Der 20. Mai 1983 war einer der spektakulärsten Tage, die der Flughafen Köln/Bonn jemals gesehen hat. An diesem Tag landete das Space Shuttle der Nasa auf dem Airport in Köln-Wahn.
Wie kam es dazu? Der Flughafen in Köln war einer von 60 weltweiten Notlandeplätze für Space Shuttles der Nasa – und der einzige in Deutschland. (Fotos: Luftfahrtarchiv Köln)
Vorgeschrieben dafür war damals eine Landebahn mit einer Länge von mindestens 2,3 Kilometer und 40 Meter Breite. Die Kölner Flughafen konnte dies im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Flughafen erfüllen.
Tipp: In unserem Newsletter kriegst du 3x pro Woche (mittwochs, freitags, sonntags) kölsche Geschichten, kölsche Rätsel, eine Prise kölschen Humor und vieles mehr. Trag dich hier unverbindlich ein:
Das Space Shuttle Enterprise landete auf dem Rücken einer Boeing 747 in Köln. Ein gigantischer Anblick, der die Massen begeisterte, zumal die Weltraum-Euphorie in der damaligen Zeit grenzenlos erschien. Fernsehserien, wie Star Trek taten ihr Übriges dazu. Der Name Enterprise kam tatsächlich aus der „Star Trek“-Serie.
Das Space Shuttle flog damals direkt aus den USA bei Los Angeles ein. Beim ersten Landeanflug startete es durch und flog noch eine zweite Schleife über der Stadt, ehe es am späten Nachmittag gegen 17 Uhr aufsetzte und vor das Terminal fuhr.



Unglaubliche 300.000 Menschen waren am Flughafen live dabei, um die Landung zu beobachten. Am Airport führte das zu einem riesigen Verkehrschaos den gesamten Tag über.
Den Menschen war es anschließend sogar erlaubt, auf das Rollfeld zu strömen, wie man an den beeindruckenden Bildern aus der damaligen Zeit sehen kann. Köln war damals der Auftakt der Europa-Reise für das SpaceShuttle. Nach Pfingsten flog es weiter nach Paris.
Linktipp: Mehr über die Kölner Luftfahrtgeschichte seht ihr auf der Seite Luftfahrtarchiv Köln, von der wir freundlicherweise auch die Bilder verwenden durften.
Wart ihr damals auch live dabei? Schreibt uns eure Erinnerungen von damals per E-Mail oder hier als Kommentar.
Dieses Video zeigt die Landung der Enterprise in Köln:
Auch interessant:
Kannst du diese 7 Fragen zum Flughafen Köln/Bonn korrekt beantworten? Teste dein Wissen
Diese ehemalige Waschanlage für Panzer am Flughafen Köln/Bonn ist heute ein Biotop für Schlangen
Unsere Artikel kostenlos per WhatsApp und Telegram:
Wir schicken Dir ein Mal pro Tag zwischen 19 und 21 Uhr unsere kölschen Updates.
Für WhatsApp: Sende „Start“ an 01520/3694899 (einfach die Nummer anklicken, dann öffnet sich WhatsApp im Chat-Fenster)
Für Telegram: hier klicken, dann gelangst du zu unserem Kanal.
Hier findest du eine Auswahl an kölschen Masken für Mund und Nase :

Eine Auswahl an kölschen Designs auf Kissen, Tassen, Shirts und Pullovern findest du hier:

Das könnte Dich auch interessieren:
7 alte kölsche Lieder, die wir nie vergessen sollten
Hier singen 45.000 Menschen das Stääne-Lied im Kölner Stadion
9 Song-Texte, bei denen jeder Kölner im Exil sofort Heimweh bekommt
Wie textsicher bist Du bei kölschen Liedern? Mach den Test
9 kölsche Liebes-Lieder, bei denen wir sofort feuchte Augen kriegen
6 Düsseldorf-Witze nur für Leute, die schwarzen Humor lieben
Die Bewertungen und Preise von 7 kölschen Brauhäusern im Vergleich
“auf dem Rücken einer Boing 747 in Köln.” -> Boeing
Das ändern wir, danke! 🙂