Dino Jünther ist der letzte lebende Dinosaurier im Rheinland – er wohnt im Kölner Grüngürtel und erlebt kleine und große Abenteuer in Köln. Das Dino Jünther Hörspiel nimmt Kinder zwischen 3 und 9 Jahren mit auf Entdeckungsreise: zur kölschen Sprache, Kölner Orte und Kölner Eigenheiten.
Die Dino Jünther-Geschichten:
- Bringen Pänz Köln und besondere Orte der Stadt kindgerecht näher. Denn jede Dino-Geschichte spielt an einem Kölner Ort, über den man spannende Details erfährt.
- Dino Jünther gibt die kölsche Sprache an die Kölner Pänz weiter. Denn in jeder Jünther Geschichte gibt es einige kölsche Wörter, die Kinder gut behalten können und somit spielerisch mit der Sprache vertraut werden.
- Jede Jünther-Geschichte vermittelt Werte, wie Freundschaft, Liebe und Hilfsbereitschaft – und entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine wunderbare Kölner Traumwelt.
- Die Audio-Folgen sind frei von Werbung, sodass man sie ungestört durchhören kann.
Staffel 1, Folge 2: Dino Jünther findet einen Schatz im Rhein – und erfährt, was Klüngel bedeutet
Ein warmer Sommerabend am Rhein: Dino Jünther liegt entspannt auf den Poller Wiesen und schaut sich die Stadt von der Schäl Sick aus an. Das flinke Eichhörnchen Knispel und die kluge Eule Elsa gesellen sich zu ihm und gemeinsam werden sie plötzlich zu Schatzsuchern in Köln.
Am nächsten Morgen entdecken sie hinter der Südbrücke eine rätselhafte Flaschenpost mit einer handgezeichneten Karte. Dort ist eine abenteuerliche Spur am Kölner Rheinufer entlang eingezeichnet. Sie führt das Trio unter der Hohenzollernbrücke am Rheinufer entlang – bis sie auf Höhe des Rheinparks den Dom im Wasser des Rheins glitzern sehen – das Zeichen für den Schatz.
Was sie dort wirklich finden, ist nicht Gold, sondern etwas viel Wertvolleres…
Hier könnt ihr die Dino Jünther Geschichte hören – kostenfrei und ohne Werbeunterbrechungen: