Dino Jünther ist der letzte lebende Dinosaurier im Rheinland – er wohnt im Kölner Grüngürtel und erlebt kleine und große Abenteuer in Köln. Das Dino Jünther Hörspiel nimmt Kinder zwischen 3 und 9 Jahren mit auf Entdeckungsreise: zur kölschen Sprache, Kölner Orte und Kölner Eigenheiten.
🦖 Die Dino Jünther-Geschichten:
- Bringen Pänz Köln und besondere Orte der Stadt kindgerecht näher. Denn jede Dino-Geschichte spielt an einem Kölner Ort, über den man spannende Details erfährt.
- Dino Jünther gibt die kölsche Sprache an die Kölner Pänz weiter. Denn in jeder Jünther Geschichte gibt es einige kölsche Wörter, die Kinder gut behalten können und somit spielerisch mit der Sprache vertraut werden.
- Jede Jünther-Geschichte vermittelt Werte, wie Freundschaft, Liebe und Hilfsbereitschaft – und entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine wunderbare Kölner Traumwelt.
- Die Audio-Folgen sind frei von Werbung, sodass man sie ungestört durchhören kann.
Staffel 1, Folge 3: Dino Jünther entdeckt die geheime Römerstraße in der Kölner Altstadt
Noch vor Tagesanbruch treffen sich Dino Jünther, das Eichhörnchen Knispel und Elsa am Alten Markt in Köln. Sie haben eine alte Karte und wollen eine vergessene Straße der Römer finden. Ein schmaler Streifen Kopfsteinpflaster und eine verbeulte Münze mit der Aufschrift „Südwärts – zum Wasser“ lenken ihre Schritte in Richtung Archäologische Zone.
Dort taucht Chilli Schildkröte auf, eine Expertin für alte Spuren. Mit ihrem Kompass lotsst sie die Freunde durch eine Maueröffnung in einen unterirdischen Gang. Im schwachen Licht entdecken sie eingeritzte Zeichnungen, ein steinernes Becken und Mosaike, die vom Alltag und Festen der Kolonisten erzählen.
An einer Wand lesen sie „Amicitia perpetua est“ – Freundschaft ist für immer. Statt Gold finden sie ein Zimmer voller Geschichte, das von Verbindungen zwischen Menschen berichtet. Als die Gruppe wieder ins Morgenlicht steigt, wissen sie: Dieses Abenteuer ist erst der Anfang.
🎧 Hier könnt ihr die Dino Jünther Geschichte hören – kostenfrei und ohne Werbeunterbrechungen: