Ob alte Möbel, Second-Hand-Schätze, Vintage-Klamotten oder Porzellan. Auf Flohmärkten ist für alle etwas dabei. Besonders schön sind die Märkte in Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Von Köln aus sind diese meist gar nicht so weit weg, wie man denkt und ein Ausflug lohnt sich. (Foto:
IMAGO / Schöning)
Osterflohmarkt in Verviers am Ostermontag
Belgien: Auf vier Kilometern verteilen sich am Ostermontag traditionell rund 600 professionelle und private HändlerInnen über das gesamte Stadtzentrum von Verviers (55.000 Einwohner) in Belgien. An den Ständen der VerkäuferInnen finden sich Bücher aus den verschiedensten Epochen, Second-Hand-Kleidung oder sogar echte Antiquitäten. (weitere Infos)
Wer der Wohnung neue Deko-Elemente verleihen möchte findet alles, von den kleinsten Dekorationsgegenständen bis hin zu größeren Möbelstücken.
- Wo: Verviers, Innenstadt
- Anfahrt: Von Köln aus sind es etwa 100 Kilometer mit dem Auto (über die A4 und A44). Man fährt knapp über eine Stunde.
Trödeln in Lüttich auf dem Saint-Pholien
Belgien: Auf der Suche nach Schnäppchen und dem Vintage Look auf der Spur. Auf dem Trödelmarkt in Lüttich bieten HändlerInnen verteilt über eine große Allee das ganze Jahr über ihre Waren an.
Die Allee des Boulevard de la Constitution ist nach der Meinung vieler KennerInnen so etwas wie eine „Champs-Elysées“ der Trödelmärkte geworden. Viele BesucherInnen kommen auch aus dem Ausland, um neben den Einheimischen zu stöbern und zu shoppen
- Wo: Freitags von 6 bis 13 Uhr auf dem Boulevard de la Constitution und dem Place Jehan-le-Bel (in Outremeuse).
- Anfahrt: Von Köln bis Lüttich sind es knapp 120 Kilometer. Mit dem Auto fährt man etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Mit dem Zug benötigt man vom Kölner Hauptbahnhof aus 1 Stunde.
Flohmarkt in Tongeren
Belgien: Der Flohmarkt in Tongeren bietet alte Möbel und süße Kleinigkeiten. Wer Antiquitäten liebt, der ist in Tongeren genau richtig. Es gibt sogar einen überdachten Bereich.
- Wo: Die knapp 1000 Stände sind in der ganzen Stadt verteilt.
- Anfahrt: Von Köln aus fährt man knapp 140 Kilometer mit dem Auto und ist etwa anderthalb Stunden unterwegs.
Der Sjommelmert in Roermond
Holland: Kilometerlang erstreckt sich der Flohmarkt in Roermond mit antiken Schätzen und einzigartigen Schnäppchen. Rund 200 Stände bieten Kunst, Antiquitäten und Gebrauchtes.
Der nächste Sjommelmert findet am Wochenende des 30. und 31. Juli statt. Jeden Samstag findet in Roermond auf dem Marktplatz in der Nähe des Rathauses von 9.30 Uhr bis 16 Uhr ein Markt mit verschiedenen Angeboten statt. Saison ist April bis Oktober.
- Wo: Der Sjommelmert findet im Zentrum von Roermond statt.
- Anfahrt: Von Köln aus fährt man knapp 90 Kilometer mit dem Auto und ist etwa eine Stunde unterwegs.
Trödeln in Venlo
Holland: Von April bis November organisiert TheJo’s Tijdloos jeden letzten Sonntag im Monat zwischen 11 und 17 Uhr einen Antiquitätenmarkt auf dem Flujasplein in Venlo. Ein Platz am Anfang der Einkaufsstraße ‚De Vleesstraat‘. An ca. 40 Stände bieten KunsthandwerkerInnen aus Limburg, aber auch von außerhalb, ein großes Angebot an Kunsthandwerk, Antiquitäten, Industrie- und Vintage-Produkten.
Für alle, die nach 17:00 Uhr noch weiter shoppen wollen: Das Einkaufszentrum ‚De Maasboulevard‘ ist nicht weit entfernt.
- Wo: Flujasplein in Venlo
- Anfahrt: Mit dem Auto etwa eine Stunde (90km) über die A57 und A61.