Köln

So liefen die Kölner Lichter an wichtigen Orten in der City
Seit Corona hat es keine Kölner Lichter mehr gegeben, im Jahr 2025 hat die Veranstaltung nun ihr großes Comeback gefeiert. Am letzten August-Wochenende strömten über 150.000 Menschen an den Rhein, um ab 22:30 Uhr das musiksynchrone Feuerwerk zu hören. Wie liefen die…

Öffentliche Toiletten in Köln: 7 zentrale Standorte in der City
In Köln gibt es an mehreren zentralen Standorten in der Kölner City öffentliche Toiletten. Besonders wer im Sommer auch abends draußen unterwegs ist, findet eigentlich…

7 kölsche Hochzeitslieder, die jeden Kölner ins Herz treffen
Der Bund fürs Leben, die ewige Liebe: Was gibt es schöneres, als ihn mit einem kölschen Lied zu besiegeln. Wir singen sie zu so vielen…

A4-Blick auf Köln: Strommast versperrt seit 2 Jahren Sicht auf den Dom
Es ist seit Jahrzehnten einer der schönsten Ausblicke auf Köln für alle Autofahrer: Vorbei an Eschweiler, Merzenich und Kerpen öffnet sich auf rund 130 Meter…

Henning und Anke Krautmacher: Die Geschichte einer besonderen Liebe
Als Henning Krautmacher den Entschluss fasste, bei den Höhner aufzuhören, ahnte er noch nicht, dass alles ganz anders kommen sollte, als geplant. Ende 2022 sollte…

Tropischer Hof an den Flora Gewächshäusern ab sofort geöffnet
Wann öffnen die neuen Schaugewächserhäuser in der Kölner Flora endlich? Diese Frage stellen sich viele Kölner seit Jahren. Die Gewächshäuser sind äußerlich schon lange fertig.…

Über dieser Kölner Straße schweben jetzt 300 bunte Regenschirme
Was kann man tun, wenn es auf der Straße vor dem eigenen Geschäft sehr viele Baustellen gibt? Kölner Geschäftsinhaber auf der Apostelnstraße haben eine beliebte…

Wie werden Oma und Opa in Köln genannt?
Wie sagt man eigentlich Oma und Opa in der kölschen Sprache? Wer in Köln aufgewachsen ist, kennt die Begriffe meist schon aus dem Kinderwagen –…

Bahn sperrt Strecke Köln – Siegen im Spätsommer mehrere Wochen
Wer ab Mitte August zwischen Köln und Siegen mit dem Zug unterwegs sein möchte, muss sich auf längere Fahrzeiten und Ersatzbusse einstellen: Die Deutsche Bahn…

Warum leuchtete der Dom früher immer grün?
Der Kölner Dom wird seit Ostern auch nachts wieder beleuchtet. Der beleuchtete Kölner Dom ist für die Menschen stets ein Fels in der Brandung, ein…

Mitten im Kölner Hauptbahnhof stand einst ein prächtiges Gebäude
Der Kölner Hauptbahnhof ist mit seiner riesigen Halle ein beeindruckendes Bauwerk. Was viele nicht wissen: Wo heute Regionalzüge und ICE halten, war früher ein prächtiges…

Nach Ticket-Frust: FC-Fans starten Petition zum Stadionausbau in Köln
Die Nachfrage nach Karten für Heimspiele des 1. FC Köln steigt jedes Jahr an – und mit jedem Jahr steigt auch der Frust der FC-Fans,…

Woher hat das Kölner Veedel Zollstock seinen Namen?
Köln ist voller Geschichte und so selbstverständlich wir einige Veedel-Namen im täglichen Sprachgebrauch sagen, so wenig wissen wir eigentlich über ihre Herkunft. Ein Veedelsname, der…