Wer ab Mitte August zwischen Köln und Siegen mit dem Zug unterwegs sein möchte, muss sich auf längere Fahrzeiten und Ersatzbusse einstellen: Die Deutsche Bahn sperrt die sogenannte Siegstrecke von Freitag, 22. August, 21 Uhr, bis Freitag, 12. September, 21 Uhr, komplett. Betroffen ist insbesondere der Regionalexpress RE9 – er verkehrt in diesem Zeitraum nicht zwischen Köln Hauptbahnhof und Siegen. Auch weitere Nah- und Fernverkehrsverbindungen sind betroffen.
Brücken, Tunnel, Bahnsteige – Arbeiten auf ganzer Strecke
Hintergrund der Sperrung sind umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen entlang der Strecke. Fachleute arbeiten gleichzeitig an Brücken, Tunneln, Weichen und Bahnsteigen. Unter anderem wird die Eisenbahnbrücke „Raiffeisenstraße“ in Rosbach (Sieg) saniert. Tunnel entlang der Strecke werden überprüft, Weichen in mehreren Bahnhöfen – darunter Troisdorf, Au (Sieg), Niederhövels und Betzdorf – werden erneuert. Auch an den Stationen in Dattenfeld und Schladern (Sieg) stehen Arbeiten an.
Ziel der Maßnahmen ist es laut DB InfraGO, die Strecke langfristig robuster zu machen – und sie gleichzeitig fit zu machen für ein Großprojekt, das 2026 ansteht: Während der geplanten Generalsanierung des Korridors Troisdorf – Wiesbaden soll die Siegstrecke als Umleitungsroute für Güterzüge dienen.
Keine Züge – Ersatzverkehr im Nah- und Fernverkehr
Für die Dauer der Bauarbeiten müssen im gesamten Zeitraum Züge im betroffenen Abschnitt durch Busse ersetzt werden. Im Nahverkehr betrifft das die Linien:
- RE 9 (DB Regio)
- RB 90 und RB 93 (HLB)
- S 12 und S 19 (DB Regio)
Diese Linien fahren zwischen Köln Hauptbahnhof bzw. Troisdorf und Siegen Hauptbahnhof nicht auf der Schiene. Stattdessen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Vom 9. bis zum 12. September kommt es auch auf den Linien RE 8 und RB 27 zu zusätzlichen Einschränkungen.
Auch Fernverkehr betroffen
Auch die Intercity-Verbindung Dortmund/Münster – Siegen – Frankfurt am Main fällt zwischen dem 22. August und 6. September aus. Vom 7. bis zum 12. September fahren die IC-Züge wieder – allerdings ohne Halt in Siegen. Frankfurt West wird ebenfalls weiterhin nicht bedient. Grund sind zusätzliche Bauarbeiten in anderen Streckenabschnitten, die sich mit den Maßnahmen an der Siegstrecke überschneiden.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Informationen zum Ersatzkonzept
Die Deutsche Bahn arbeitet derzeit noch an den Details des Ersatzverkehrs. Fahrgäste sollen über die üblichen Buchungs- und Auskunftssysteme sowie Aushänge an den Bahnsteigen informiert werden, sobald die angepassten Fahrpläne vorliegen. Informationen gibt es auch auf der Website zum Projekt „Knoten Siegen“.
Für Pendler und Reisende auf der Strecke Köln – Siegen heißt das: frühzeitig informieren und mehr Zeit einplanen.