In Köln beginnt jedes Autokennzeichen mit einem „K“ – und wer ein bisschen kreativ ist, kann sich danach sein ganz persönliches Wunschkennzeichen zusammenstellen. Aber Vorsicht: Nicht jede Kombination ist erlaubt. Einige Buchstabenfolgen sind in Köln grundsätzlich verboten. Meist, weil sie politisch belastet sind oder als Codes in der rechtsextremen Szene verwendet werden.
Hier sind sieben Kennzeichen, die in Köln verboten sind – man kann sie nicht auswählen:
1. K-HJ
„HJ“ steht für „Hitlerjugend“, die Jugendorganisation der NSDAP.
2. K-KZ
„KZ“ ist die allgemein gebräuchliche Abkürzung für „Konzentrationslager“.
3. K-NS
„NS“ steht für „Nationalsozialismus“.
4. K-SA
„SA“ bezeichnet die „Sturmabteilung“ der NSDAP.
5. K-SS
Die „SS“ („Schutzstaffel“) war eine zentrale Organisation im NS-Regime.
6. K-ZZ
Weniger bekannt, aber ebenfalls gesperrt: „ZZ“. Diese Buchstaben tauchen in bestimmten rechten Codes auf, etwa als Ersatz für andere verbotene Kürzel.
7. K-Z
Das einzelne „Z“ ist nicht erlaubt, wenn es allein oder in Kombination mit bestimmten Zahlen erscheint. Hintergrund: Auch das kann eine versteckte Botschaft sein – und wird deshalb vorsorglich unterbunden.
Im Verliebt in Köln-Shop läuft bis 27.4. die Wegweiser-Verkaufsphase:Neben diesen politisch motivierten Verboten gibt es auch praktische Einschränkungen:
- K-TX 1: Die Kombination „TX“ ist ausschließlich für Taxis reserviert.
- K-LN 1: „LN“ ist für Fahrzeuge der Stadt Köln vorgesehen – etwa Müllabfuhr oder Bauhof.
Was ist erlaubt – und was kostet’s?
Grundsätzlich kannst du dir dein Wunschkennzeichen frei ausdenken – solange es nicht gegen die Regeln verstößt. Es darf aus 2 bis 6 Zeichen (bei Autos) oder 2 bis 5 Zeichen (bei Motorrädern) bestehen – der Buchstabe K zählt nicht mit.
Besonders beliebt in Köln sind Buchstaben mit einem lokalen Bezug: K – FC (für den 1. FC Köln) und K – EC (für die Kölner Haie) erfreuen sich besonders unter den jeweiligen Anhängern großer Beliebtheit. Und auch die Zahl 4711 ist extrem beliebt – weil es das Statement überhaupt ist.
Der Mannschaftsbus des 1. FC Köln hat etwa das Kennzeichen K – FC – 1.
Ein Wunschkennzeichen kostet 12,80 Euro: 2,60 Euro für die Auswahl, 10,20 Euro für die Zuteilung.
Wichtig: Kennzeichen mit weniger als vier Zeichen wie K-A 1 kannst du nicht online reservieren – nur direkt vor Ort. Auf dieser Seite der Stadt Köln kann man alle weiteren Infos und Links zu Kennzeichen nachlesen.