Anlässlich des 70. Geburtstags des 1. FC Köln gibt es im Sport- und Olympiamuseum in Köln eine Sonderausstellung zum Effzeh. Wer die Räume im Erdgeschoss besucht, erlebt eine Zeitreise durch die einzigartige Geschichte des 1. FC Köln.

Anlässlich des 70. Geburtstags des 1. FC Köln gibt es im Sport- und Olympiamuseum in Köln eine Sonderausstellung zum Effzeh. Wer die Räume im Erdgeschoss besucht, erlebt eine Zeitreise durch die einzigartige Geschichte des 1. FC Köln.
Nä wat wor dat schön! Wer seine Kindheit in Köln verbracht hat, dem werden einige dieser 59 Orte mit Sicherheit bekannt vorkommen. Es sind die typische Plätze, an denen viele von uns als Kinder waren und an die wir tolle Erinnerungen haben. Schaut euch mal diese Liste an, was euch davon bekannt vorkommt. (Foto: Katharina […]
Da werden Erinnerungen wach: Wenn wir die Kölner Innenstadt von früher mit der von heute vergleichen, dann hat sich sehr viel getan. Einiges ist positiv, andere Sachen empfinden viele als negativ. Wir wollen gar nicht zu viel schlecht machen oder jammern, allerdings gibt doch so einige Geschäfte, die zu unserer Kindheit Institutionen waren, an die […]
Lieber 1. FC Köln, vor 20 Jahren, zu deinem 50. Geburtstag, spielten die Höhner im alten Müngersdorfer Stadion zum ersten Mal die FC-Hymne. Freitagabend, der 1. FC Köln verlor gegen den Hamburger SV und stieg wenig später zum ersten Mal aus der 1. Bundesliga ab. Auf und ab und wir sind trotzdem hier, FC Köln […]
Auch wenn wir 2020 keinen Karneval in der Form feiern werden, wie wir es von den Jahren zuvor kennen, gibt es eine Gewissheit, die Corona definitiv überleben wird: Ein Leben ohne Alaaf ist möglich. Aber sinnlos. Wer in der Vergangenheit über die öffentliche Wahrnehmung des Karnevals in Köln sprach, der zeichnete ein Bild von Suff-Exzessen […]
Es gibt ja diesen Spruch: Du kriegst den Kölner aus Köln raus. Aber Köln niemals aus dem Kölner. Wer einmal in Köln gewohnt hat und nun woanders wohnt, der weiß sehr gut, was damit gemeint ist. Und auch wer in Köln wohnt und Freunde hat, die wegziehen mussten, dem werden viele der folgenden Punkte bekannt […]
Diese Geschichten sind einzigartig. Jede für sich. Wenn Menschen davon erzählen, wie sie Fan des 1. FC Köln geworden sind, dann zeigt sich, wie tief der Effzeh in Familien und Menschen tatsächlich verankert ist. Der Verein ist wie eine Ehe. Durch dick und durch dünn. Ein lebenslanger Begleiter. Wir haben nach euren Effzeh-Geschichten gefragt – […]
Kölsche Sprache, schöne Sprache. Wir haben 24 kölsche Schimpfwörter rausgesucht, die auch immer ein bisschen liebevoll gemeint sind. Wenn ihr also beim nächsten Mal fluchen wollt, sucht euch einfach den passenden Begriff raus.
Auf unserer Facebook-Seite haben wir in den Kommentaren EURE Köln-Tattoos gesammelt – die Resonanz war überwältigend. Ihr habt unzählige tolle, kreative und beeindruckende Motive gepostet, die ihr immer bei euch tragt. Diese 101 Tattoos sind der Beweis, wie sehr Köln unter die Haut geht. (Fotos: Micha / Dirk Scheppe) Tipp: In unserem Newsletter senden wir wir […]
Lieber Peter Stöger, Du hast es vier Jahre geschafft, die Mannschaft besser zu machen, obwohl der Verein jedes Jahr Leistungsträger verkaufen musste. Du hast den 1. FC Köln drei Jahre durch die 1. Bundesliga geführt, ohne auf einem Abstiegsplatz gestanden zu haben.