Wenn wir schon nicht mit anderen Jecken vor Ort feiern können, möchten wir es uns an den Tagen zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch wenigstens hier schön gemütlich machen. Ein kleiner Teil davon: Unser Karnevals-Begriffe Raten. Jeden Tag gibt es einen Begriff. Und dieser hier macht den Anfang.
Welche Antwort nimmst du?
Weitere Artikel zur Session:
Der Zauber der leuchtenden Karnevalsfiguren in den menschenleeren Einkaufsstraßen
Bastelanleitung: So baust du deinen eigenen Miniatur-Karnevalswagen in 6 Schritten
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Anzeige: Neu in unserem kölschen Shop:
Es ist das Holzgewehr der Funken. Die Abkürzung für Knallbüchse.
Und was ist die Belohnung für die richtige Antwort?
muss es für alles eine Belohnung geben? Nein, wir machen das aus Spaß an der Freude
Die Knabbüß ist scherzh. das Gewehr der Kölsche Funke Rut-Wieß . Sie hat in der Mündung des Laufs ein Blumensträußchen. Sorry, so steht es im Wrede!!
Hallo Rita, ja genau, das steht doch auch in der Antwort, oder? 🙂