Köln Nachrichten

9 Tricks, die jeder kennen sollte, der ein Heimspiel des 1. FC Köln besucht
Heimspiele des 1. FC Köln sind eine Sache für sich. Das RheinEnergieStadion ist wegen seiner Form national als eines der schönsten Fußballarenen anerkannt. Es hat nicht die Einheitsbauweise vieler Stadien und war mit damals 115 Mio. Euro Baukosten ein echter Schnapper. Auch…

Henning und Anke Krautmacher: Die Geschichte einer besonderen Liebe
Als Henning Krautmacher den Entschluss fasste, bei den Höhner aufzuhören, ahnte er noch nicht, dass alles ganz anders kommen sollte, als geplant. Ende 2022 sollte…

Über dieser Kölner Straße schweben jetzt 300 bunte Regenschirme
Was kann man tun, wenn es auf der Straße vor dem eigenen Geschäft sehr viele Baustellen gibt? Kölner Geschäftsinhaber auf der Apostelnstraße haben eine beliebte…

Bahn sperrt Strecke Köln – Siegen im Spätsommer mehrere Wochen
Wer ab Mitte August zwischen Köln und Siegen mit dem Zug unterwegs sein möchte, muss sich auf längere Fahrzeiten und Ersatzbusse einstellen: Die Deutsche Bahn…

Kölner Zoo äußert sich erneut zu eingeschläferten Löwenbabys
Im Kölner Zoo sind Anfang vergangener Woche zwei asiatische Löwen zur Welt gekommen. Weil die Muttertiere „Gina“ die Neugeborenen jedoch auch nach mehrtägigen Eingewöhnungsmaßnahmen nicht…

Monkeys Island Köln: Strandbad am Escher See öffnet wieder
Auf dem Kölner Stadtgebiet gibt es nur wenige Seen, die auch einen richtigen Sandstrand haben. Der Escher See (Offizieller Name des Strandbades: „Monkeys Island Köln“,…

GAG nimmt bis zu 25 Euro kalt/qm für erste Wohnungen in Parkstadt Süd
Es wird von den Planern als Jahrhundert-Projekt bezeichnet. Die Parkstadt Süd vollendet in Köln den inneren Grüngürtel und soll ein neues Kölner Vorzeige-Veedel werden mit…

Woher kommen die Leuchtstrahlen am Himmel über Köln?
Mit Einbruch der Dunkelheit sind sie über dem Kölner Nachthimmel sichtbar. Mehrere bunte Laserstrahlen spannen sich von der Schäl Sick auf über die Kölner Altstadt…

Was der 1. FC Köln Michael Trippel zu verdanken hat – eine Würdigung
Spieler, Trainer und Manager kommen und gehen – die Fans bleiben. Das sagt man gerne auch im Zusammenhang mit dem 1. FC Köln. Was man…

Hat Köln genug Grundwasser? Das sagt die RheinEnergie
Die Wasserversorgung in der Kölner Bucht bleibt auch bei anhaltender Trockenheit dauerhaft gesichert. Das unter der Region liegende Grundwasserreservoir weist eine Mächtigkeit von rund 30…

Platz in der Kölner City wird nach Marie-Luise Nikuta benannt
Wer zuletzt am Rudolfplatz entlanggegangen ist und genau hingeschaut hat, dem sind mehrere Stelen aufgefallen: Sie stehen mittig zwischen den Schienen und hinter den neuen…

So viele Menschen werden 2045 in Köln leben
Die Bevölkerung Kölns wächst weiter – aber moderat. Laut aktueller Vorausberechnung des Amts für Stadtentwicklung und Statistik wird die Stadt im Jahr 2045 rund 1.100.500…

Sollte der Rheinauhafen begrünt werden? Das sagen Stadt und HKG
Zwischen Dom und Südstadt, direkt am Rhein gelegen, ist der Kölner Rheinauhafen ein beliebtes Ziel für Spaziergänge, Büroarbeit und Architekturfreunde. Doch wer dort Zeit verbringt,…