Ach, da geht einem doch das Herz auf. Auch in Zeiten von Tinder, Smartphones und Corona gibt es sie noch: Die ganz klassische und analoge Suche nach Begegnungen, die...
doomscrolling
Dieser Spruch ist schon ziemlich alt, aber im Jahr 2021 aktueller denn je. Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche hat in Köln zuletzt stark zugenommen. Grund...
Im Gegensatz zu manch anderen Städten ist Köln nicht gerade bekannt für herausragende Schlossanlagen, die einen Anziehungspunkt in der Stadt sind. Das muss ja auch nicht...
Die ersten warmen Tage haben in Köln am Wochenende viele Menschen – verständlicherweise – nach draußen gelockt. Und natürlich geht nun auch wieder die...
Habt ihr euch zum Wochenstart (22.02.2021) auch gefragt, warum der Himmel in Köln plötzlich so trüb aussah? Am Sonntag noch war schönstes Wetter mit klarem Himmel. Am...
Eine Stadt ist immer auch ein Naturraum. Und in Köln gibt es eine ganze Reihe von wilden Tieren, die man auf dem Stadtgebiet so eigentlich gar nicht vermutet. Es gibt...
Wenn wir die Kraniche am Himmel über Köln erblicken, wissen wir: Der Frühling rückt näher. Jedes Jahr überqueren große Schwärme der Glücksvögel Köln und bilden...
„Start in eine ungewisse aber hoffnungsvolle Eissaison“, hat Lars Wilmsen über die Bilder geschrieben, die er nun von seiner Eisdiele mitten in der Kölner Altstadt...
Das ist schon ziemlich verrückt: Am vergangenen Wochenende waren viele KölnerInnen auf den Weihern auf Schlittschuhen unterwegs: Nach einer eiskalten Woche gab es in...
Das ist doch eine tolle Nachricht! Das Europarad kehrt zurück nach Köln und wird wieder in der Stadt aufgebaut. Wie der Kölner Stadtanzeiger berichtet, soll es künftig...
Es sind beeindruckende Winterbilder. Wunderschön, aber doch auch gefährlich. Nach den starken Minustemperaturen in den vergangenen Tagen haben sich auf fast allen...
Wie cool ist das denn bitte!? Dieses Video ist der beste Beweis, dass man zu kölschen Musik nicht nur schunkeln, sondern auch so richtig ins Schwitzen kommen kann. Maren...
2021 ist alles anders. Das zeigt sich auch im Kölner Rosenmontagszug. Dass es überhaupt eine Form von Zoch gibt, ist ja schon ein halbes Wunder. Alle Verantwortlichen...
Auf diesem Suchbild haben sich mehrere Karnevalsbegriffe versteckt, die du direkt unter dem Bild sehen kannst. Probier mal aus, ob du sie alle in diesem riesigen...
Wer noch einen Beweis benötigt, warum Köln und Karneval einfach besonderes sind: Schaut euch einfach diesen Garten von Brigitte aus Köln an. Allein der Dom ist schon...
Erst kam das Wasser, dann das Eis. Die Natur sorgt Anfang Februar dafür, dass die Menschen in Köln viele Anblicke haben, die außergewöhnlich und beeindruckend sind. Das...
Wenn wir schon nicht mit anderen Jecken vor Ort feiern können, möchten wir es uns an den Tagen zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch wenigstens hier schön...
So kalt war es in Köln schon lange nicht mehr: Am Mittwochmorgen lagen die Temperaturen bei bis zu -9 Grad. Schon am Dienstag war es bitterkalt, die Temperaturen waren...
In den vergangenen Tagen haben wir zahlreiche Bilder vom Hochwasser in Köln gesehen: Der Rheinpegel ist in Köln auf über 8 Meter gestiegen. Teile Altstadt-Promenade...
Ein Mann, ein Wort. In unserer Facebook-Gruppe zum 1. FC Köln hat FC-Fan Christian Welscher vor dem Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach ein Foto...
Wenn et Trömmelche jeht, dann sind sie ein absolutes MUSS: Lecker kölsche Mutze-Mändelchen gehören für uns eindeutig zum perfekten Snack zu Karneval. Sie sind auch...
Was es alles gibt: Bei einem Rhein-Pegel von über 8 Metern war der Rhein zuletzt auch auf die Deutzer Werft geschwappt. Gerade so viel, dass man im Wasser noch mit dem...
Es ist schon beeindruckend, mit wie viel Liebe zum Detail die Menschen in Köln mit dieser so schwierigen Situation in dieser Karnevalssession umgehen. Wir haben zuletzt...
Nachdem die 7-Tage-Inzidenz in Köln zuletzt kontinuierlich zurückgegangen war, ist sie am Freitag deutlich angestiegen und lag bei einem Wert von 91,4. Der Krisenstab...
Wie schön ist das denn bitte!? Es gibt nun ein original Lustiges Taschenbuch in kölscher Mundart-Version. Passend zur Jahreszeit geht es um: Karneval. Mit der kölschen...
Es war ein beliebtes Foto-Motiv und irgendwie auch eine Liebeserklärung an Köln, die jeder Bürger der Stadt anders für sich interpretierte. Fest steht: Die Kölner...
Vor wenigen Wochen schaute man an der Altstadt-Promenade noch metertief nach unten, ehe man das Wasser des Rhein entdecken konnte. Nun hat der Rhein bei einem Pegel von...
Wenn die Kölschen nicht zum Zoch können, kommt der Zoch eben zu den Kölschen. Statt des großen Rosenmontagszuges wird das Kölner Festkomitee dieses Jahr wegen Corona...
In der Flüchtlingsunterkunft an der Herkulesstraße in Ehrenfeld sind 41 von 108 Bewohnern, sowie mehrere Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden. Bei 31 der 41...
Es ist eine beeindruckende Demonstration der Kraft der Natur. Und es zeigt, wie viel Kraft ein Fluss entwickeln kann. Etwas, das niemand bändigen kann. Bereits am...
Köln erwartet das erste Rhein-Hochwasser im Jahr 2021. Zuletzt stieg der Pegel des Rheins aufgrund der ausgiebigen Regenfälle schnell an. Am Freitag lag der Rheinpegel...
Dieser Anblick ist berührend und traurig, aber gleichzeitig auch schön. Denn er gibt uns Hoffnung und sendet allen kölschen Jecken das eindeutige Zeichen: Wir kommen...
Der Inzidenzwert in Köln ist in den vergangenen Tagen deutlich gesunken, lag am Donnerstag bei 73,6. Ein gutes Zeichen. Dennoch ist es derzeit schwierig abzuschätzen...
Lachen ist gesund. Lachen op Kölsch ist gesünder. Tünnes un Schäl ston beim Mählwurms Pitter an de Thek. Nohm 15. Korn, meint dä Tünnes: „Saach Schäl, en letzter Zigg...
Meldungen wie diese werden wir künftig wohl leider noch häufiger lesen: Das Café Midsommar auf der Luxemburger Straße in Köln-Sülz hat auf seiner Facebook-Seite bekannt...
Mittlerweile haben sich viele Menschen an die Bilder gewöhnt, die wir jeden Tag in Köln sehen: Die Altstadt ist menschenleer, die Geschäfte in der City und auf den...
Bitte passt hierbei auf: Die Kölner Polizei warnt aktuell vor gefälschten Paketbenachrichtigungen per SMS. Dabei bekommen die Nutzer eine SMS mit der Nachricht: „Ihr...
Dieses Video trifft ins Herz und irgendwie auch voll in die Stimmung der heutigen Zeit. Zugleich gibt es aber auch Hoffnung auf alles, was vor uns liegt, wenn Corona...
Es ist ja nicht so einfach, überhaupt noch durchzublicken, welche Corona- und Maskenregeln nun wo gelten. In Köln gibt es einige Straßen, auf denen schon seit Wochen...
Krank, hilflos, allein? Nein, das Kölner Gesundheitsamt kümmert sich liebevoll um eine Corona-Patientin.
Das Kölner Miljö der 70er- und 80er-Jahre war berühmt und berüchtigt. In den den 60er-Jahren galt Köln als Verbrechenshauptstadt, der Name „Chicago am Rhein“ war...
Das sind wirklich schöne Bilder und sie zeigen, was doch alles aus vermeintlich grauen Plätzen entstehen kann, wenn sich Menschen engagieren und gemeinsam etwas für ihr...
Die Süßwarenkette Hussel hat aufgrund von Verlusten in der Corona-Krise eine vorläufige Insolvenz in Eigenregie angemeldet. „Unser Unternehmen hat über den Corona...
Die Jüngeren unter uns werden vielleicht irritiert gucken, wenn sie Blechkästen wie diese sehen. Ein Griff, ein bisschen Blech, das wars. Tatsächlich aber wecken sie bei...
Unsere kölsche Sprache zeichnet es ja aus, dass wir so manche Eigenart haben, die uns vom Rest der Welt unterscheidet. Unter anderem haben wir Satzanfänge, die gerne mal...
Während sich am Wochenende in Köln viele Menschen über den ersten Schnee freuten, waren die kalten Temperaturen in Köln für einen Obdachlosen offenbar das Todesurteil:...
Lange hat es gedauert, doch am Samstagabend rieselten plötzlich auch in Köln ganz leise die ersten Schneeflocken auf die Stadt hinunter – und blieben sogar liegen...
Das ist doch mal eine tolle Nachricht für alle, die sich nach Live-Musik sehnen: Auf dem RWE-Parkplatz in Bergheim-Niederaußem wird es vom 11. bis zum 15. Februar satte...
Viele Leute im Linksrheinischen haben dieses Areal kaum auf dem Schirm, doch dieser Park ist eine echte Perle: Uralte Bäume, direkt am Rhein, viel zu entdecken und zu...
Wer in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr am Dom vorbeikam, dem ist ein strahlender Stern aufgefallen, der sonst eher im Schatten der beiden mächtigen Türme des...
Wie schön ist das denn!? Die Proklamation des Dreigestirns im Kölner Karneval lief dieses Jahr ganz anders als sonst. Und manche Stimmen wurden schon laut, dass es...
Was für eine Zahl: Zum 80. Mal ermitteln am Sonntagabend, 10. Januar 2021, im Kölner Tatort die beiden Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf. Die beiden waren...
Der Blick auf den Dom ist in Köln allgegenwärtig. Und so gibt es auch jede Menge tolle Ecken, an denen man außergewöhnliche Blickwinkel auf unsere Kathedrale findet. In...
Viele kölsche Sprichwörter sind in unserem Sprachgebrauch ganz natürlich. Es ist aber immer wieder spannend zu sehen, woher einzelne Sätze oder Ausdrücke eigentlich...
Das neue Jahr hat angefangen, der Baum beginnt so langsam zu nadeln. Viele KölnerInnen beginnen nun, ihre Bäume im Wohnzimmer wieder abzubauen. Die Kölner...
Es war immer ein Erlebnis: Wenn man früher mit den Eltern oder der Tante die großen Kaufhäuser in der Kölner Innenstadt betreten hat, leuchteten die Kinderaugen –...
2020 war ein Jahr zum vergessen. Aber es gab auch einige schöne Momente und optische Highlights. Wir haben hier 8 Köln-Fotos aus dem Jahr 2020 gesammelt, bei denen wir...
Wie war zu Köln es doch vordemmit Heinzelmännchen so bequem!August Kopisch Die ersten Zeilen aus dem Gedicht von August Kopisch aus dem Jahr 1836 sagen schon sehr viel...
In der kölschen Sprache gibt es für fast alles einen passenden Ausdruck, der irgendwie – nun ja – anders ist. Das gilt natürlich auch für Namen. Die meisten...
Dass der Rosenmontagszug 2021 nicht wie gewohnt stattfinden wird können, ist jedem Kölner wohl seit Monaten bewusst. Nun hat das Kölner Festkomitee eine Alternative...
In diesem großen Buchstabensalat haben sich die Namen der romanischen Kirchen in Köln versteckt. Probier mal aus, ob die sie alle herauslesen kannst. Das rechte Bild auf...
Was für ein schöner Anblick: Zum 4. Advent erstrahlt der Colonius für alle sichtbar mit einer ganz besonderen Botschaft an alle KölnerInnen. Der Fernsehturm ist in den...
Wenn der Dicke Pitter läutet, wissen die Kölner, dass ein besonderes Ereignis ansteht, passiert oder gerade stattfindet. Die Petersglockle im Dom läutet nur zu...
Der Jahreswechsel in Köln wird wohl so ruhig werden, wie selten zuvor: Der Krisenstab der Stadt Köln hat am Freitag ein Böllerverbot für insgesamt 15 Orte innerhalb der...
Es ist schwer zu glauben, aber diese Fotos sind tatsächlich in Köln aufgenommen. Sie zeigen, wie viele tolle und verstecke Orte es auf dem Kölner Stadtgebiet gibt, die...
Es war ein Denkmal für eine der beliebtesten Kölner Sängerinnen: An der Venloer Straße in Ehrenfeld wurde im Spätsommer an einer Hauswand ein riesiges Wandgemälde mit...
Trotz Lockdown und Corona gibt es in Köln ein Ereignis, das über Weihnachten und im neuen Jahr auf jeden Fall stattfinden wird und an dem jeder Kölner wird teilnehmen...
Die Bundesregierung hat am Sonntag einen harten Lockdown ab Mittwoch, 16.12., beschlossen, der auch NRW und somit Köln treffen wird. Das bedeutet: In Köln wird der...
Wie schade, dass wir das Weihnachtssingen im Kölner Stadion dieses Jahr nicht werden erleben können (hier seht ihr ein Video davon). Es gibt allerdings eine kleine...
Corona begleitet uns nun schon fast das ganze Jahr in Köln. Ein Ende ist 2021 zwar in Sicht. Die Menschen, die sich derzeit infizieren, haben davon allerdings nichts...
Wenn der Rhein Niedrigwasser hat, kommen manchmal interessante Relikte der Vergangenheit wieder ans Licht, die lange Zeit unsichtbar unter Wasser versteckt waren. In den...
Da kann man einfach nur DANKE sagen: Landwirte aus dem Kölner Umland haben am Samstag in Köln eine Sternfahrt veranstaltet und dabei Geschenke zu Kitas, Seniorenhäusern...
Eigentlich sollte das Europarad noch bis Januar 2021 vor dem Schokoladenmueum stehen. Doch nun wird es viel früher als geplant abgebaut. Schon am Montag, 7. Dezember...
Es sind Aufnahmen, die wir so noch nie gesehen haben. In diesem Film wird das alte Köln von vor dem 2. Weltkrieg in einer einzigartigen Art und Weise wieder lebendig...
Wer am Sonntag auf der Domplatte unterwegs war, konnte es nicht übersehen: Auf dem Roncalliplatz standen 222 weibliche Schaufensterpuppen. Die Figuren waren orangefarben...
Das Geld hätte man auch direkt zum Fenster rauswerfen können – oder als Kaminanzünder benutzen können. So wahrscheinlich hätten ziemlich viele Leute vor dem Spiel...
Vor dem Spiel in Dortmund hat sich ein Beitrag in unserer Facebook-Gruppe zum 1. FC Köln immer mehr verbreitet und bis Anpfiff über 200 Antworten erhalten: Michael hat...
Trotz Corona leuchten zum Start der Adventszeit viele Straßen in Köln weihnachtlich (Hier siehst du eine Auswahl mit Bildern) und viele Kölnerinnen und Kölner haben auch...
Diese Dinge sind mehr wert, als jedes Shopping-Event. Heutzutage kann man sich ja alles nach Hause liefern lassen. Mit einem Klick bestellt, zack, am nächsten Tag ist es...
Bei diesem Lied spricht uns jede Zeile aus der Seele. Und die Bilder dazu geben perfekt wieder, was wir bei dem Song fühlen. Auf seinem Album „Zick es Jlück“ hat Björn...
Es war Heiligabend 1993, der für viele Kölnerinnen und Kölner zum schlimmsten Tag des Jahres werden sollte: Das so genannte Weihnachtshochwasser in Köln erreichte an...
Bei diesem Wörter-Rätsel brauchst du gute Augen und die Fähigkeit, kölsche Namen auch im größten Buchstabensalat zu erkennen. Wir haben in dieses Buchstabenrätsel 11...
Es ist einer der prominentesten Bauten am Rheinufer. Doch die Bastei ist seit nunmehr über 20 Jahren (1997) schon nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch...
Durch die Corona-Pandemie sind die Zeiten zwar derzeit dunkel. Je näher Weihnachten rückt, desto häufiger sieht man nun allerdings auch immer wieder kleine Lichtblicke...
Das ist doch mal eine schöne Idee: Weil das Gaffel am Dom aufgrund der aktuellen Corona-Lage derzeit geschlossen hat, wird der Haupteingang des Brauhauses nun in eine...
Habt ihr sie auch gesehen? Am frühen Sonntagabend erschienen die Wolken über Köln in einer rätselhaften Formation: In einer Art Beutelform hingen sie über Köln herunter...
Es ist der Kölner Ort, an dem der zweite Corona-Lockdown bereits seit November 2020 besonders sichtbar wird: Wer in den Abendstunden durch die Kölner Altstadt geht, der...
Wer am 11.11. am Neumarkt unterwegs war, der konnte sie nicht übersehen: 111 Schaufensterpuppen waren auf dem Platz verteilt. Bei den Puppen waren einige Gliedmaßen...
Es sind rund 2 Kilometer Luftlinie von diesem Haus bis zum Kölner Dom. Bäume wachsen heraus, die Fenster sind eingeschlagen: Die Natur holt sich zurück, was unbenutzt...
Dreimal waren amtierende US-Präsidenten bislang in Köln: 1963 fuhr John F. Kennedy mit Adenauer durch Köln. Wenige Tage vor seinem legendären Satz „Ich bin ein...
Vor einem Jahr hätten wir wohl nicht im Traum daran gedacht, dass Stadt, Festkomitee und Wirte in diesem Jahr alles dafür tun werden, damit die Leute keinen Karneval...
Seit dem 2. November herrschen in ganz Deutschland und somit auch in Köln weitreichende Regeln, um das Infektionsgeschehen bei Corona-Fällen einzudämmen. Viele beliebte...
Diese Anlage gehört zu den wenigen stummen Zeitzeugen des 2. Weltkriegs, die bis heute detailliert erhalten ist: Wer die 17 Stufen in den Röhrenbunker am...
Vertreter der Stadt Köln haben sich am Freitag nach der Sitzung des Krisenstabs zu der aktuellen Corona-Situation in Köln geäußert. Die Beteiligten haben dabei erklärt...
Viele Kölner Plätze in der Innenstadt werden ihrem Namen kaum gerecht: Sie sind eher Verkehrsknotenpunkte. Große Kreuzungen, über die sich aus allen Richtungen...
Es ist ein Appell, den viele bekannte Kölner Musikgruppen unterschrieben und auf ihren Social Media Kanälen geteilt haben, darunter Kasalla, Querbeat oder BAP, aber auch...
Die Bundesregierung hat am Mittwoch umfangreiche Maßnahmen beschlossen, um die steigenden Corona-Zahlen in Deutschland zu senken. Die Beschlüsse gelten auch für NRW und...
Ein Hamburger, ein Düsseldorfer und ein Kölner machen eine abendliche Tour durch die Kölner Altstadt. Morgens sind alle drei pleite und beschließen, auf der...
Die Interessensgemeinschaft Kölner Gastro hat sich in einem ausführlichen Beitrag auf Facebook an die Stadt Köln und das Kölner Festkomitee gewandt und beide scharf...
Die Gemäuer sind über hundert Jahre alt. Sie sind ein Relikt des Befestigungsrings, den die Preußen um Köln zogen. Mehrere Menschen sollen bis nach dem 2. Weltkrieg auf...
Der 1. FC Köln trifft am 5. Spieltag der Saison 20/21 auf den VfB Stuttgart. Das Spiel am Freitagabend (20.30 Uhr) wird Live auf DAZN übertragen. Wer kein Abonnent von...
Der Überschrift der Meldung auf der Homepage der Haie zeigt, wie ernst die Lage ist: „Es geht um den Fortbestand des Eishockeystandorts Köln.“ Aufgrund der Corona-Krise...
Das Schöne an der kölschen Sprache ist ja, dass wir für wirklich alles unsere ganz eigenen Kommentare und Begriffe finden. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur...
Besonders in diesen Zeiten tut es ja gut, ab und zu einfach mal zu lachen. Ohne Tiefsinn, sondern einfach so. Wir sind gerne dabei behilflich und möchten euch an dieser...
Die Corona-Lage in Köln am 31. Dezember 2020 Der Inzidenzwert für Köln ist am letzten Tag des Jahres 2020 erstmals seit Wochen wieder unter 100 gesunken. Das ist ein...
Köln und seine Berge. Das ist eigentlich eine schnell erzählte Geschichte. Der Herkulesberg etwa besteht aus Kriegstrümmern und auch der Hügel hinter dem Aachener Weiher...
Was schmeckt besser? Kölsch oder Alt? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Oder anders gesagt: Je nach Stadt ist die Meinung hier ganz klar verteilt. Die Kölner...
Sein Stand war klein und aufs Wesentliche beschränkt – aber er war eine Institution: Wer nachts auf den Kölner Ringen unterwegs war, für den war die Bratwurst oder...
Diese Orte nehmen uns mit in eine andere Welt. Eine Welt der Vergangenheit, die jeder erlebt hat, der in jungen Jahren in Köln gelebt und unterwegs war. Es sind Läden...
Die ungewöhnlichsten Geschichten schreibt immer das Leben selbst. Am Dienstagabend (13.10.) ist ein Kölner (33) aus der Linie 12 gesprungen, um seinen Hund zu retten und...
Es ist kein Geheimnis, dass der Meeresspiegel in den kommenden Jahrzehnten vermutlich schneller steigen wird, als es in der Vergangenheit der Fall war. Die Frage ist...
Millionen Menschen kennen die Wurstbraterei aus dem Tatort, viele Kölner kennen sie als ganz normalen Imbiss im Rheinauhafen kurz vor der Südbrücke. Der normale Betrieb...
Ein Kölner sitzt gerade beim Frühstück, mit Kaffee, Croissants, Butter und Marmelade, als sich ein Kaugummi kauender Düsseldorfer neben ihn setzt. Ohne aufgefordert zu...
Die Stadt Köln hat am Freitag umfangreiche Maßnahmen bekanntgegeben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen (hier die ausführlichen Informationen dazu lesen)...
Der Melatenfriedhof in Köln ist die letzte Ruhestätte für tausende Menschen aus den vergangenen Jahrhunderten. Er erzählt zugleich auch ein Stück Kölner Stadt und...
In Köln hat der Inzidenzwert (neue Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen) am Samstagmorgen die Marke von 50 überschritten. Köln gilt damit...
Die Stadt Köln hat am Freitagnachmittag weitere Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. In Köln ist die Zahl der neuen Fälle in den...
„So haben Sie Köln noch nie gesehen.“ Das zumindest verspricht der neue Imagefilm der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln. In dem 2-minütigen Film werden die...
Manchmal reicht es ja schon, eine kleine schöne Geschichte op Kölsch zu lesen, um herzlich zu lachen. Diese beiden Briefe sind ursprünglich nicht im Kölschen geschrieben...
Keine Frage: Wir alle wünschen uns irgendwann wieder Konzerte, bei denen wir gemeinsam schunkeln und singen können. So lange das nur eingeschränkt möglich ist, gilt es...
Schon jetzt steht fest: Aufgrund von Corona wird am 11.11.2020 in Köln nichts so sein, wie es in den vergangenen Jahren der Fall war. Es wird keine öffentliche Feiern...
Es gibt ja eine ganze Reihe von liebevollen Sprüchen über die Autokennzeichen aus dem Kölner Umland und darüber, was die Abkürzungen wirklich bedeuten könnten. Wir haben...
Die Gewerkschaft Verdi hat am Donnerstag, 8. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Der Streik geht von Donnerstag, 3 Uhr, bis zu Beginn des nächsten...
Es ist heute ein Ort der Ruhe, wunderschön und mitten in der Stadt: Die alte Festungsanlage Fort X nördlich des Agnesviertels ist in Köln ein echter Geheimtipp: Die...
Die älteren KölnerInnen von euch werden sich an diese Orte ganz bestimmt erinnern: Sie gehörten früher ganz selbstverständlich zum Stadtbild dazu. Heute aber existieren...
Die Zahl der erfassten Corona-Infektion hat in Köln zuletzt deutlich zugenommen. Am 1. Oktober veröffentlichte die Stadt Köln in einer Mitteilung fünf Maßnahmen, die ab...
Herrlich. Was lecker. Beim Thema Reibekuchen läuft uns ja allein beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Viele von euch erinnern sich bestimmt noch ans...
Ein rosa Stern. Daneben das Geburtsdatum und der Todestag. Darunter der Spruch: „Und wer tot ist, wird ein Stern.“ Es ist ein würdiger Ort. Ein Ort des Gedenkens und der...
In Köln gibt es ja mehrere Veedel, die erst nach und nach zur Stadt hinzugekommen bzw. eingemeindet wurden. Die eigenständigen Gemeinden oder Städten hatten zum Teil...
Es waren die Zeiten, in der vor der Telefonnummer das Wort „Ruf“ stand. Die Kaugummis aus dem Automaten kosteten 10 Pfennig und beim Hinweis für Veranstaltungen standen...
Wer Fort X betritt, hat den Eindruck, in einer anderen Welt anzukommen. Das Fort ist eine Oase, obwohl sie mitten in der Stadt liegt. Umgeben von 200 Jahre altern Mauern...
Die meisten Leute gehen ahnungslos vorbei. Der wer genau hinschaut, der entdeckt am Turm des Kölner Rathauses sehr wunderliche Skulpturen. Erzbischof Conrad von...
„Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat soviel Pinke-Pinke, wer hat so viel Geld“ Der Platz ehrt einen Kölner, der einen großen Teil seines Leben dafür...
Man könnte meinen, diese Bilder stammen von einer Safari. Tatsächlich aber sind sie aus der Wahner Heide. Aufgenommen hat die Fotos Karl-Heinz Ludwig. Er hat die Bilder...
Die Nachricht erreichte die FC-Verantwortlichen am Freitagabend kurz nach 20 Uhr: Der 1. FC Köln muss sein 1. Heimspiel der Saison doch ohne Zuschauer austragen. Weil...
Es war eine überraschende Ankündigung: Seit Donnerstag, 17.9., ist die neue Themenwelt „Rookburgh“ im Phantasialand für Besucher geöffnet. Vier Jahre lang wurde hier...
Die Stadt Köln hat am Donnerstag (17.09.) einen deutlichen Anstieg der aktiven Corona-Fälle in Köln vermeldet. Laut Mitteilung der Stadt gibt es aktuell 372...
Vielleicht erinnert ihr euch noch an dieses Video aus dem Sommer 2018: Eine Reisegruppe war grad auf dem Weg in Richtung Norden. Busfahrer Hubert griff damals zum...
Es ist der letzte Ort in Köln, an dem es ursprünglich gewachsenen Wald gibt, hier stehen die ältesten Bäume Kölns: Einige der Blutbuchen sind über 250 Jahre alt. (Fotos:...
Der Airbus A310 MRTT Hans Garde der Luftwaffe hat seine beide Tankschläuche heruntergelassen. Der Flieger wird flankiert von zwei Tornado Kampfjets. Dieses Spektakel...
Kann der Colonius wirklich wiedereröffnet werden? Auf diese Frage soll es schon bald eine Antwort geben. Seit über 20 Jahren ist der Colonius für die Öffentlichkeit...
Vielleicht kommt euch die folgende Situation bekannt vor: Ihr habt Besuch von Gästen, die weniger vertraut mit Köln sind. Ihr führt sie in ein schönes kölsches Brauhaus...
Bilder wie diese sieht man wirklich nicht so häufig. Sie sind entstanden bei einem Zeppelin-Flug wenige hundert Meter über Köln. Sie zeigen uns Köln aus einer...
Das ist ein weiterer schwerer Schlag für die Kölner Innenstadt: Die traditionsreiche Schuhgeschäft Kämpgen zu Beginn der Schildergasse wird aufgrund von Corona...
Das Kölner Hafenweihnachtsmarkt soll 2020 trotz Corona-Pandemie stattfinden. Das gaben die Veranstalter auf der Homepage des Marktes bekannt. Derzeit erarbeiten die...
Was ist schöner, als ein Zeppelin über Köln fliegen zu sehen? Genau: IM Zeppelin über Köln zu fliegen. Bereits im Juni konnte man sehen, wie ein Zeppelin über Köln...
Dieses Video ist ein wunderbarer Ausflug in die Vergangenheit. Es zeigt einige Ausschnitte von de Doof Noss alias Hans Hachenberg, der uns mit seinen Büttenreden im...
Diese kleine Liste ist vielleicht der Beweis, dass auch die miesesten und fiesesten Schimpfwörter ins Kölsche übersetzt dann doch irgendwie liebesvoll klingen –...
„Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter.“ Das sagen wir ja immer mal gerne, wenn wir meinen: Na, das wird noch dauern, warte mal ab. Tatsächlich aber ist es...
Wer früher bei Lommi einkehrte, der trägt die Geschichten aus der legendären Kölsch-Kneipe auch heute noch weiter. Von 1959 bis 2004, also 45 Jahre, betrieben Hans und...
Es ist das Ende eines langen Lebens im Kölner Zoo. Nach mehr als 35 Jahren musste Kölner die Grizzlybär-Dame Frederike eingeschläfert werden. Das gab der Kölner Zoo auf...
Das ist einfach nur bitter: Der Weihnachtsmarkt am Kölner wird dieses Jahr nicht stattfinden. Wie der Express und der WDR berichten, haben die Standbetreiber des...
Niemals geht man so ganzIrgendwas von dir bleibt hier Diese Zeilen für die Ewigkeit von Trude Herr passen auch perfekt, wenn man sich dieses beeindruckende Bild anschaut...
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen in Köln am Mittwoch herausgegeben. Dabei sollen Geschwindigkeiten von 65 bis 85 km/h auftreten. Vor...
Für dieses Quiz musst du im Erdkunde-Unterricht gut aufgepasst haben. Oder einfach über gute Geographie-Kenntnisse verfügen. Du musst schätzen, welche Stadt jeweils...
Dieser Lebensweg ist sehr persönlich und sagt doch fast alles darüber aus, was Köln eigentlich ausmacht. Eine Geschichte von Heimat, von Auszug und Ankunft, wie das...
Immer wieder das Thema Maskenpflicht: In Nordrhein Westfalen wurde am Montag landesweit verstärkt kontrolliert, ob sich die Menschen an die Maskenpflicht halten...
Wenn die Kölner Hohenzollernbrücke angestrahlt wird, ergaben sich schon in der Vergangenheit immer wieder herausragende Bilder. So auch dieses Mal, als die Brücke zum 74...
Diese Geschichte um die Temperaturen im Kölner Dom gehört zu den vielen faszinierenden Besonderheiten rund um das Kölner Wahrzeichen. Die Kathedrale hat weder eine...
Es wurde bereits im August 2020 angekündigt, nun nähert sich das Ende: Mit Offermann auf der Breite Straße wird ein weiteres inhabergeführtes Qualitätsgeschäft in Köln...
Das Kölner Riesenrad bleibt länger stehen, als ursprünglich geplant. Das Europarad wird mindestens bis zum 1. November am jetzigen Standort vor dem Schokoladenmuseum in...
Gesundheitsminister Jens Spahn hat sich dafür ausgesprochen, die Karnevalssession 2020/2021 komplett abzusagen. Wie die Rheinische Post berichtet, hat er in einer...
Ab sofort ist es wieder möglich, den Südturm des Kölner Doms zu besteigen. Die Turmbesteigung (533 Treppenstufen) war seit Beginn der Corona-Pandemie komplett...
Er sitzt kerzengerade, die Beine baumeln herunter. Wer in der Kölner Südstadt durch die Veledastraße geht, der sieht einen goldenen Engel auf dem Dach sitzen. (Foto:...
Wir möchten euch an dieser Stelle eine kleine kölsche Geschichte zum lesen empfehlen. Klaus Peters hat sie in unsere Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache gestellt und...
Es gibt Naturphänomene, für die muss man einfach nur nach oben zum Himmel gucken. Am Freitagabend gab es über Köln genau das zu bestaunen. Tiefdunkle Wolkenberge türmten...
Einige kölsche Straßennamen klingen wie Musik in unseren Ohren. Einige andere lassen uns direkt an viel Verkehr oder Stau denken. In Köln gibt es insgesamt über 5000...
Mehrmals im Jahr veranstaltet die Kölner Seilbahn so genannte Nachtfahrten, bei denen man bis um 1 Uhr morgens in der Seilbahn über den Rhein schweben kann und dabei...
Wer gerne mal bei einem lecker Kölsch zusammensitzt, dem werden einige der folgenden Sprüche sicher bekannt vorkommen. Vor einigen Tagen hat Matthias in unserer Facebook...
Wir freuen uns ja immer sehr, wenn wir euch hier schöne kölsche Gerichte vorstellen können und ihr uns Rezepte zuschickt. „Ich liebte es wenn es bei uns zu Hause...
Wir alle kennen das Nummerschild-Raten aus unserer Kindheit, wenn wir mit unseren Eltern auf der Autobahn unterwegs waren. In diesem Quiz kannst du testen, ob du diese...
Wer nun dachte, die vergangenen Tage seien hart gewesen, der muss nun stark sein: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung vor extremer Hitze am Dienstag in Köln...
Er hatte gute Manieren, war stets adrett gekleidet. Doch er war eine kaputte Seele, die zum Monster wurde. Peter Kürten wurde 1893 in Mülheim (gehörte damals noch nicht...
Aapehitz. Mer es et wärm. Mer läuf der Saff de Fott erav. Bei über 30 Grad in Köln kann man gut ins Schwitzen kommen. Wir haben hier einige Fotos aus Köln gesammelt, die...
Was kostet eigentlich ein schöner Tag in Köln? Wir alle kennen die folgenden Attraktionen in Köln, was genau sie kosten, wissen wir aus dem Kopf aber nicht. Wir haben...
Dieses Foto ist eine beeindruckende Aufnahme. Auf diesem Bild in der Abenddämmerung sind drei Städte am Rhein zu sehen: Bonn, Köln und Düsseldorf. Die Fernsicht beträgt...
Es gibt ja ein paar schöne Möglichkeiten, wie man Köln im Sommer nennen kann, wenn es in der Stadt so heiß ist, wie am Mittelmeer. Klar, die Riviera in Rodenkirchen ist...
Mit der überarbeiteten Corona-Schutzverordnung in Nordrhein-Westfalen sollen die Strafen für Masken-Verweigerer in Bus und Bahn deutlich erhöht werden. Wer künftig keine...
Der Bund fürs Leben, die ewige Liebe: Was gibt es schöneres, als ihn mit einem kölschen Lied zu besiegeln. Wir singen sie zu so vielen Anlässen, viele verbinden...
Ehrenamtliche Helfer der Bürgerinitiative K.R.A.K.E. haben mit Unterstützung des Umweltamts 40 E-Scooter und Fahrräder und Leihräder aus dem Rhein gezogen. In einer...
Wir staunen immer wieder, wie viele Orte es in Köln gibt, die auch in den schönsten Urlaubsorten liegen könnten. Wer genau hinschaut, kann in unserer Stadt jede Menge...
Vielleicht musstest du in deinem Leben schonmal den echten Führerschein-Test absolvieren. Wenn du danach mal auf den kölschen Straßen unterwegs warst, hast du vermutlich...
Wir zeigen euch hier ja gerne mal interessante Videos zu Köln, die wir entdeckt haben – und das folgende Video aus dem Jahr 2018 hat uns doch gefesselt (zum Glück...
Der 20. Mai 1983 war einer der spektakulärsten Tage, die der Flughafen Köln/Bonn jemals gesehen hat. An diesem Tag landete das Space Shuttle der Nasa auf dem Airport in...
Es sind die kleinen und versteckten Orte, die Köln häufig auch so interessant machen. Und sie müssen nicht mitten in der Stadt liegen, im Gegenteil. Bestes Beispiel ist...
Eigentlich sollte das Riesenrad am Schokoladenmuseum lediglich bis Anfang August stehenbleiben. Doch nun geht es in die Verlängerung. Vor einigen Tagen schon kündigte...
Wir haben unseren Lesern im Newsletter 6 Fragen gestellt und sie kölsche Gewissensfragen genannt. Uns hat interessiert, wie Kölsche darüber denken. Es geht weniger...
Die Stadt Köln hat am Sonntag, 26.07., den höchsten Wert an aktuell Infizierten seit Einführung der Maskenpflicht gemeldet. Aktuell sind in Köln 196 Menschen mit dem...
In der Nacht zum Sonntag hat eine Gruppe von 150 Personen auf dem Rheinboulevard Polizisten angegriffen. Wie die Polizei berichtet, bestand die Gruppe aus „überwiegend...
Wer mag es nicht: Lecker Rievkoche! In jedem guten Brauhaus in Köln stehen sie auf der Speisekarte. Aber man kann sie natürlich auch selbst machen. (Fotos: Egbert Lenze)...
Die ganze Welt hat in den letzten Monaten in so genannten Dance Challenges den Jerusalema-Tanz des südafrikanischen Künstlers Master KG getanzt. Ob Fußballteams, auf...
Während der Corona-Zeit waren sie plötzlich aus dem Stadtbild verschwunden, mittlerweile sind E-Scooter wieder da. Und tatsächlich ist es ja so schön einfach: Die...
Die Mauern bestehen aus 1,4 Meter dicken Beton. Gepanzerte Stahltüren, die 40 Zentimeter dick sind, riegeln den Bereich hermetisch ab. (Screenshots: Domstadt.tv/...
Die Kölner Polizei hat angekündigt, am kommenden Wochenende ihre Präsenz an den Party-Hot-Spots in der Stadt zu erhöhen. Die Polizei wird hierzu zusätzlich mit einer...
Mit dem Lied von Willi Ostermann verbinden besonders viele ältere Kölner heute noch besondere Erinnerungen. Es sind solche, als sie aufgrund des 2. Weltkrieges ihre...
Ihr werdet euch totlachen – versprochen! Wer es noch nicht kennt, sollte sich unbedingt diese beiden Videos (insgesamt 7 Minuten lang) gönnen. Es sind Szenen aus...
Über den Dom aus DAS Wahrzeichen von Köln müssen wir nicht groß sprechen. Über 20.000 Besucher besuchen die Kathedrale jeden Tag. Auf Google kann man ja wirklich ALLES...
Köln bekommt in diesem Jahr eine neue Weihnachtsattraktion. Auf dem Gelände des Kölner Zoo findet zwischen dem 19. November 2020 und 10. Januar 2021 der so genannte...
Millionen TV-Zuschauer kennen diesen Imbiss aus dem Kölner Tatort. Im Film steht er an der Deutzer Werft, im Hintergrund das Dom-Panorama. Nach dem gelösten Fall essen...
Du willst wissen, ob du richtig gelegen hast beim kölschen Emoji-Quiz? Hier findest du die Auflösung der 20 kölschen Emojis: MülheimMerkenichRoggendorfFühlingen...
Heimat bedeutet, auch in der Ferne kölsche Gerichte zu kochen. Brigitte wohnt mittlerweile im Exil am Timmendorfer Strand, was sie aber nicht davon abhält, mit großer...
Mehrere Wochen dümpelten die Corona-Zahlen für Köln auf einem niedrigen Niveau, sodass die Stadt sagen konnte: Wir haben die Pandemie im Griff. Mit Beginn des Monats...
Köln und seine großen Plätze – diese Geschichte ist häufig ernüchternd. Wenn wir ehrlich sind, sind Barbarossaplatz oder Neumarkt ja letztlich große...
Seit über 130 Jahren steht an der Neusser Landstraße im Kölner Stadtteil Fühlingen eine opulente Villa. Im Jahr 1888 wurde sie als Sommerresidenz von Eduard Freiherr von...
Könntet ihr alle aktuellen Verhaltensregeln nennen, wenn ihr abends rausgeht und ein lecker Kölsch trinken möchtet? Wir würden uns schwer damit tun, was denn nun der...
Wer am Samstagabend am Heinzelmännchen-Brunnen in der Kölner Altstadt vorbei kam, der sah, wie blutrotes Wasser aus dem Brunnen sprudelte. Es handelte sich nicht um Blut...
Die Zahl der aktuell gemeldeten Corona-Infizierten hat sich in Köln im Vergleich zum letzten Tag des Monats Juni verdoppelt (Stand: 11.07.2020). Gab es am letzten Tag...
Der KVB-Fahrplan ist vielen von uns so gut bekannt. Die Haltestellen der Linie, die wir täglich fahren, können wir im Schlaf runterbeten. Etwas schwieriger wird es, wenn...
Wer an seine Kindheit im Kölner Zoo zurückdenkt, der denkt meistens nicht an ein spezielles Tier, sondern an eine Lok. Über 40 Jahre war eine ausrangierte preußische T3...
Wir alle kennen die großen kölschen Bands. Kasalla, Brings und Co. füllen die Hallen (und manchmal auch das Stadion) in Köln, wir singen ihre Lieder an Karneval rauf und...
Wer heute den Colonius (Höhe: 266 Meter) betritt, macht eine Zeitreise in das Köln der 80er und 90er Jahre. Seit über 20 Jahren ist der Kölner Fernsehturm nicht mehr für...
Es gab ihn nur wenige Jahre. Doch sein Standort war einzigartig. Und die Vielfalt der Attraktion erscheint auch heute noch beeindruckend: Am 29. April 1971 wurde der...
Reisewarnungen gehören mittlerweile zur Realität im Leben mit Corona. Umso schöner ist es doch, wenn man ab und zu auch mal über Reisewarnungen schmunzeln kann: Diese...
Die Stadt Köln hat einen Einsatzbericht vom vergangenen Wochenende veröffentlicht, der zeigt, an welchen Orten Mitarbeiter des Ordnungsamtes einschreiten mussten, weil...
Die Maskenpflicht in NRW in somit auch in Köln wird um mindestens zwei Wochen verlängert. Das teilte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montagnachmittag mit...
Links umsteigen, rechts Fahrtantritt. Dieser KVB-Fahrschein nimmt uns mit in die Vergangenheit. Und jedes Detail erzählt eine spannende Geschichte über das Köln der 70er...
Kölsche Sprache, schönste Sprache! Wie drückt man es eigentlich am besten op Kölsch aus, wenn es draußen 30 Grad sind und man die Hitze kaum aushalten kann? Wir haben in...
Das Ordnungsamt der Stadt Köln hat am Mittwoch eine Bilanz mit dem Titel „Drei Monate Coronaschutzverordnung NRW“ veröffentlicht und dabei einige Zahlen und Erfahrungen...
Es ist ein dramatischer Hilferuf der Veranstalter aus dem gesamten Bundesgebiet. Bei der so genannten Night of Light am Montagabend wurden auch in Köln zahlreiche...
Mit dem kalendarischen Sommerbeginn am 20. Juni gehen in den kommenden Tagen auch die Temperaturen in Köln nach oben. Der „16 Tage Trend“ von wetter.com für Köln sagt am...
Wenn wir an Trude Herr denken, denken wir vor allem ihr Lied „Niemals geht man so ganz“. Bei den traurig schönen Liedzeilen und dem Refrain kriegen wir jedes Mal...
Die Kölner Seilbahn bietet die erste Nachtfahrt des Jahres an. Zur Mittsommernacht am Samstag haben Besucher die Möglichkeit, bis 1 Uhr in der Seilbahn über der Stadt zu...
Nach mehr als drei Monaten Stillstand findet in der Lanxess Arena am Samstag erstmals wieder eine Show statt. Die Arena ist der erste Ort, die das Eventkonzept „Arena...
Im Kölner Zoo wurde eine Elefanten-Kuh geboren. In der Nacht zum Donnerstag brachte die 25-jährige „Shu Thu Zar“ ein weibliches Jungtier zur Welt. Die Elefantenmama war...
Wenn du an deinem Geburtstag in Köln gerne etwas unternehmen möchtest, bekommst du an mehreren Orten Vergünstigungen oder sogar freien Eintritt. Wir haben dir hier...
Auf diese Nachricht haben viele Kölner gewartet. Im Tanzbrunnen sind ab sofort wieder Open Air Konzerte erlaubt. (Titelfoto: Koelnkongress) KölnKongress hat als...
In der kölschen Sprache gibt es ja für alle Begriffe das passende Wort, das sich vielleicht etwas anders anhört, aber den Kern meistens perfekt trifft. So auch bei dem...
Im Jahr 1890 wurde ein Bauwerk unterhalb Kölns errichtet, dessen Zustand sich bis heute nahezu nicht verändert hat. Der so genannte Kronleuchtersaal hat eine wichtige...
Eigentlich wäre der 13. Juni 2020 der große Tag für Kasalla gewesen: Die Band hatte ihr erstes Konzert im RheinEnergieStadion geplant. Viele tausend Tickets waren...
Es zieht seine Runden über Köln, schwebt langsam und lautlos in Rund 300 Metern Höhe über die Stadt hinweg: Wer in den vergangenen Tagen in Köln war, der hat auch das...
Das Pontifikalamt an Fronleichnam mit Kardinal Woelki auf dem Roncalliplatz gehörte wohl zu den ungewöhnlichsten Gottesdiensten, die Köln bislang erlebt hat. Waren...
Das Land NRW hat seine Corona-Schutzverordnung aktualisiert. Damit einher gehen auch wieder einige Lockerungen. Wir haben hier aufgeschrieben, was ab dem 15. Juni in...
Die Maskenpflicht in NRW in somit auch in Köln wird um zwei Wochen verlängert. Das berichten General Anzeiger und Rheinische Post unter Berufung auf das NRW...
Am Wochenende wurde das Europa-Rad vor dem Schokoladenmuseum aufgebaut. Es soll bis Anfang August hier stehen und in Betrieb sein. (Foto: Udo Breuer) Schon in den...
Stell dir vor, du stehst auf einer Wiese. Und Köln liegt dir zu Füßen. Im Kölner Umland gibt es mehrere Orte, die einen ganz besonderen Blick auf die Skyline von Köln...
Direkt vor dem Schokoladenmuseum wird künftig das Europa-Rad stehen. Am Wochenende wurde es an seinem Standort aufgebaut und soll dort mindestens bis August stehen. Das...
Die meisten von uns verbinden mit dem Flughafen Köln/Bonn den Start in den Urlaub. Andere auch mit Geschäftsreisen. Aber insgesamt ist eine Fahrt zum Flughafen immer...
Auf der Kirmes in Deutz im Herbst und im Frühjahr ist die Fahrt mit dem Europa-Rad eines DER Highlights. Besonders wenn die Sonne untergeht, hat man im Riesenrad von des...
„Was würde das Wort Queen auf Kölsch heißen?” Diese Frage hat Anne vor einigen Tagen in unsere Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache gestellt. In den Antworten...
Vor einigen Tagen hat Heike Joseph ein beeindruckendes Luftbild von Köln in unsere Foto-Gruppe auf Facebook gestellt: Ihr Vater hatte es in den 60er Jahren aus dem...
Wer sich bei YouTube über die kölsche Sprache informiert, wird irgendwann auf dieses Video vom Account Janasworld stoßen. In 6.30 Minuten erklären Jana und Esther, die...
Sie sind seit Jahren eine Attraktion für Touristen und Gäste: Die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke bedecken auf der Südseite praktisch den gesamten Eisenzaun...
Der 1. FC Köln trifft am 29. Spieltag auf RB Leipzig (20.30 Uhr). Es ist das dritte Geister-Heimspiel für den Effzeh. Die beiden ersten Heimspiele gegen Mainz und...
Die Zahl der an Corona Erkrankten ist am letzten Tag des Monats Mai auf einen neuen Tiefstand gesunken: Erstmals seit Ausbruch der Pandemie meldete die Stadt Köln...
Wir sehen den Sänger Michael Patrick Kelly. Er sitzt am Flügel vor dem Schrein der Heiligen Drei Könige. Er gibt ein Konzert im Dom. Doch er ist alleine. Es gibt kein...
Die Zahl der an Corona erkrankten Person sinkt in Köln seit Anfang April beständig. In den vergangenen Wochen hatte sie ein so niedriges Niveau erreicht, dass man...
Der Kölner Hauptbahnhof ist zweifellos einer der interessantesten Bahnhöfe in Deutschland: Seine Lage direkt am Dom und an der City ist landesweit einzigartig. Und auch...
Ab Samstag, 30. Mai, greifen in Nordrhein Westfalen und somit auch in Köln weitere Lockerungen im Rahmen des bestehenden Kontaktverbots. Das Land NRW nennt die...
Wir sehen eine Urne mit einer weißen Rose auf einem dunkelroten Tuch. Auf der Urne sind die Hohenzollernbrücke und der Dom eingezeichnet und in warmes Abendlicht...
Die einen lieben es, die anderen sind ein bisschen schüchtern: Aber eigentlich summen wir die kölschen Lieder ja alle gerne mit. Falls du nach Corona mit deinen Freunden...
Diese Aufgabe ist kniffelig und macht doch zugleich großen Spaß. Habt ihr euch schonmal gefragt, mit welchen Emojis man die Kölner Veedel ausdrücken kann? Dieses Quiz...
Diese Kunstwerke haben eines gemeinsam: Sie sind allesamt Unikate. Und sie dokumentieren die Liebe zum 1. FC Köln. Sie beweisen zugleich: Du kannst eigentlich aus jedem...
Die Stadt Köln sperrt den Rheinboulevard und den Brüsseler Platz zu speziellen Zeiten. An beiden Orten war es zuletzt besonders bei warmen Temperaturen immer wieder so...
Jeder kennt die gängigen Radio-Sender in Nordrhein-Westfalen. Aber fehlt euch hierbei nicht auch manchmal die kölsche Musik? Tatsächlich gibt es auch Radio-Sender, bei...
Die Burger-Kette Five Guys kommt nach Köln! Noch in diesem Jahr soll an der Schildergasse eine große Filiale eröffnet werden. Das gab Five Guys am Mittwoch auf seinen...
Am Montagabend haben sich die Präsidenten von über 100 Karnevalsgesellschaften mit dem Vorstand des Festkomitees Kölner Karneval im Gürzenich getroffen, um zu...
Uns Sproch es Heimat – das Motto der Session 2019 ist ja irgendwie zeitlos. Denn die kölsche Sprache ist und bleibt ein großes Stück Heimat. Wir haben in diesem...
Diese Geschichte kann man kaum glauben, so durchgeknallt ist sie: In den USA gibt es eine wilde Verschwörungstheorie über den 1. FC Köln. Der Hintergrund: Im Jahr 2015...
Habt ihr euch schonmal gefragt, was eine Wohnung in den Top-Lagen in der Kölner City kostet? Wir haben uns hierzu bei Immobilienportalen umgeschaut und Wohnungen für die...
Man findet sie auf den Speisekarten der kölschen Brauhäuser, aber mit den kölschen Gerichten ist es im Alltag ein bisschen, wie mit der kölschen Sprache. Sie geraten ein...
Die Anzahl der Kölsch-Marken ist zwar noch immer ordentlich, verglichen mit früher haben aber nur noch wenige Kölsch-Marken bis heute überlebt. In unserer Facebook...
Es sind Dimensionen, die man sich kaum vorstellen kann: Der Hover Dam in den USA ist über 200 Meter hoch, größer als der Kölner Dom. Der Stausee rund 50 Kilometer von...
Er ist riesig, faszinierend, unbändig. Wer in Köln am Rand des Rheins steht, der spürt die Kraft dieses Flusses. Seine Breite realisiert man erst, wenn man in der Mitte...
Die Zahl der aktuell an Corona erkrankten Personen in Köln ist auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die Stadt Köln meldete am 12. Mai noch 59 Infizierte. Das sind 29...
Seit dem 11. Mai haben dürfen in Köln die Fitness-Studios wieder öffnen. Die McFit Filiale in Köln-Kalk zelebrierte die Öffnung mit einem Countdown um Mitternacht. Vor...
Ab dem 11. Mai dürfen Gastronomiebetriebe und somit auch die kölschen Brauhäuser unter strengen Auflagen wieder öffnen. Das bedeutet: Es gibt endlich wieder lecker...
Nach den Regelungen des Landes NRW dürfen Gastronomiebetriebe ab dem 11. Mai unter Auflagen wieder öffnen. Das bedeutet: Auch die kölschen Brauhäuser dürfen ihren...
Kölsche Namen machen natürlich auch vor unseren Haustieren nicht Halt. Welche Namen für Katzen gibt es so nur in Köln, haben wir in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen...
Es gibt Wörter und Namen, die muss man nur einmal hören und weiß sofort: Köln! So ähnlich ist es aber nicht nur bei Menschen, sondern auch ihren Haustieren. Wir haben in...
Die Spuren des 2. Weltkriegs sind in Köln nach wie vor unübersehbar und prägen das Stadtbild bis heute. Während des Kriegs fielen insgesamt 1,5 Millionen Bomben auf die...
Viele von uns benutzen sie täglich, denn für den Verkehr in Köln sind sie lebensnotwendig. Kein Wunder, dass die meisten Kölner Rheinbrücken nur wenige Jahre nach dem 2...
Das Land NRW hat seinen stufenweisen Plan zur Lockerungen der Corona-Regeln vorgestellt. Das bedeutet auch: In Köln dürfen mehrere Angebote wieder öffnen. Hier lest ihr...
Der 2. Weltkrieg war für die Stadt Köln eines der einschneidendsten Ereignisse, nachdem sich das Stadtbild an vielen Stellen komplett verändert hat. Laut dem...
Was kostet eigentlich eine Wohnung mit Panoramablick auf Köln? In Köln gibt es einige große Wohnhäuser, die auch einen Panoramablick auf die Stadt bieten. Wer schon...
Sie prägen das Stadtbild, sind große Bürokomplexe und Wohnquartiere. Obwohl aufgrund des Doms in Köln ein sensibles Thema, gibt es in der Stadt eine Reihe von...
Es gibt ja eine ganze Reihe von Wörtern, Sätzen und Begriffen, die in der kölschen Sprache einfach anders und irgendwie auch schöner klingen. Schönstes Beispiel: Kölsche...
Die Zahl der aktuell an Corona erkrankten Menschen in Köln ist auf 111 gesunken. Das vermeldete die Stadt Köln am Donnerstag. Damit hat sich die Zahl der aktuell...
Wenn der Rhein wenig Wasser führt, ragen am Rheinbett Höhe Rheinpark und Bastei plötzlich alte Holzpfeiler empor: Als „kölsches Stonehenge“ bezeichnete sie jemand in...
Seit dem 27. April sind die Menschen verpflichtet an diversen Orten der Stadt eine Bedeckung von Mund und Nase zu tragen. Wie die Stadt Köln nun bekannt gegeben hat...
Zum Rheinauhafen haben viele Kölner ein zwiespältiges Verhältnis: „Kein richtiges Veedel“, sagen die einen. „Tolle Architektur und Atmosphäre“, finden die anderen...
Als wir diesen Beitrag in unserer Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache gelesen haben, ist uns das kölsche Herz einmal mehr aufgegangen: „Wie würdet ihr Atemmaske auf...
Die Stadt Köln hat am Montag 2259 bestätigte Corona-Fälle gemeldet. Das ist ein Anstieg von 6 Fällen gegenüber dem Vortrag. Damit setzt sich die Abflachung der Kurve der...
Seit Montag, 27. April, herrscht in Köln eine Maskenpflicht für Nase und Mund an vielen Orten des öffentlichen Lebens. Hier seht ihr eine Übersicht, wo ihr laut Land NRW...
Wir starten eine neue Runde in Stadt, Land, Fluss – aber natürlich in der kölschen Version. Und in XXL-Länge. Es geht um kölsche 10 Kategorien. Ihr müsst zu jeder...
Wenn man jemanden fragt, was er auf diesem Panorama-Bild von Köln sieht, ist die Antwort klar: Den Dom! Als wir dieses Foto sahen, fielen uns aber jenseits des Doms auch...
In den vergangenen Wochen war die Nachfrage nach Masken, die individualisiert auf Köln abgestimmt ist sehr groß. Auch uns haben viele E-Mails mit der Frage erreicht, wo...
Die Polizei hat am Donnerstagabend den Rheinboulevard in Deutz geräumt. Nach Angaben der Polizei hatten sich nach 21 Uhr über 700 Personen auf der Freitreppe aufgehalten...
Er ist das bekannteste Maskottchen der Bundesliga. Als Wappentier nicht mehr wegzudenken. Und überhaupt die überragende Konstante beim 1. FC Köln seit vielen Jahrzehnten...
In Köln gibt es einige neue Regeln für den Umgang mit Corona. Die Zahlen für Köln waren zuletzt zwar deutlich abgeflacht, dennoch warnen Experten vor einem erneuten...
Sie ist nach außen hin kaum sichtbar, doch ein technisches Meisterwerk. Seit 140 Jahren läuft und läuft und läuft die Turmuhr des Kölner Doms perfekt und sekundengenau...
Habt ihr euch auch schonmal gefragt, ob ihr euer Schlafzimmer nicht verschönern möchtet? Und was bietet sich da besser als, als ein paar schicke kölsche Artikel? Wir...
Köln erwacht in diesen Tagen Schritt für Schritt wieder zum Leben: Seit Montag dürfen Geschäfte unter 800 Quadratmeter wieder geöffnet haben. Ab Donnerstag wird die KVB...
Wir sind uns sicher, viele von euch haben in ihrer „Info“ bei WhatsApp neben ihrem Profilbild einen wunderbaren kölschen Spruch stehen. Wir haben in unserem Newsletter...
Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Köln wirken offenbar: Schon seit einigen Tagen zeichnet sich ab, dass die Zahl der Neuinfektionen zurückgeht. Am...
Achtung, hier sind kölsche Adleraugen gefragt. In diesem Bild haben sich 11 kölsche Veedel-Namen versteckt. Welche es sind, siehst du unter dem Bild. Schaffst Du es...
Der Melaten-Friedhof in Köln erzählt mit seinen 55.000 Gräbern unendlich viele Geschichten. Dieses Bild zeigt einen auf den ersten Blick normalen kölschen Spruch...
Mitten in der Corona-Krise hat Brings am Freitagabend ein Konzert im Autokino in Porz gegeben. Die Stadt Köln hatte die Veranstaltung unter strengen Auflagen genehmigt...
Das gab es noch nie: Am Freitag und Samstag spielt Brings ein Konzert im Autokino in Porz. Die Stadt Köln hat eine Sondergenehmigung für die beiden Konzerte erteilt, die...
Hast du dich schonmal gefragt, ob es neben deinem eigentlichen Beruf nicht auch einen echten kölschen Beruf gibt, für den du eigentlich geboren wurdest? In diesem Test...
Autofahren in Köln ist ja häufig so eine Sache. Am Nachmittag gegen 15 Uhr über die Zoobrücke ist meist keine gute Idee. Und auf der A1 oder A3 haben viele von euch...
Einfach nur schön! Wenn tausende Tulpen im Kölner Rheinpark eingepflanzt sind und ein buntes Blumenmeer bilden, wird hier der Frühling richtig greifbar. Auf den 2600...
Alexa ist der Sprachassistent von Amazon: Er spielt Musik und kann allerlei Fragen beantworten. Mittlerweile hat er auch erstaunliche kölsche Fähigkeiten und offenbar...
In Köln gibt es mehr Menschen, die nach eine Corona-Erkrankung wieder genesen sind, als aktuell Erkrankte. Seit einigen Tagen schon verschiebt sich die Kurve, die ihr in...
Es bleibt dabei: Dieses Video toppt definitiv alle Musikvideos, die wir bislang von Köln gesehen haben. Zu sehen sind die Jungs von Kasalla bei Sonnenaufgang auf dem...
Was gibt es Schöneres als ein lecker Mettbrötchen op Kölsch? Wir müssen zugeben: Allein der Gedanke macht uns schon hungrig. Morgens zur Stärkung beim Frühstück oder...
Wir alle kenne die kölschen Helden der heutigen Zeit. Aber habt ihr euch schonmal gefragt, welches kölsche Original der Vergangenheit eigentlich euer historischer...
Wir alle kennen unsere routinemäßigen Wege, etwa wenn wir in Köln zur Arbeit fahren oder mal in Köln zu Besuch sind. Wie gut aber kennst Du dich wirklich in Köln aus...
Am Mittwoch vor Ostern wurde bekannt, dass in Köln ein 47-Jähriger Mann verstorben ist, der nach seinem Tod positiv auf Corona getestet worden war. Laut „Stadtanzeiger“...
Kommt ein Düsseldorfer in Köln in eine Kneipe und sagt:„Hey, ich hab gehört, ihr Kölner könnt so viel trinken?“ „Ich wette keiner von euch schafft 40 Kölsch in 20...
Das ist wirklich beeindruckend. Hier sehen wir das Kölner RheinEnergieStadion als Nachbau im Spiel Minecraft. Das Kunstwerk stammt von Michelle, die in ihrer Freizeit...
Wir alle haben diesen Ort, an dem wir ganz besonders gerne in Köln sind. Für die einen ist er sehr offensichtlich, die anderen wissen vielleicht noch gar nichts davon...
Köln ist an vielen Stellen sicher kein architektonisches Highlight. Der größte Anteil der Bausubstanz der Stadt stammt laut Statistischem Jahrbuch zu 47 % aus der Zeit...
Es war ein einmaliges Zeichen, das im letzten März-Wochenende rund 40 Kölner Musikgrößen setzten: Mitglieder von Kasalla, Bläck Fööss, Höhner, sowie Karolin Kebekus und...
Seit drei Wochen sind in Köln nunmehr die Geschäfte geschlossen, Restaurants haben dicht. Die großen Verkehrsknotenpunkte in der Stadt, die normalerweise jeden Tag unter...
Sie ist die Keimzelle Kölns: Die Geschichte der Kölner Altstadt ist so lang, wie die der Stadt Köln. In den vergangenen Jahren war sie auch immer wieder in der...
Der Osterferien beginnen. Die Sonne wird scheinen. Die Temperaturen werden steigen: Köln steht ein Frühlingswochenende bevor, das die Disziplin aller auf die Probe...
Die Uniklinik Köln richtet ab dem 3. April 2020 eine Spezialambulanz für COVID-19-Genesene ein. Das sind Kölner, die am Coronavirus erkrankt waren und mittlerweile...
Er gehört zu Köln, wie der Dom. Er hat den Status eines kölschen Originals, obwohl er gebürtiger Ostwestfale ist. Mehr Anerkennung geht eigentlich nicht. (Fotos: ©...
In Köln gibt es jede Menge überraschende und zum Teil auch unglaubliche Geschichten. Wir haben in diesem Quiz bei einigen Fragen spannende Fakten aufgeschrieben, die...
Wir haben nun schon mehrfach über das Kontaktverbot berichtet und wie sich das in Köln auswirkt. An den Wochenenden konnten wir sehen, wie die sonst so belebten Plätze...
Der Zoo in Köln ist ein wunderbarer Ort: Um Neues zu entdecken, um spazieren zu gehen, oder einfach nur, um an der frischen Luft zu sein. (Foto: Friedhelm Bürks) Vor...
Die Trikots waren noch nicht maßgeschneidert, die Stadien riesige Betonschüsseln und in den TV-Sendungen trugen die Menschen bunte Krawatten und weite Sakkos. Vielleicht...
Es gibt unendlich viele Zahlen, Statistiken und Erhebungen über Köln. Von Geographie, übers Wohnen, Bauen, Soziales und noch viel mehr ist hier alles erfasst. (Foto:...
Die Einkaufsstraßen sind leer. Die Sonnenschirme vor den Restaurants zusammengeklappt. Die Stühle und Tische zusammengeschoben. Am Rheinufer fahren Radfahrer über die...
Dieses Projekt ist ein einmaliges Zeichen: Ein Appell an alle Kölner, in der Corona-Krise zusammenzustehen, füreinander da zu sein – und auch, zuhause zu bleiben...
Der Rheinauhafen gehört zu Kölns neuesten und modernsten Veedeln. Von einigen wird er argwöhnisch beäugt, andere nutzen ihn, um das Panorama direkt am Rhein zu genießen...
„Wenn ein Virus die Bühnen übernimmt, entstehen auch schon mal schöne Dinge.“ Dieser Song ist das beste Beispiel, denn die Zeilen dürften vielen Kölnern aus dem Herzen...
Keine Sorge, liebe Kölsche, wir wollen hier nicht anfangen, zu missionieren. Dieses Video fanden wir aber sehr beeindruckend: Es ist das Ende der Fronleichnamsprozession...
Die Landesregierung in Nordrhein Westfalen hat veröffentlicht, welche Strafen Leuten drohen, die sich nicht an das erlassene Kontaktverbot halten. Unter der Überschrift...
Wir haben uns diese Abwechslung für den Alltag in der eigenen Wohnung überlegt: Wir spielen mit Euch Stadt, Land, Fluss – aber natürlich op Kölsch! (Photo by Leo...
Er hat alle Auszeichnungen, die man in Köln haben kann: Willy Millowitsch ist und bleibt das Symbol für Köln. Seine Lieder sind unvergessen, ebenso seine Stücke –...
Für alle, die sich die Zeit ein wenig vertreiben und nicht die ganze Zeit an Corona denken möchten: Wir haben uns eine kleine Abwechslung für den Alltag in der eigenen...
Das Veedel-Lied der Bläck Fööss ist fast 50 Jahre alt – und dennoch aktueller denn je. Zuletzt hat die Corona-Krise gezeigt, wie sehr die Zeilen des Liedes den...
Sie sind die Helden des Alltags, für die tausende Kölner seit Tagen jeden Abend um 21 Uhr am offenen Fenster applaudieren: Die Pfleger, die Krankenhaus-Mitarbeiter, die...
Für alle, die sich die Zeit ein wenig vertreiben und nicht die ganze Zeit an Corona denken möchten: Wir haben uns eine kleine Abwechslung für den Alltag in der eigenen...
Wie gut halten sich die Menschen in Köln an die Vorgabe, einfach zuhause zu bleiben? Wir haben am Samstagvormittag in 6 Webcams der Stadt geschaut, die auf Orte der...
Jeden Abend um 21 Uhr gehen die Kölnerinnen und Kölner derzeit an ihre Fenster und applaudieren für die Menschen, die jeden Tag unter größtem Stress für uns arbeiten. In...
Die Stadt Köln macht ernst und verbietet ab sofort Ansammlungen von mehr als zwei Personen außerhalb der Familie. Am Wochenende wird das Ordnungsamt besonders an...
Es sind Bilder, die einerseits Mut machen, die andererseits unwirklich und beängstigend sind: Sie machen Mut, weil viele Menschen offenbar wirklich zuhause bleiben...
Die Stadt Köln bittet alle Kölnerinnen und Kölner, Nachbarschaftshilfe zu leisten. Damit soll insbesondere Menschen in der Stadt geholfen werden, die über wenig soziale...
Die Polizei in Salt Lake City in den USA hat eine bemerkenswerte Aufforderung auf das soziale Netzwerk Twitter gestellt: Im Zuge des Coronavirus fordert sie alle...
Es ist zwar noch nicht abzusehen, wann im RheinEnergieStadion wieder Fußball mit Publikum gespielt werden kann, doch der 1. FC Köln hat bereits jetzt ein Zeichen...
Die Kölner Polizei warnt vor einer Masche, mit der Betrüger versucht haben, sich Zutritt zur Wohnung einer Seniorin in Köln zu verschaffen: Ein Mann und eine Frau...
In Köln läuten ab sofort jeden Abend die Glocken aller Kirchen. Auch die Glocken des Kölner Doms werden von nun an jeden Abend läuten. Das gilt zunächst bis zum...
Das ist schon ziemlich unfassbar: Unbekannte haben 50.000 Atemschutzmasken der Kölner Kliniken gestohlen. Die Masken lagerten in einem Logistikzentrum der Kliniken in...
Die Stadt Köln hat am Montag, 16.03., weitere umfangreiche Maßnahmen bekannt gegeben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Alle Kölner Gaststätten und...
Seit über 5 Jahren ist der Rheinboulevard in Köln-Deutz offiziell fertiggestellt. Aus dem Stadtbild neben Altstadt und Hohenzollernbrücke ist die riesige Anlage auch...
Die NRW-Landesregierung hat am Sonntag weitere Maßnahmen bekannt gegeben, die die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen sollen. Sie gelten für NRW und somit auch für...
Die Stadt Köln hat am Samstag aufgrund des Coronavirus weitere weitreichende Maßnahmen beschlossen: Ab Sonntag sind jegliche Veranstaltungen auf dem Kölner Stadtgebiet...
Kennt ihr das? Man verfolgt die aktuellen Nachrichten und das Geschehen in der Stadt – und kommt dann besonders jetzt während der Corona-Krise doch wieder zurück...
Es gibt sie seit knapp 30 Jahren. Und sie haben in ihrer Bandgeschichte eine ganze Menge durchlebt. Brings gehört zu den Bands, die eine unvergleichliche Klangfarbe und...
In NRW und auch in Köln sind umfangreiche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen worden. Die Zahl der Infektionen in Köln hat sich von Donnerstag...
Wer früher in Köln in der Schule war, hatte vielleicht noch Glück und hatte ein kölsches Original als Lehrer. Und klar, gab es da auch jede Menge herrliche Sprüche op...
Die WHO hat die Verbreitung des Corona-Virus am Mittwoch, 11. März, als Pandemie eingestuft. Pandemie bedeutet, dass eine Krankheit sich über ganze Länder ausbreitet...
Offiziell ist Melaten der größte Friedhof in Köln. 55.540 Gräber gibt es auf dem Areal, das 435.000 Quadratmeter groß ist (Quelle). Tatsächlich aber ist der Ort an der...
Die Stadt Köln hat am Dienstag, 10. März, alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern zunächst bis zum 10. April (Karfreitag) untersagt. Grund hierfür ist ein...
Die Stadt Köln hat eine Checkliste mit 8 Punkten veröffentlicht, an der Veranstalter eine Risikobewertung vornehmen müssen. Nach dem Verbot für alle Veranstaltungen mit...
Diese kleine Geschichte ist typisch Köln und zeigt, dass es auch mitten in der Stadt alles andere als anonym zugehen muss: Die Bären-Apotheke in der Richard Wagner...
Viele der über 400 Lieder sind längst Klassiker, aber sie gelten nicht als alte Kamellen und das ist das faszinierende: Songs, die bereits 40 Jahre oder älter sind, sind...
Alle sprechen von Corona: Und ja, das Thema ist ernst. Wir finden aber: Man darf auch niemals den Humor verlieren. Deshalb haben wir einen alternativen Test entwickelt:...
Das Behörden stehen vor einer neuen Herausforderung: Ein neuartiges Virus mit dem Namen COLONIA breitet sich in Köln und Umgebung aus. Vereinzelt sind auch Fälle in...
Du bekommst den Kölner aus Köln raus – aber Köln niemals aus dem Kölner. Dieser Spruch ist ziemlich zeitlos gültig. Wenn wir uns die folgende Liste anschauen, wird...
Das Thema Corona-Virus beschäftigt die Stadt Köln weiterhin. Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von bestätigten Fällen, die Stadt und die Behörden haben sich aber auf...
Unser kölsches Grundgesetz ist nicht nur Folklore, sondern hat viele sehr kluge und zeitlose Regeln, die man auch auf aktuelle Situationen anwenden kann. (Foto: Ki Ki...
Sonntag, der 8. Dezember 2019: Der 1. FC Köln verlor 2:0 bei Union Berlin und stürzte auf den 18. Tabellenplatz. Hinter Düsseldorf, Paderborn. Markus Gisdol hatte aus...
Auf den folgenden verlinkten Quellen gibt offizielle Informationen zum Corona-Virus und auch speziell zu Köln, die fortlaufend aktualisiert werden und abgefragt werden...
Rund um Köln steigt die Zahl der mit Corona infizierten Personen. In Heinsberg sind rund 1000 Menschen in häuslicher Quarantäne, auch im Rhein-Sieg-Kreis gab es Freitag...
Marie Luise Nikuta ist am 25. Februar 2020 im Alter von 81 Jahren in einem Kölner Altenheim verstorben. (Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0) Die Grande Dame des Kölner...
Es sind Aufnahmen, bei denen Musik und Bilder eine unglaublich eindrucksvolle Verbindung eingehen. Wir sehen das Innere des Kölner Doms im Morgenlicht. Dazu die Klänge...
Karneval ist immer auch mit Alkohol verbunden. Das muss gar nicht schlimm sein – wenn man denn immer seine Grenzen kennt. In den vergangenen Jahren gab es immer...
Für alle, die sich noch die passende kölsche Musik für ihre Karnevalsparty zohuus auf der Suche nach der passenden Musik sind: Wir haben euch für Spotify die passende...
Den Kölnern werden ja bestimmte Eigenschaften nachgesagt. Wie viel davon stimmt – und wie viel ist eigentlich falsch? Wir haben in unserer Facebook-Gruppe zur...
Chicago am Rhein. Dieser Name wurde Köln früher von einer Zeitung verpasst – in Anlehnung an die Verhältnisse in Chicago. Tatsächlich war Köln in den 60er und 70er...
Die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke gehören seit vielen Jahren zum Stadtbild. Sind sind ein beliebtes Foto-Motiv für Touristen und es natürlich gibt es auch...
Du liebst kölsche Musik und freust Dich so sehr auf den Tag, wenn es endlich wieder kölsche Konzerte gibt? Dann haben wir hier genau den richtigen Test für Dich: Wenn Du...
Achtung, diese Liste ist eindringlicher als jeder Remix. Wenn ihr diese 13 ersten Songzeilen dieser bekannten kölschen Lieder lest, werdet ihr automatisch weitersingen...
Aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ werden in Köln am 9. und 10. Februar mehrere Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Ab Sonntagnachmittag werden in Köln orkanartige...
Man kann ja bekanntlich nicht früh genug anfangen, den Pänz die kölsche Sprache beizubringen. Wir haben deshalb in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache die über...
Wir sprechen sie ganz selbstverständlich aus. Aber habt ihr Euch schonmal gefragt, woher eigentlich die Namen der großen kölschen Bands kommen und was sie bedeuten...
Die kölsche Musik-Kultur hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten verändert und weiterentwickelt. Das ist gut so. Die Lieder von Bands wie Kasalla, Querbeat...
Auf den ersten Blick ist es ein großer Buchstaben-Salat. Wer aber genau hinschaut, wird hier einige kölsche Wörter erkennen. Gönn Dir den Spaß und schau genau hin. So...
Köln hält ständig Überraschungen parat – man muss nur genau hinschauen. Und natürlich ist die Stadtgeschichten und auch die Gegenwart voller Geschichten und...
Es gibt ja diese Dinge, die man gerne einmal im Leben gemacht haben möchte. So eine Art kleine To Do-Liste fürs Leben in Köln, die man nach und nach abhakt. Wir waren...
Unsere Lehrer, dä heess Welsch,sproch e unverfälschtes KölschUn do hammer bei jeliehrt Jeder Kölsche kennt diese Songzeilen aus dem Lied En D’r Kayjass Nummer...
Hier sind alle Experten der kölschen Musik gefragt. In diesem Kreuzwort-Rätsel geht es ausschließlich um unsere lokalen Musikgruppen. Wenn Du alle Fragen richtig...
Von den 130 Metzgereien im Kölner Stadtgebiet im Jahr 1990 sind lediglich noch rund 30 Betriebe übrig geblieben. Die Ursachen sind sicher vielfältig. Familienbetriebe...
Über 5000 Straßen gibt es in Köln. Das ist soweit nicht verwunderlich. Aber natürlich erzählen die Namen der Straßen an den jeweiligen Standorten auch die Geschichte...
Es ist schön zu sehen, wie viele Initiativen es mittlerweile gibt, die die kölsche Sprache pflegen und versuchen weiterzutragen. Trotzdem muss man natürlich sagen, dass...
Wer manchmal abends in Köln unterwegs ist, dem ist dieses Phänomen vielleicht schonmal begegnet: Zu fortgeschrittener Stunde ist die Hymne des 1. FC Köln ein...
Es sind diese besonderen Momente, in die man in Köln häufig zufällig gerät. Wenn man zur richtigen Zeit am Rhein oder Dom unterwegs ist, bietet sich zur blauen Stunde...
Es sind Aufnahmen aus einer anderen Zeit. Sie zeigen ein Köln, wie es nur noch die Ältesten von uns kennen und viele von uns aus Erzählungen von Oma und Opa. Aufnahmen...
Op Kölsch kann es ja auch schonmal etwas grob zugehen. Schaut man in kölsche Wörterbücher, findet man schnell eine Reihe von Schimpfwörter, dabei sind die Kölner doch...
Wir haben ein Kreuzworträtsel op Kölsch konzipiert mit insgesamt 11 Fragen zu allen möglichen Bereichen aus Köln. Es funktioniert genau so, wie ein klassisches...
Wir sehen es an vielen Orten in Köln. Als Fahne, über Türen und natürlich auch im Karneval. Das Stadtwappen ist nun wirklich jedem geläufig. Tatsächlich aber gibt es...
Mittlerweile ist es ja gar nicht mehr so einfach zwischen Aufback-Brötchen und schnell gemachten Broten, die kaum Geschmack haben, noch Brot zu finden, das wirklich gut...
Achtung, wir verlassen nun die Zone, in der lediglich feiner und spitzer Humor zählt. Humor, bei dem man um die Ecke denken und ein Diplom haben muss. Jetzt wird es...
Die Geschichte über den Eigentümer des Kölner Doms steht stellvertretend für die vielen einzigartigen Erzählungen und Besonderheiten, die mit diesem Bauwerk verbunden...
Jede Stadt hat ja ihre eigenen speziellen Regeln und natürlich ist das in Köln auch so – vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, als in anderen Städten. Es gibt...
Es ist schön zu sehen, wie sehr die kölsche Sprache mittlerweile wieder gepflegt wird. Aber tatsächlich sprechen im Alltag natürlich immer weniger Leute Kölsch. Die...
Wer in Köln ein leckeres Steak essen will, hat die Qual der Wahl. Um Euch ein wenig Orientierung zu geben, haben wir hier die Bewertungen und Infos von sieben kölschen...
Kölsche Witze, beste Witze. Vielleicht haben einige von euch diesen Witz schon einmal gehört. Uns war er ebenfalls vor einiger Zeit schonmal begegnet, aber wir möchten...
Es kommt ja nicht so häufiger vor, dass wir mal in den Genuss von Schnee kommen. Und klar: Sobald ein paar Flocken fallen, bricht der Verkehr in Köln gefühlt komplett...
Die kölsche Musik ist nicht nur für Karneval oder andere Stichtage wunderbar – im Laufe der letzten Jahrzehnte sind auch viele wunderschöne kölsche Liebeslieder...
Wer in Köln unterwegs ist, kommt meist nach kurzer Zeit zu einem der rund 30 Plätze in der Stadt. Die Namen sind fest im Volksmund verankert, doch die wenigsten denken...
Diesen Klassiker haben manche von euch vielleicht schonmal irgendwo gelesen. Er steht aber so herrlich für kölsche Herzlichkeit, dass wir ihn an dieser Stelle allen...
Viele von uns sind schonmal vom Heumarkt Richtung Rhein gegangen. Rechts baut sich dann die Deutzer Brücke auf, dahinter das Maritim-Hotel. Wer am Maredo am Heumarkt die...
Liebe KVB-Fahrer, Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte, Liebe Feuerwehrleute, Tankstellenverkäufer, Notdienste, Polizisten, Obdachlosenhelfer und Zugbegleiter, An alle...
Das können wir uns zu jeder Jahreszeit noch einmal anschauen und haben sofort Gänsehaut. Es war das Weihnachtssingen 2019 im Kölner Stadion. 45.000 Menschen kamen am Tag...
Aus der Ferne ist er aus allen Himmelsrichtungen zu sehen. Das unglaubliche Detailreichtum des Kölner Doms wird aber ganz besonders deutlich, wenn man vor der Kathedrale...
Diese Version von „Dinner for One“ sollte jeder Kölner kennen: Der WDR hat 2013 Dinner op Kölsch mit den Comedians Annette Frier („Frau Annette“) und Ralf Schmitz...
Wir finden ja, diesen Klassiker der kölschen Passwortwahl sollte jeder kennen. Und wie immer bei erstmal lustigen Dingen gibt es ja auch einen kleinen Funken Wahrheit...
Wie schafft man es eigentlich, die kölsche Sprache zu verstehen oder sogar zu lernen? Viele sind an dieser Frage schon verzweifelt. Einige Kölner behaupten, man könne...
Böööööse! Oder vielleicht auch einfach ein bisschen lustig. Es soll ja Leute geben, die den schwarzen Humor lieben. Genau für die haben wir einige Witze der etwas...
„Ein Freund von mir kam vor ein paar Wochen zu mir und sagte:Es sei ne Karte frei für das levderby, ob ich nicht mitkommen will?Ich sagte ja.Vor 2 Wochen fragte er mich...
Welche Motive wählen Kölner, wenn sie Weihnachtsplätzchen backen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht allzu schwer. In unserer Foto-Gruppe zu Bildern aus Köln haben...
Es gibt ja diese kleinen Weisheiten und Momente, wenn man ein lecker Kölsch trinkt. Oder getrunken hat. Die folgenden Sprüche kommen auf den ersten Blick simpel daher...
Immernoch am schönsten: Im urigen Brauhaus sitzen, eine lecker Kleinigkeit essen und dazu frisch gezapftes Kölsch trinken. Wir haben uns gefragt: In welches kölsche...
Die liebenswerte Art der Kölner sieht man nicht nur beim Köbes im Brauhaus, sondern auch bei der Begrüßung. In unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprachen haben wir...
Einen Kölner glücklich zu machen ist in der Regel ja ziemlich einfach. Eigentlich reicht es ja schon aus, wenn er einfach nur in Köln ist. Darüber hinaus gibt es aber...
Jede Wette: Diese Gefühle komme euch bekannt vor. Zumindest wenn ihr aus Köln seid oder Köln im Herzen bei euch tragt. Wir haben hier 14 einmalige Gefühle...
Fast alle Touristen in Köln machen es – und viele Kölner machen es ebenfalls ab und zu: Die 533 Stufen auf den Südturm ihres Kölner Doms hinaufsteigen. Gibt es dabei...
Heute möchten wir mit euch in eure persönliche kölsche Zukunft schauen. Schließlich fragt sich doch jeder irgendwann einmal, wie sein eigenes Leben in 20 Jahren in Köln...
Wir Kölner haben ja für alles unsere eigenen Wörter. Und natürlich auch für Weihnachten. Deshalb haben wir in unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache gefragt...
Wer einmal in Köln gewohnt hat, wird diese Stadt so schnell nicht wieder los. Alle Exil-Kölner wissen, wovon wir sprechen. Es gibt viele kölsche Lieder, die für Kölner...
Diese Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Sie zeigen, wie sich die Plätze in Köln in der Weihnachtszeit verwandeln. Wie wunderschön sie leuchten und was für eine tolle...
In unserer Facebook-Gruppe zur kölschen Sprache haben wir die über 11.000 Mitglieder gefragt, welche Begriffe es für Kölsche es dem Miljö gibt. Es kamen viele ganz...
Keine Frage: Sie sind alle schön! Die großen Weihnachtsmärkte in Köln haben jeweils ein eigenes Konzept und sind liebevoll gestaltet. Und mittlerweile haben alle großen...
Wenn du eine Unterwelt-Größe in Köln wärst, hättest du sicher auch einen entsprechenden Namen. Der 100 Prozent Kölsch klingt, der unverwechselbar ist. Wir haben einen...
Wer abends in der Stadt unterwegs ist, kennt das Bild: In Hauseingängen oder Geschäften übernachten besonders bei kalten Temperaturen wohnungslose Menschen, die hier...
DU EI! Es gibt Auftritte, die kann man nicht kopieren – und auch nicht wiederholen. Dazu gehören zweifellos die Auftritte von Hans Süper mit seinem Colonia Duett und...
Endlich geht es wieder los. In Köln haben die Weihnachtsmärkte geöffnet. Wir haben hier die wichtigsten Informationen zu den größten Märkten in der Stadt zusammengefasst...
Du bist dir unsicher, welches Kostüm die an Karneval tragen solltest? Dann bist du hier genau richtig. Dieser Quiz wird dir bei der Auswahl helfen, wenn du noch eine...
Geschmäcker sind verschieden. Und zum Glück gibt es in Köln derzeit auch noch mehrere unterschiedliche Kölsch-Sorten. Hoffentlich bleibt uns die Vielfalt noch lange...
Was gibt es schöneres als zu einem lecker Kölsch auch ein schönes deftiges kölsches Gericht zu essen? Natürlich haben wir in Köln auch was das Essen angeht unsere...
Die Session hat begonnen, endlich geht es wieder los. Doch eine kleine Minderheit in der Stadt gibt es ja immer, die sich mit dem ganzen Treiben gar nicht anfreunden...
32 Jahre, 33 Trainer, 6 Abstiege. Es ist schon verrückt, wie lang die Liste mit den Trainern des 1. FC Köln der letzten 32 Jahre mittlerweile ist. Sie verdeutlicht die...
Wir schauen so oft von außen auf den Kölner Dom. Im Innern des Kölner Doms sind viele Kölner dagegen vergleichsweise selten. Rund 20.000 – 30.000 Besucher kamen zu...
Im Stadion ist die Hymne ja eigentlich unschlagbar. Doch bei diesem Video bekommen wir ebenfalls eine Gänsehaut. Wir sehen Ivonne, wie sie die FC-Hymne singt, mit ganz...
Kein Schnee. Aber viel Wasser. Und ziemlich kalt. So sieht es derzeit in Köln aus. Und natürlich gibt es ein paar wunderbare Möglichkeiten, das auch so op Kölsch...
Da möchte man doch glatt direkt heiraten. Diese kölschen Hochzeitstorten sind nicht nur einmalig, sondern auch einmalig kreativ – passend schon schönsten Tag fürs...
Es ist das Ende einer Ära: Mit Hoss an der Oper ist eines der traditionsreichsten Geschäfte in Köln Ende November 2019 für immer verschwunden. Das Ende des Delikatessen...
Er war Köln. Er ist Köln. Auch 20 Jahre nach seinem Tod 1999 ist Willy Millowitsch in Köln präsent: In Liedern, Erinnerungen, im Stadtbild, in der Lebensart, die er...
Nä, wat schön. Wir haben in unserer Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache nach typisch kölschen Namen gefragt. Die Feedback war überragend. Wir können euch deshalb an...
Hier findet ihr die Auflösung der sieben lateinischen Sätze, die in Wahrheit kölsche Sätze sind. Ihr habt nicht alle auf Anhiebt erkannt? Keine Sorge, uns ging es beim...
Liebe Kölsche, ihr wisst ja: Kölsch ist wie Latein, nur intellijente Leute sprechen dat. Deshalb haben wir hier aus unsere Facebook-Gruppe über die kölsche Sprache...
Zwei Kölner stehen im Turm der Kölner Doms. Sagt der eine: „Es ist grad so schönes Wetter, ich flieg mal ne Runde.“Er klettert aufs Sims, springt runter und flattert...