Köln

9 Ausflugsziele in Köln und Umgebung, die keinen Eintritt kosten
Vieles ist zuletzt deutlich teurer geworden. Klar, Sprit und Strom sind dabei für alle besonders offensichtlich. Wer genau hinschaut, entdeckt aber auch woanders immer wieder Preissprünge. Das Kölsch für über zwei Euro in der Kölner Altstadt ist mittlerweile Standard. Der Kölner Zoo…

Vergessene Tribüne: Warum Kölns ältestes Fußballdenkmal verfällt
Kölns Baudenkmal Nr. 4856 im Weidenpescher Sportpark ist einer der geschichtsträchtigsten Kölner Fußball-Orte. Doch seit Jahrzehnten modert der Platz wenige Meter von der Galopprennbahn nur…

13 Erinnerungen an Kaufhof, Karstadt und Hertie in Köln in den 70er und 80er-Jahren
Es war immer ein Erlebnis: Wenn man früher mit den Eltern oder der Tante die großen Kaufhäuser in der Kölner Innenstadt betreten hat, leuchteten die…

Das geheime Tunnelsystem unter dem Kölner Hauptbahnhof
Sind euch am Kölner Hauptbahnhof schon einmal die Bahnsteige zwischen den Bahnsteigen aufgefallen? Sie sind deutlich niedriger, normale Passagiere haben hier keinen Zutritt. Hier kann…

Forsbacher Mühle: Pächter geben Ausflugslokal im Königsforst auf
Die Forsbacher Mühle im Kölner Königsforst verliert ihre bisherigen Pächter. Das beliebte Ausflugslokal bleibt vorerst geschlossen. Auf der Homepage des Lokals gaben die Betreiber bekannt,…

19 Angebote, um Kindergeburtstage in Kölner Museen zu feiern
Ein Kindergeburtstag muss nicht immer zuhause stattfinden – in Kölns Museen warten echte Abenteuer, spannende Geschichten und kreative Bastelaktionen. Viele städtische Museen bieten die Möglichkeiten…

Deutzer Hafen: Die ersten Häuser rücken näher
Im Deutzer Hafen entsteht ein komplett neues Stadtviertel in Köln – mit Wohnungen, Büros, Gastronomie und Rheinblick. Die ersten Häuser sind in Planung. In Deutz,…

Woher kommt das Kölsch mit dem Namen Rut Wiess?
Normalerweise sind in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten die Kölsch-Sorten zunehmend weniger geworden. Brauereien wurden zusammengelegt und einige Sorten, die wir früher gern getrunken haben…

Welches Kölsch bist du? Mach den Test!
Mal ehrlich: In Köln hat fast jede:r ein Lieblings-Kölsch – aber welches passt wirklich zu dir? Gaffel, Reissdorf, Schreckenskammer, Früh oder Päffgen? Hinter jeder Sorte…

Wer ist in Köln ein Imi? Eine Erklärung
Jeder Kölsche kennt den Ausdruck Imi. Und wohl die allermeisten Menschen in Köln sind nach strenger Definition auch ein Imi. Was bedeutet das Wort wirklich?…

Flixtrain fährt künftig auch mit Hochgeschwindigkeits-Zügen
Köln zählt zu den wichtigsten Bahnknotenpunkten Deutschlands – auch für FlixTrain. Seit Jahren ist die Domstadt fester Bestandteil im Netz des privaten Fernzuganbieters. Jetzt kündigt…

Nach Vorschlag von Schülern: Köln bekommt KI-Mülleimer
Ein saubereres Köln – das wünschen sich nicht nur viele Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Jugendliche. Beim „Tag der Jugend im Rathaus“ 2024 reichte der…

Günstig parken in Köln 2025: Die besten Tipps für die Innenstadt
Günstig parken in Köln – geht das überhaupt noch? Gefühlt wird es zunehmend schwieriger, in der Kölner City zentral einen Parkplatz zu finden. Tatsächlich gibt…