Immer weniger Kinder können schwimmen – besonders in Familien, die sich teure Kurse oder lange Wege ins nächste Bad nicht leisten können. Die Corona-Pandemie hat das Problem verschärft, gleichzeitig schließen in ganz NRW immer mehr Schwimmbäder. Umso größer war die Aufmerksamkeit diese Woche auf dem Rudolfplatz: Dort wurde „Mobi“, ein mobiles Schwimmbad für Köln und Bonn, mit einem bunten Fest eröffnet. (Foto: Cecil Bautz)
Noch ist das Becken nicht mit Wasser gefüllt, sondern voller bunter Bälle – eine Präsentation zum Auftakt auf dem Rudolfplatz. Dort bleibt es auch nicht stehen, sondern wird ab Oktober durch Köln touren.
Erster Einsatzort wird im Oktober die Katholische Grundschule Mengenicher Straße in Bocklemünd. Danach zieht das Bad weiter nach Mülheim, ab Frühjahr 2025 auch nach Bonn.

Ein Schwimmbad auf Rädern
„Mobi“ besteht aus zwei großen Containern: einem mit Umkleiden und Technik, einem mit einem drei mal 13 Meter großen Becken. Das Wasser ist auf 29 Grad beheizt, eine Gegenstromanlage sorgt für Trainingsmöglichkeiten. Aufgestellt werden kann das Bad fast überall – auf Schulhöfen, Plätzen oder direkt in Wohnvierteln.
Geplant ist, dass „Mobi“ an bis zu 350 Tagen im Jahr acht bis zehn Stunden geöffnet ist. Kinder sollen hier kostenlos schwimmen lernen, aber auch Erwachsene und Senioren können Bewegungs- und Gesundheitsangebote nutzen.
Kostenfrei für alle
Möglich gemacht hat das Projekt die Sparkasse KölnBonn, die über drei Millionen Euro zur Verfügung stellt. „Mobi schafft zusätzliche Wasserflächen direkt dort, wo sie gebraucht werden“, sagt Vorstandsmitglied Stephan Ortolf.
Alle Kurse sind kostenfrei und können online gebucht werden. Die Organisation übernimmt der Kreissportbund Düren, der bereits Erfahrungen mit mobilen Schwimmcontainern im NRW-weiten Modellprojekt „Narwali“ gesammelt hat.
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:Schwimmen lernen im eigenen Veedel
Bis 2030 soll „Mobi“ durch Köln und Bonn touren und regelmäßig den Standort wechseln. So haben möglichst viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Chance, direkt im eigenen Veedel Schwimmen zu lernen oder Bewegung im Wasser zu erleben.
Zahlen und Fakten zu „Mobi“
- Beckenmaße: 13 × 2,8 Meter, Tiefe 0,9–1,3 m
- Wasservolumen: 44.000 Liter
- Wassertemperatur: 29 °C
- Aufstellfläche: 25 × 15 Meter
- Öffnung: bis zu 350 Tage im Jahr, 8–10 Stunden täglich
- Erster Standort: ab Oktober 2025 an der KGS Mengenicher Straße, Köln-Bocklemünd