Der FC Gottesdienst im Kölner Dom

FC Gottesdienst im Kölner Dom: Termin, Infos & Regeln

Vor dem ersten Heimspiel der Saison 22/23 wird es im Kölner Dom wieder ein Andacht geben, die allen Fußballfans offensteht. Wie der Kölner Dom nun mitteilte, wird der FC Gottesdienst im Kölner Dom am Sonntag, 7. August 2022, um 13:30 Uhr stattfinden. Das Heimspiel des 1. FC Köln gegen Schalke 04 ist für 17:30 Uhr terminiert.

Unsere E-Mails für alle, die Köln im Herzen tragen

Wenn du 1x/Tag eine WHATSAPP mit kölschen Geschichten bekommen willst, schick das Wort „Start“ an 015203694899 (einfach anklicken, dann öffnet sich mobil dein WhatsApp-Fenster).

„Der Liturgie stehen Dom- und Stadtdechant Msgr. Robert Kleine und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger vor – und freuen sich, dass nach den coronabedingten Einschränkungen der Vorjahre die Andacht wieder ohne Obergrenze und Abstandregelungen stattfinden kann,“ heißt es in einer Mitteilung des Kölner Doms. Gleichwohl wird das Tragen einer Maske empfohlen.

In den vergangenen Jahren konnte der FC Gottesdienst im Kölner Dom nur unter beschränkten Bedingungen stattfinden. Schals und Trikots sind an diesem Tag im Kölner Dom ausdrücklich erwünscht.

FC Gottesdienst im Kölner Dom: Auch Bayern Fans willkommen

Weiter heißt es: „Unsere Domschweizer heißen selbst Bayern-Fans herzlich willkommen.“

Wichtig zu wissen: Am Sonntag finden im Kölner Dom ganz regulär auch die Gottesdienste statt. Aus diesem Grund kann der Einlass für die FC-Andacht erst eine halbe Stunde vorher, also ab 13 Uhr, erfolgen.

Die ökumenische Andacht zum Saisonstart findet seit mehreren Jahren statt. Vor Corona kamen hierzu jeweils tausende FC-Fans im Kölner Dom zusammen, und bildeten eine beeindruckende Kulisse.

Anzeige:

Das Highlight: Die Effzeh-Hymne zum Ende des Gottesdienstes, bei dem die Besucher ihre Schals und Fahnen schwenken und den Hymnen-Text mitsingen – das alles begleitet von Orgelmusik.

Für alle, die nicht vor Ort mit dabei sein können: Die Andacht wird auch live auf der Facebook-Seite des Domradios übertragen.

Zurück

Kommentiere diesen Artikel