Ein Kölner Erfolgs-Musical feiert sein Comeback – Himmel und Kölle kommt zurück! Nach dreieinhalb Jahren Laufzeit, 450 gefeierten Vorstellungen und mehr als 140.000 Besuchern kehrt Himmel und Kölle im Herbst zurück auf die Volksbühne am Rudolfplatz an der Aachener Straße.
Hinter dem Revival stehen erneut die Produzenten Frank Blase und Marc Schneider von apiro Entertainment. „Wir haben beim Abschied versprochen, alles daran zu setzen, das Musical wieder zurückzubringen – und genau das machen wir jetzt“, sagt Blase. (Foto: Himmel und Kölle / Thomas Brill)
Alte Lieblinge, neue Überraschungen
Ab dem 30. Oktober 2025 dürfen sich Fans auf ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern freuen – viele Darsteller:innen, die in den vergangenen Spielzeiten das Publikum begeistert haben, sind wieder mit dabei.
Gleichzeitig verspricht das Produktionsteam einige Überraschungen. „Wir haben noch ein paar echte Highlights in petto“, kündigt Blase an. Bei einer Pressekonferenz im Mai sollen weitere Details zur neuen Spielzeit bekannt gegeben werden.
Aus dem Verliebt in Köln-Shp:Ein Musical, das Köln im Herzen trägt
Was bleibt ist der Charme des witzigen gute Laune Stückes! Mit seinem humorvollen Blick auf das Leben in Köln hat sich Himmel und Kölle schnell einen Platz im Herzen des Publikums erobert. Die Geschichte rund um den naiven Provinzpfarrer Elmar, der in Köln auf einen nächtlichen Höllentrip geschickt wird, sorgte Abend für Abend für Standing Ovations.
- Kein Wunder: Hinter dem Stück stehen mit Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob zwei der bekanntesten Satire-Autoren Deutschlands – beide ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis. Die Musik stammt von Andreas Schnermann.
Zuletzt waren auch immer wieder bekannte Kölner Gesichter bei einigen Shows zu sehen. So hatten unter anderem Guido Cantz und Henning Krautmacher regelmäßige Gastauftritte bei Himmel und Kölle.
Tickets sind jetzt schon erhältlich
- Der Vorverkauf für die neue Spielzeit hat bereits begonnen. Gespielt wird vom 30. Oktober 2025 bis Ende März 2026.
Die Tickets gibt es ab sofort auf der Homepage von Himmel und Kölle. Es gibt verschiedene Preiskategorien – ihr solltet zwischen 45 und 55 Euro pro Tickets rechnen. Die Übersicht, welche Plätze wie viel kosten, seht ihr ebenfalls auf der Homepage bei der Ticketbuchung.