Ludwig Sebus

8 Sätze von Ludwig Sebus, die jeder kennen sollte

Ludwig Sebus ist nicht nur ein kölscher Sänger, sondern auch ein Zeitzeuge, der fast ein ganzes Jahrhundert erlebt und geprägt hat. Seine Worte erzählen von Krieg und Frieden, von Heimat und Glauben, von Humor und Lebensfreude. Wer ihm zuhört, bekommt Einblicke in das Köln vergangener Jahrzehnte – und in eine Haltung zum Leben, die bis heute bewegt.

Diese acht Sätze zeigen, warum Sebus mehr ist als ein Musiker: Sie machen ihn zu einer Stimme, die man kennen sollte. (Foto: Imago / Panama Pictures)

„Was nützt mir das, wenn ich mit 100 eine halbe Milliarde in der Kiste habe? Nichts! Ich bin reich durch Freundschaften, Geborgenheit und Vertrauen. Das ist mir viel wichtiger.“

❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren - Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅
Ausmalbild Stadion quadratisch
❤️ Kölns beliebtesten Newsletter abonnieren - Stadion-Ausmalbild kostenlos erhalten ✅

„Wenn der Dom nicht mehr gewesen wäre, dann hätte es das Herz dieser Stadt getroffen und Köln wäre in seiner Bedeutung nicht das, was es heute wäre.“

  • Über die Bedeutung des Kölner Doms nach dem Zweiten Weltkrieg (Domradio)

„Es gibt kein anderes Fest auf der Welt, das die Menschen auf solch angenehme Weise miteinander verbindet.“

  • Über die einzigartige verbindende Kraft des Kölner Karnevals (KölnerLeben)

„Es gab seinerzeit ja noch eine erkennbare ‘Bütt’, und dort wood jewäsche, wat jewäsche weede moot. Auch das war Aufgabe des Karnevals, Probleme anzusprechen und den Spiegel vorzuhalten, aber nicht, um zu beleidigen. Der Wegfall d’r Bütt ist nicht durch Comedy zu ersetzen.“

„Mit Frohsinn und Heiterkeit lebt es sich einfach lockerer.“

  • Über die Haltung, schwierige Dinge mit Humor zu nehmen (Domradio)

„In jeder Phase meines Lebens hat mir der Glaube immer sehr geholfen. Und aus dem Glauben heraus ergeben sich auch Antworten, die man mit dem Verstand nicht lösen kann.“

  • Über die Bedeutung des Glaubens in seinem Leben (Domradio)
Aus dem Verliebt in Köln-Shop:

„Meine Erfahrung zeigte, dass man, egal was einen belastet, auf schöne Dinge achten sollte. … Ich freue mich immer, unter Menschen zu sein, und sehe überall meine Bühne.“

  • Über eine positive Lebenseinstellung nach überstandenen Krisen (KölnErleben)

„Man sollte sich trotz hohen Alters immer noch kleine Ziele setzen, die erreichbar sind, und dann darauf hinarbeiten, dass man sie auch tatsächlich erlebt.“

  • Über das Alter und wie man fit bleibt (Domradio)

Zum Thema: Ludwig Sebus: 10 Fakten aus dem Leben einer Kölner Legende

Zurück

1 Kommentar

  • Herzlichen Glückwunsch, lieber Ludwig Sebus !
    Ihr kölsches Hätz spricht mir aus der Seele .

Kommentiere diesen Artikel