Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Kundencenter Hauptbahnhof

Neues Kundencenter für den Nahverkehr im Kölner Hauptbahnhof

Im Kölner Hauptbahnhof hat am Dienstag ein neues Kundencenter für den Nahverkehr eröffnet. Es ist das bisher größte Servicezentrum des Nahverkehrsverbunds go.Rheinland, der für die Koordination des Schienenpersonennahverkehrs in Köln, Bonn und der Region zuständig ist.

Zentraler Standort mit hoher Frequenz

Das neue Kundencenter befindet sich direkt gegenüber von Gleis 1 und liegt damit an einem der meistfrequentierten Verkehrsknotenpunkte in Nordrhein-Westfalen. Laut go.Rheinland nutzen täglich mehr als 300.000 Menschen den Kölner Hauptbahnhof. Ziel der neuen Anlaufstelle ist es, Fahrgästen eine zentrale und gut erreichbare Beratung rund um den ÖPNV zu bieten.

❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:
❤️ Verliebt in Köln ist DIE Gemeinschaft für alle, die das kölsche Jeföhl im Herzen tragen. Sei auch dabei:

Ausstattung und Angebot

Der neue Standort verfügt über eine Fläche von rund 150 Quadratmetern. Neben mehreren Serviceplätzen für die persönliche Beratung stehen auch Selbstbedienungsterminals zur Verfügung. Kund:innen können sich hier zu Fahrkarten, Abonnements, Tarifen und Fahrplänen informieren. Auch Sitzgelegenheiten sowie barrierefreie Zugänge gehören zur Ausstattung.

Kooperation mehrerer Partner

Das Projekt wurde von go.Rheinland in Zusammenarbeit mit DB InfraGO, der Stadt Köln und dem Nahverkehr Rheinland (NVR) umgesetzt. Die Gestaltung orientiert sich an den Anforderungen eines modernen Servicepunkts im öffentlichen Raum und ist auf hohe Frequenz ausgelegt.

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit

Das neue Kundencenter ist montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 8 bis 16 Uhr. Es ergänzt die bestehenden Vertriebsstellen und Serviceangebote der Verkehrsunternehmen in der Region.

Aus dem Verliebt in Köln-Shp:

Was ist denn eigentlich go.Rheinland?

go.Rheinland ist die gemeinsame Dachmarke des Aachener Verkehrsverbunds (AVV) und des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS), die Anfang 2023 eingeführt wurde. Die Organisation ist Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region, fördert Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) und entwickelt regionale Mobilitätskonzepte.

Neben planerischen und koordinierenden Aufgaben übernimmt go.Rheinland auch wirtschaftliche Funktionen, etwa in den Bereichen Vertrieb und Marketing.

Zurück
Kommentiere diesen Artikel