Spielplatz in Nippes

Neuer Erlebnis-Spielplatz mit Skywalk in Köln-Nippes eröffnet

Im Johannes-Giesberts-Park an der Xantener Straße steht seit Juli 2025 ein neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche bereit. Hier wurde für 1,1 Mio. Euro ein neuer Spielplatz fertiggestellt und nun eröffnet. Der Spielplatz richtet sich an alle Altersstufen und Fähigkeiten. Hier lest ihr, was es vor Ort gibt:

Skywalk auf fünf Metern Höhe

Das zentrale Element ist die Kletteranlage „Skywalk“, die über verschiedene Aufstiege, Übergänge, Brücken, Plattformen und Spielboxen bis zu fünf Meter in die Höhe führt.

Sie richtet sich mit ihren herausfordernden Balancier- und Kletterpassagen gezielt an ältere Kinder und Jugendliche und bietet zugleich den extra Nervenkitzel des Ausblicks über die Parklandschaft. (Foto: Stadt Köln)

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Tunnelrutsche und Sandbereiche

Eine lange, gewendelte Tunnelrutsche sorgt für zusätzliche Attraktivität. Für kleinere Kinder wurden niedrigere Kletterebenen angelegt und mehrere Sandspielmöglichkeiten integriert, in denen sie gefahrlos erste Kletter- und Gräberfahrungen sammeln können.

Schaukel- und Bewegungsangebote

Das Spielangebot wird durch eine Vogelnest-Schaukel, zwei Doppel- und eine Vierfach-Schaukel sowie ein Hänge-Karussell ergänzt. Ein fest im Boden eingelassenes Trampolin lädt zum Hüpfen ein, ohne verletzungs­trächtige Absturz­risiken. Damit deckt der Platz klassisches, aber auch modernes Spielvergnügen ab.

Sportstationen für Jugendliche und Erwachsene

Zusätzlich zu den Spielgeräten stehen Geräte für Streetworkout und Calisthenics bereit – von Klimmzugstangen bis zu Sprossenwänden. Zwei moderne Tischtennisplatten bieten Raum für gesellige Wettkämpfe und fördern das Miteinander über Alters­grenzen hinweg.

Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

Naturnahe und nachhaltige Gestaltung

Umrahmt wird der Spielbereich von Blüh- und Streuobstwiesen sowie neu gepflanzten Bäumen. Alle befestigten Flächen sind wasserdurchlässig und mikroplastikfrei; Regenwasser versickert direkt auf den Flächen oder in den umliegenden Rasenflächen. Dieser Ansatz schont Ressourcen und trägt zur ökologischen Vielfalt bei.

Barrierefreiheit und Inklusion

Der gesamte Spielplatz ist barrierefrei angelegt. Elemente wie das Boden-Trampolin, breite Zugangswege und nieder­schwellige Sandspiele gewährleisten, dass Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen motorischen Fähigkeiten gemeinsam spielen können.

Mit dem neuen Angebot setzt das Amt für Kinder, Jugend und Familie ein Zeichen für zeitgemäße, nachhaltige und inklusiv ausgerichtete Spielräume in Köln-Nippes. Die Fertigstellung erfolgte nach einem Ratsbeschluss vom 26. Oktober 2023; die Bauarbeiten hatten im September 2024 begonnen.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel