Verliebt in Köln-Kanal auf WhatsApp: hier klicken & kostenlos beitreten
Sturm auf Zons

Sturm auf Zons: Hier steigt das größte Mittelalter-Spektakel im Rheinland

Es ist ein riesiges Spektakel: Bei Sturm auf Zons gibt es ein großes Heerlager auf 10.000 qm, viele internationale Reenactors, Händler, altes Handwerk, Tand und Mummenschanz, Kanonendonner und eine historische Schlacht.

Zons (5500 Einwohner) liegt nur wenige Kilometer nördlich von Köln auf der linken Rheinseite mit einem historischen Kern, umgeben von einer Stadtmauer. Einmal im Jahr findet hier ein großes Mittalter-Fest statt, das an die Geschichte der Stadt erinnert und sie lebendig hält. (Foto: SWD Dormagen)

Newsletter abonnieren ✅ Stadt, Land, Kölle-Vorlage kostenlos als PDF erhalten ✅

Stadt Land Kölle

Newsletter abonnieren ✅ Stadt, Land, Kölle-Vorlage kostenlos als PDF erhalten ✅

Sturm auf Zons: Was ist der Ursprung?

Zons Geschichte ist eng mit dem Erzbistum bzw. der Stadt Köln verbunden. Zons hatt seine Zoll- und Stadtrechte dem Kölner Erzbischof Friedrich von Saarwerden zu verdanken.

Zons war auch Auslöser der Kölner Stiftsfehde und stand im Neusser Krieg auf Seiten Kaisers Friedrich III. – damit war es Aufmarschgebiet des Reichsheeres. Auch aus diesem Grunde wurde es Ziel burgundischer Eroberungsversuche.

Sturm auf Zons: Die wichtigsten Infos

  • Beim Sturm auf Zons gibt es ein großes Heereslager mit vielen Ausstellern. Dazu gibt es auf dem Mart jeweils von 15 bis 16 Uhr den Sturm auf Zons, wo die Eroberungsversuche nachgespielt werden.
  • Sturm auf Zons findet am 25. und 26. Mai 2024 statt.
Anzeige:
  • Der Eintritt für Erwachsene beträgt 8 Euro (ermäßigt 6 Euro). Darin enthalten sind unter anderem Marktbesuch, Heerlagerschau und Sturm auf die Stadt
  • Kinder unter 1,2 Meter haben freien Eintritt.
  • Der Markt ist Samstag von 12 bis 20 Uhr geöffnet und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Tickets sind auch online erhältlich.

Anfahrt und Parken

Vor Ort gibt es öffentliche kostenpflichtige Parkplätze, die ausgeschildert sind.

Es gibt außerdem einen Bus-Pendelverkehr vom Schützenplatz Dormagen an der Walhovenerstraße. Von dort aus pendeln während der Marktöffnungszeiten Busse nach Zons zur Haltestelle Schloßstraße. Parken und Shuttle-Busse sind kostenlos.

Zurück

Kommentiere diesen Artikel