Es ist der Kölner Ort, an dem der zweite Corona-Lockdown bereits seit November 2020 besonders sichtbar wird: Wer in den Abendstunden durch die Kölner Altstadt geht, der schreitet durch ein gespenstisch leeres Veedel.
Die Brauhäuser, in denen sonst die Touristen und Einheimischen unterwegs sind, haben die Rolläden heruntergelassen.
Auf den Stühlen vor den Lokalen sammeln sich die abgefallenen Blätter der Bäume. Die Gassen der Altstadt sind beleuchtet, aber leer.
In unserer kölschen Foto-Gruppe auf Facebook haben zuletzt mehrere Mitglieder Fotos aus der Altstadt gepostet, die wir euch hier zeigen möchten.
Danke an Claudia Woitzik, Siggi Jachan und Heidi Biernath, die uns hierfür ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben. (hier seht ihr nochmal die Bilder von den menschenleeren Kölner Hotspots im April)
Bleibt zu hoffen, dass 2021 der Tag kommt, an dem hier wieder Leben einkehrt, an dem wir hier wieder Menschen sehen.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:












Was dich auch interessieren könnte:
Michael Patrick Kelly gibt Konzert im menschenleeren Kölner Dom
Kölsch Quiz: Kannst du diese 11 Fragen zur Kölner Altstadt korrekt beantworten? Teste dein Wissen
Habt ihr weitere Fotos oder Erfahrungen? Schreibt uns eine E-Mail.
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
Werbung
Kölschen Masken für Mund und Nase (13.49 Euro): Hier klicken, um zur Auswahl zu gelangen:

Das könnte Dich auch interessieren:
7 alte kölsche Lieder, die wir nie vergessen sollten
Hier singen 45.000 Menschen das Stääne-Lied im Kölner Stadion
9 Song-Texte, bei denen jeder Kölner im Exil sofort Heimweh bekommt
Wie textsicher bist Du bei kölschen Liedern? Mach den Test
9 kölsche Liebes-Lieder, bei denen wir sofort feuchte Augen kriegen
6 Düsseldorf-Witze nur für Leute, die schwarzen Humor lieben
Die Bewertungen und Preise von 7 kölschen Brauhäusern im Vergleich
Last uns STARK bleiben – Schnüsslappen auf und durch .Wir Kölner können das wir sind STARK -wir wollen doch bald wieder Fastelovend FIRE.
Et es noch immer jot jejange un och dat jet vorbei. Denks an de Trümmerlandschaft 1945 nix mie zu sinn. Dat kriejen mir widder hin.
Schön ist das gewiss nicht.Aber ich freue mich jetzt schon auf das Ende von Corona. Bleibt alle Gesund ,und den Schnüsslappen nicht vergessen!!
Zum Weinen schön und grauselig
Gespenstisch schön ist es in der Altstadt. Hat mich animiert, bei der erstbesten Gelegenheit einen Besuch in der Kölner Altstadt zu planen. Freue mich jetzt schon auf Kölsch und ALLES was dazugehört ;-).
Viele Grüsse aus Belgien
Dann wirst DU Köln erleben das Du kaum vorwärts kommst in der Altstadt. In und vor den Kneipen alles rappelvoll
Wie soll dat nur wigger jonn?
Mir kumme de Tröne !
Das Herzen❤leidet und Schmerzt ,aber liebe Kölner es tut uns und der Stadt gut mal Luft zu holen.
Leider müssen wir uns diese traurigen Bilder anschauen um zu verstehen was gerade passiert……..Kopf hoch ….vielleicht dürfen wir im Sommer das Leben in unserer Stadt wieder genießen. Bleibt gesund.
Ist doch nicht traurig, auch nicht zum Weinen schön und auch nicht gruselig. Die Bilder sind traumhaft schön und hat es so noch nie gegeben und wird es dann irgendwann auch nicht mehr geben. Also genießen, mir wird da ganz warm ums Herz. Und der Stadt tut es gut.
Traurige Bilder. Es ist fast schon unheimlich.