheinpromenade am Konrad-Adenauer-Ufer
KölnerInnen lieben ihr Kölsch, doch wir müssen zugeben: Es gibt noch so viel mehr. Auf der Kölner Bierbörse kann man sich davon selbst überzeugen. Hier präsentieren über 40 nationale und internationale Bierbrauereien Biersorten aus aller Welt.
Das Straßenfest auf der Venloer Straße
- Datum: 9.8 bis 10.8.2025
- Wo: Venloer Straße in Ehrenfeld (zwischen Innere Kanalstraße und Ehrenfeldgürtel)
Das Straßenfest auf der Venloer Straße ist so beliebt, dass es jedes Jahr tausende BesucherInnen anzieht. Und diese können sich auch diesen Sommer wieder auf Straßenstände, Musikauftritte auf drei Bühnen, Angebote für die Kleinsten und kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Trauben und Hopfenfest
- Datum: 15.8 bis 17.8.2025
- Wo: Rheinuferpromenade
Das berühmte Trauben und Hopfenfest lädt Bier und Weinliebende ein, ihr Lieblingsgetränk gemeinsam mit kulinarischen Köstlichkeiten am Rhein zu genießen.
Straßenfest im Agnesviertel
- Datum: 16.8. bis 17.8.2025
- Wo: Neusser Straße zwischen Ebertplatz und Agneskirche
Lokalen Bands, KünstlerInnen und DJ´s verwandeln einen Teil des schönen Agnesviertels für ein Wochenende in eine Bühne. Verschiedene Verkaufsstände und kulinarische Angebote aus dem Veedel bieten den BesucherInnen eine bunte Mischung aus Unterhaltung und lokalem Shoppingerlebnis.
Lindenthaler Sommerfest
- Datum: 30.8 bis 31.8.2025
- Wo: Dürener Straße
Aus Lindenthaler Flair wird Lindenthaler Sommerfest. Ein Straßenfest, das zum verkaufsoffenen Sonntag einlädt und darüber hinaus Ware und Produkte aus dem Veedel an den Verkaufsständen anbietet.
Trimbornstraßenfest
- Datum: 31.08.2025
- Wo: Trimbornstraße, Kalk
Die Trimbornstraße zwischen S-Bahn Station und Köln Arcaden wird zum bunten Straßenfest mit Musik, Workshops und Flohmarkt. Für den Tag flanieren hier die FußgängerInnen in der dafür angelegten autofreien Zone und können das nachbarschaftlich organisierte Fest genießen. 100 % unkommerziell.
Carréefest
- Datum: 6.9 und 7.9.2025
- Wo: Sülz und Klettenberg
Kölscher geht´s nicht, wenn die beiden Veedel Klettenberg und Sülz zum Straßenfest einladen. Leckeres Essen und ein buntes und vielseitiges Bühnenprogramm erwartet die Besucher*innen und Veedelsbewohner*innen auf dem Carréefest. Außerdem Verkaufsstände aus dem Veedel, ein Fest zum Flanieren und Mitmachen.
Herthastraßenfest
- Datum: 6.9.2025
- Wo: Herthastraße, Zollstock
Wer ein nachbarschaftliches Flair bevorzugt, der sollt sich den 6. September frei halten, denn das Herthastraßenfest in Zollstock überzeugt mit viel Kreativität und 100 % Made im Veedel.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:NeuehrenFest
- Datum: 13.9 bis 14.9.2025
- Wo: Landmannstraße
Das NeuehrenFest zwischen Subbelrather Straße und Lenauplatz versetzt die Landmannstraße ein Wochenende lang in Ausnahmezustand. Zwei Bühnen mit Bands, für jeden Musikgeschmack etwas dabei, ein verkaufsoffener Sonntag, leckeres Essen und Getränke und lokale HändlerInnenstände. Die Landmannstraße fällt das ganze Jahr bereits durch ihre charmanten kleinen Inhaber*innengeführten Läden auf und darf im September während des NeuehrenFestes besonders glänzen
Dä längste Desch vun Kölle
- Datum: 20.9. bis 21.9. 2025
- Wo: Severinstraße zwischen Chlodwigplatz und Spielmannsgasse
Die Severinstraße bittet zu Tisch und zwar an dä längste Desch vun Kölle. Zwei Tage bleibt dieser in der Straße stehen und ganz Köln darf Platz nehmen. GastronomInnen, HändlerInnen und Vereine präsentieren sich und ihre Ware.
Das kölsche Bühnenprogramm lädt zum Feiern ein. Außerdem bietet das Straßenfest einen verkaufsoffener Sonntag, leckeres Essen und Getränke, ein Bereich für die Pänz und Künstler*innen.
Dellbrücker Festmeile
- Datum: 27.9 bis 28.9.2025
- Wo: Dellbrücker Hauptstraße
Das NeuehrenFest zwischen Subbelrather Straße und Lenauplatz versetzt die Landmannstraße ein Wochenende lang in Ausnahmezustand. Zwei Bühnen mit Bands, für jeden Musikgeschmack etwas dabei, ein verkaufsoffener Sonntag, leckeres Essen und Getränke und lokale Händler*innenstände. Die Landmannstraße fällt das ganze Jahr bereits durch ihre charmanten kleinen Inhaber*innengeführten Läden auf und darf im September während des NeuehrenFestes besonders glänzen
3 Kommentare
Thomas Dahlberg
Wäre schön, wenn man diese Auflistung auch als Excel-Tabelle anbieten würde, so dass man die Daten an seinem privaten „schwarzen Brett“ pinnen kann.
Martina Herzog
Ganz toll gemacht mit viel Arbeit und Liebe!
DANKE!
Josef Schumacher
Früher hatten Straßenfeste noch Zivile Preise Heute geht es nur um Geld Scheffeln.
Da feierten Bewohner aus der Straße mit Freunden. Heute nicht mehr mein Ding.